05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

543 armasuisse immobilien<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

Kernbestand<br />

armasuisse Immobilien stellt im Rahmen der Produktgruppe<br />

«Kernbestand» den vers<strong>ch</strong>iedenen Berei<strong>ch</strong>en des VBS alle Arten<br />

von Immobilien (Büroflä<strong>ch</strong>en, Lagerhallen, Verteidigungsinfrastruktur<br />

usw.) zur Verfügung. Die Aufgaben umfassen nebst der<br />

Vermietung der Immobilien (inkl. die dazu nötigen Neu- und<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

In der Produktgruppe «Kernbestand» konnte der Kostendeckungsgrad<br />

gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag 2008 trotz geringeren<br />

Erlösen verbessert werden, da au<strong>ch</strong> die Kosten tiefer ausfielen als<br />

verans<strong>ch</strong>lagt. Diese Abwei<strong>ch</strong>ungen zum Budget hängen mit den<br />

Bere<strong>ch</strong>nungsgrundlagen für das Mengengerüst des Mietertra-<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

Umbauten, Immobilienankäufe und -anmieten) au<strong>ch</strong> deren<br />

mieterspezifis<strong>ch</strong>en Aus-, Um- und Einbauten, die Standardausstattung<br />

der Immobilien mit Mobiliar sowie den Immobilienbetrieb<br />

wie Reinigung, Betrieb/Wartung und Ver-/Entsorgung<br />

usw. Im Weiteren werden Dienstleistungen im Berei<strong>ch</strong> treuhänderis<strong>ch</strong>er<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftung, beispielsweise Weitervermietung,<br />

angeboten. Die Leistungen der Produktgruppe «Kernbestand»<br />

werden für den gegenwärtigen Immobilienbedarf von Armee<br />

und Verwaltung (Mieter) des VBS erbra<strong>ch</strong>t.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Flä<strong>ch</strong>en und Objekte sind<br />

termingere<strong>ch</strong>t und gemäss den<br />

internen Vorgaben bereitgestellt<br />

und vollständig ausgestattet<br />

Einhalten der Re<strong>ch</strong>tskonformität<br />

(Qualität) bei Neubauten<br />

Umsetzung der Massnahmen<br />

zur Einhaltung der Re<strong>ch</strong>tskonformität<br />

bei bestehenden<br />

Immobilien gemäss den<br />

Raum- und Umweltzielen VBS<br />

erlöse und Kosten<br />

Prozentzahl der termingere<strong>ch</strong>t<br />

bereitgestellten und ausge -<br />

statteten Flä<strong>ch</strong>en und Objekte<br />

Prozentzahl der den Vorgaben<br />

entspre<strong>ch</strong>end bereitgestellten<br />

und ausgestatteten Flä<strong>ch</strong>en und<br />

Objekte<br />

Anzahl re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Mängel<br />

bei Neubauten (Abnahmen)<br />

Prozentual effektiv umgesetzte<br />

Massnahmen<br />

Mindestens 95 % 97 %<br />

Basis: Auswertungen der Projekte<br />

mit terminli<strong>ch</strong>en Verzögerungen<br />

Mindestens 95 % 98 %<br />

mit Berücksi<strong>ch</strong>tigung der<br />

Projektänderungen<br />

Maximal 10 0<br />

Die Re<strong>ch</strong>tskonformität wurde<br />

eingehalten<br />

Mindestens 90 % 93 %<br />

Die Planung zur Massnahmenermittlung<br />

der generellen Entwässerungsprojekte<br />

(GEP) wurde<br />

gemäss Vorgaben GS VBS Raum<br />

und Umwelt umgesetzt.<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 1 340,8 1 227,4 1 193,7 -33,7 -2,7<br />

Kosten 1 299,1 1 163,1 1 121,1 -42,0 -3,6<br />

Saldo 41,7 64,3 72,6<br />

Kostendeckungsgrad 103 % 106 % 107 %<br />

ges und dem Aufwand für die Abs<strong>ch</strong>reibungen und Kapitalkosten<br />

zusammen. So basierte die damalige Bere<strong>ch</strong>nung der Mieterlöse<br />

2008 auf den Basiszahlen von empiris<strong>ch</strong>en Bewertungen<br />

und Segmentierung der Liegens<strong>ch</strong>aften, was zu höheren verre<strong>ch</strong>enbaren<br />

Kosten (Mieten) geführt hätte. Au<strong>ch</strong> die Leistungsmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

des Betreibers (LBA) infolge Ressourcenabbau<br />

und Neuorganisation war und ist ein weiterer Unsi<strong>ch</strong>erheitsfaktor,<br />

der die Kosten entspre<strong>ch</strong>end beeinflusst.<br />

195<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!