05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

525 Verteidigung<br />

Fortsetzung<br />

von 9,7 Millionen vorgenommen, was zu einem nf-Minderaufwand<br />

von 2,2 Millionen führte.<br />

Steuern und Abgaben<br />

A2111.0158 54 045 955<br />

Mineralölsteuergesetz vom 21.6.1996 (SR 641.61). Mineralölsteuerverordnung<br />

vom 20.11.1996 (SR 641.611).<br />

Mineralölsteuer auf Erdöl, anderen Mineralölen, Erdgas und den<br />

bei der Verarbeitung gewonnenen Produkten sowie auf Treibstoffen.<br />

Verbrau<strong>ch</strong>sabhängige Abgabe.<br />

• Steuern und Abgaben fw 54 045 955<br />

Na<strong>ch</strong>tragskredit im Rahmen des Na<strong>ch</strong>trags II/2008 in der Höhe<br />

von 3,5 Millionen (ohne Kompensation) aufgrund der Änderung<br />

des Mineralölsteuergesetzes per 1.1.2008. Auf Heizöl musste neu<br />

eine CO2-Abgabe entri<strong>ch</strong>tet werden (+0,5 Mio.). Zusätzli<strong>ch</strong> hat<br />

der Bundesrat per 1.7.2008 die Mineralölsteuer auf Benzin bleifrei<br />

und Flugbenzin um 1,35 Rappen pro Liter erhöht (+0,2 Mio.).<br />

Beim Treibstoff resultierte aufgrund von Systemanpassungen im<br />

Zusammenhang mit Abgrenzungen ein Mehrbedarf (+2,8 Mio.)<br />

in der Mineralölsteuerabre<strong>ch</strong>nung (kein Mehrverbrau<strong>ch</strong>).<br />

Minderaufwand von 1 Million aufgrund von restriktiveren Vorgaben<br />

der Armee im Zusammenhang mit dem Treibstoffverbrau<strong>ch</strong>.<br />

Ausbildungsmunition und<br />

Munitionsbewirts<strong>ch</strong>aftung (AMb)<br />

A2111.0159 94 999 991<br />

Militärgesetz vom 3.2.1995 (MG; SR 510.10). BRB vom 18.1.1924<br />

über die Verre<strong>ch</strong>nung der Erlöse aus vers<strong>ch</strong>ossener Munition<br />

beim S<strong>ch</strong>iesswesen ausser Dienst. V des VBS vom 6.12.2007 über<br />

das Armeematerial (VAMAT, SR 514.20, Artikel 31).<br />

Bes<strong>ch</strong>affung von Übungs- und Kriegsmunition. Erhaltung der Einsatztaugli<strong>ch</strong>keit,<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftung, Revision der Munition sowie<br />

Entsorgung/Liquidation von Munition und Armeematerial.<br />

• AMB, Ausbildungsmunition und Munitionsbewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

fw 94 999 991<br />

Bere<strong>ch</strong>nungsgrundlage bilden die laufenden Verträge, die Fabrikationsprogramme<br />

der RUAG-Betriebe und der privaten Lieferanten.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit Munition (AMB), jährli<strong>ch</strong> mit der Bots<strong>ch</strong>aft<br />

zum Vorans<strong>ch</strong>lag, V0005.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 1 157 767 011<br />

Finanzhaushaltgesetz vom 7.10.2005 (FHG; SR 611.0). Finanzhaushaltverordnung<br />

vom 5.4.2006 (FHV; SR 611.01).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

Immobilienmanagement VBS XXI. Leistungsverre<strong>ch</strong>nung von<br />

Mieten/Pa<strong>ch</strong>ten von Liegens<strong>ch</strong>aften.<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV<br />

(Mietvereinbarungen mit BBL und ar Immobilien) 1 157 767 011<br />

Minderaufwand von 49,3 Millionen aufgrund des Wegfalls der<br />

Verre<strong>ch</strong>nung von Abs<strong>ch</strong>reibungen und kalkulatoris<strong>ch</strong>en Zinsen<br />

dur<strong>ch</strong> tiefere Ans<strong>ch</strong>affungswerte aus der Liegens<strong>ch</strong>aftsbewertung<br />

(Restatement) und dem Bes<strong>ch</strong>luss des Parlaments vom<br />

28.5.2008 (Beri<strong>ch</strong>t zur Eröffnungsbilanz), reine Verteidigungsbauten<br />

ni<strong>ch</strong>t zu aktivieren (rund -80 Mio.). Demgegenüber wurden<br />

den Mietern rund 30 Millionen für die Teuerung bei Strom,<br />

Heizöl und Treibstoffen sowie für Mehrleistungen des Betreibers<br />

(LBA) für Hauswartung, Reinigung und Umgebungspflege verre<strong>ch</strong>net.<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 112 026 512<br />

Bundesinformatikverordnung vom 26.9.2003 (BinfV; SR<br />

172.010.58).<br />

Ni<strong>ch</strong>t aktivierbare Bes<strong>ch</strong>affungen von Hard- und Software<br />

(Ans<strong>ch</strong>affungswert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!