05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

402 bundesamt für Justiz<br />

Fortsetzung<br />

Das Hauptangebot an Fa<strong>ch</strong>kursen erfolgte dur<strong>ch</strong> drei Anbieter<br />

(Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Sozialarbeit, Centre d études et de formation<br />

continue pour travailleurs sociaux, CEFOC, HSW Luzern CCFW/<br />

OHG). Der Minderbedarf ist insbesondere dadur<strong>ch</strong> begründet,<br />

dass geplante Kurse wegen ungenügender Teilnehmerzahl abgesagt<br />

werden mussten.<br />

fürsorgeleistungen an Auslands<strong>ch</strong>weizer<br />

A2310.0156 3 774 681<br />

BG vom 21.3.1973 über Fürsorgeleistungen an Auslands<strong>ch</strong>weizer<br />

(SR 852.1).<br />

Der Bund unterstützt hilfsbedürftige Auslands<strong>ch</strong>weizerinnen<br />

und -s<strong>ch</strong>weizer, die im Ausland leben, sowie au<strong>ch</strong> diejenigen, die<br />

si<strong>ch</strong> temporär in der S<strong>ch</strong>weiz aufhalten und si<strong>ch</strong> in einer Notlage<br />

befinden. Darüber hinaus vergütet er den Kantonen die Sozialhilfekosten<br />

von zurückgewanderten Personen in den ersten drei<br />

Monaten na<strong>ch</strong> deren Rückkehr in die S<strong>ch</strong>weiz. Heims<strong>ch</strong>affungskosten<br />

und Starthilfen im Inland.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 3 774 681<br />

Minderausgaben aufgrund tieferer Kosten der erbra<strong>ch</strong>ten Unterstützung.<br />

Der Finanzbedarf ist sehr s<strong>ch</strong>wierig zu prognostizieren,<br />

da er von der Zahl der Unterstützungsfälle und der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Situation der Aufenthaltsländer abhängig ist.<br />

beiträge an das s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ausbildungszentrum<br />

für das Strafvollzugspersonal<br />

A2310.0427 891 087<br />

BG vom 5.10.1984 über die Leistungen des Bundes für den Strafund<br />

Massnahmenvollzug (LSMG, SR 341); V vom 21.11.2007 über<br />

die Leistungen des Bundes für den Straf- und Massnahmenvollzug<br />

(LSMV, SR 341.1).<br />

Der Bund unterstützt ab Inkrafttreten des NFA per 1.1.2008 das<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal<br />

jährli<strong>ch</strong> mit einem Beitrag an die Betriebskosten.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte 891 087<br />

Als Bere<strong>ch</strong>nungsgrundlage für die Budgetierung diente die<br />

Betriebsre<strong>ch</strong>nung des Vorjahres. Die Auszahlung des Bundesbeitrags<br />

erfolgt auf der Basis der S<strong>ch</strong>lussabre<strong>ch</strong>nung. An die Verpflegungs-<br />

und Überna<strong>ch</strong>tungskosten wurden keine Beiträge<br />

geleistet. Für die übrigen Aufwendungen wurde ein Beitragssatz<br />

von 30 Prozent zugrunde gelegt.<br />

wertberi<strong>ch</strong>tigungen im transferberei<strong>ch</strong><br />

A2320.0001 17 451 562<br />

Wertberi<strong>ch</strong>tigungen für die Kredite «A4300.0108 Baubeiträge<br />

an Strafanstalten» und «A4300.0109 Baubeiträge an Zwangsmassnahmen».<br />

• Wertberi<strong>ch</strong>tigung Investitionsbeiträge nf 17 451 562<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

investitionsre<strong>ch</strong>nung<br />

Ausgaben<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

Sa<strong>ch</strong>- und immaterielle Anlagen, Vorräte<br />

A4100.0001 280 000<br />

Die Informatikprojekte betreffen hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> den Berei<strong>ch</strong> des<br />

Eidg. Handelsregisters.<br />

• Investition Software (Eigenentwicklung) fw 280 000<br />

baubeiträge an Strafvollzugs- und erziehungsanstalten<br />

A4300.0108 17 255 000<br />

BG vom 5.10.1984 über die Leistungen des Bundes für den Strafund<br />

Massnahmenvollzug (LSMG, SR 341), V vom 21.11.2007 über<br />

die Leistungen des Bundes für den Straf- und Massnahmenvollzug<br />

(LSMV, SR 341.1), V des EJPD vom 24.9.2001 (SR 341.14).<br />

Der Bund gewährt Baubeiträge an den Neu-, Aus- und Umbau<br />

von privaten und öffentli<strong>ch</strong>en Einri<strong>ch</strong>tungen für Erwa<strong>ch</strong>sene<br />

und Heime für Kinder, Jugendli<strong>ch</strong>e und junge Erwa<strong>ch</strong>sene. Der<br />

Beitragssatz beträgt 35 Prozent der anerkannten Baukosten.<br />

• Investitionsbeiträge fw 17 255 000<br />

Der Vorans<strong>ch</strong>lagskredit wurde vollständig für Vors<strong>ch</strong>uss- und<br />

S<strong>ch</strong>lusszahlungen von in früheren Jahren zugesi<strong>ch</strong>erten Bauvorhaben<br />

beanspru<strong>ch</strong>t.<br />

Jahreszusi<strong>ch</strong>erungskredit «Strafvollzugs- und Erziehungsanstalten»<br />

J0002.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

baubeiträge für die Zwangsmassnahmen<br />

A4300.0109 196 562<br />

BG vom 16.12.2005 über die Ausländerinnen und Ausländer<br />

(AUG; SR 142.20).<br />

Baubeiträge an Einri<strong>ch</strong>tungen für den Vollzug der Zwangsmassnahmen<br />

im Ausländerre<strong>ch</strong>t.<br />

• Investitionsbeiträge fw 196 562<br />

Der bewilligte Vorans<strong>ch</strong>lagskredit von 431 100 Franken wurde<br />

ni<strong>ch</strong>t vollständig ausges<strong>ch</strong>öpft, weil die S<strong>ch</strong>lusszahlung des Projekts<br />

des Kantons S<strong>ch</strong>wyz tiefer als angenommen ausfiel. Da es<br />

si<strong>ch</strong> bei diesem Projekt um das letzte no<strong>ch</strong> offene Bauvorhaben<br />

unter dem Titel der Zwangsmassnahmen handelt, wurde diese<br />

Kreditrubrik per Ende 2008 aufgehoben.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Baubeiträge Zwangsmassnahmen» (BB<br />

vom 14.12.1994/13.6.2001) V0048.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

115<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!