05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620 bundesamt für bauten und logistik<br />

erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

ertrag<br />

entgelte<br />

E1300.0010 7 964 934<br />

• Verkäufe fw 5 169 862<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 2 552 694<br />

• Übrige Entgelte fw 245 967<br />

• Übrige Rückerstattungen nf -3 589<br />

Rückvergütungen, Honorare von Referenten oder S<strong>ch</strong>ulungen<br />

von Mitarbeitern des BBL für Dritte. Weiterverre<strong>ch</strong>nete Posttaxen<br />

beim Versand von Publikationen und Ausweiss<strong>ch</strong>riften.<br />

Spesenersatz der S<strong>ch</strong>weizer Häuser.<br />

Der Hauptanteil betrifft die Rückvergütung der Posttaxen für<br />

den Versand der Ausweiss<strong>ch</strong>riften. Diese Rückerstattungen sind<br />

tiefer als im Vorjahr, weil weniger Pässe verkauft und vers<strong>ch</strong>ickt<br />

wurden.<br />

Ausweiss<strong>ch</strong>riften<br />

E1300.0131 25 151 767<br />

• Verkäufe fw 25 151 767<br />

Erlös aus Verkäufen des S<strong>ch</strong>weizer Passes, der Identitätskarten<br />

(IDK) und BFM-Dokumente (Reiseausweise, Pässe für ausländis<strong>ch</strong>e<br />

Personen, Identitätsausweise).<br />

Die Verkäufe der vers<strong>ch</strong>iedenen Produkte lagen teilweise weit<br />

unter den dur<strong>ch</strong> das EJPD erstellten Prognosen. Der Absatz des<br />

S<strong>ch</strong>weizer Passes 03 ging gegenüber dem Vorjahr no<strong>ch</strong>mals um<br />

19 Prozent auf 297 750 Stück zurück, rund ein Drittel weniger als<br />

verans<strong>ch</strong>lagt. Der Absatz des S<strong>ch</strong>weizer Passes 06 konnte gegenüber<br />

dem Vorjahr zwar um rund 44 Prozent gesteigert werden,<br />

denno<strong>ch</strong> entspre<strong>ch</strong>en die 61 300 Stück nur 40,8 Prozent der<br />

Prognose von 150 000 Stück. Au<strong>ch</strong> bei der IDK liegen die Verkäufe<br />

mit 672 296 Stück rund 20,9 Prozent unter dem prognostizierten<br />

Wert von 850 000 Stück.<br />

Die Einnahmen liegen deshalb rund 10 Millionen unter dem<br />

Budget. Siehe A2111.0206 für die entspre<strong>ch</strong>enden Aufwände.<br />

logistik-erträge<br />

E1300.0140 59 704 523<br />

• Verkäufe fw 13 356 834<br />

• Verkäufe nf 415 346<br />

• Verkäufe LV 45 932 343<br />

Erträge aus dem Verkauf von Publikationen (unter anderem<br />

Gesetzestexte und -sammlungen, Beri<strong>ch</strong>te, Na<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>lagewerke,<br />

Wegleitungen, Formulare, Zeits<strong>ch</strong>riften), Re<strong>ch</strong>enzentrum-/<br />

Ni<strong>ch</strong>tre<strong>ch</strong>enzentrum-Dienstleistungen (LV) sowie die Erbrin-<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

gung von klassis<strong>ch</strong>en Logistikleistungen (unter anderem Büromaterial,<br />

Zusatzmobiliar; LV).<br />

Der Gesamtbetrag setzt si<strong>ch</strong> wie folgt zusammen:<br />

• Publikationen extern/an Dritte (inkl. SHAB) fw 13 020 575<br />

• Übrige Erträge extern (Büromaterial/-te<strong>ch</strong>nik,<br />

Altmaterial) fw 336 259<br />

• Re<strong>ch</strong>enzentrum/Ni<strong>ch</strong>tre<strong>ch</strong>enzentrum<br />

Dienstleistungen LV 6 600 937<br />

• Eigenleistungen nf 415 346<br />

• Publikationen LV 12 354 332<br />

• Büromaterial LV 20 414 354<br />

• Bürote<strong>ch</strong>nik LV 6 562 720<br />

Der finanzierungswirksame Anteil bere<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> auf der Basis<br />

der Nettoerlöse aus Verkäufen von Drucksa<strong>ch</strong>en an Dritte. Bei<br />

den Publikationen konnten na<strong>ch</strong> einigen Jahren des Ertragsrückganges<br />

der Ertrag für 2008 auf dem Niveau des Vorjahres<br />

gehalten werden.<br />

In der Leistungsverre<strong>ch</strong>nung resultiert die grösste Abwei<strong>ch</strong>ung<br />

gegenüber der im Vorans<strong>ch</strong>lag dur<strong>ch</strong> die Ämter prognostizierten<br />

Bezüge aus den Berei<strong>ch</strong>en Re<strong>ch</strong>enzentrum/Ni<strong>ch</strong>tre<strong>ch</strong>enzentrum<br />

Dienstleistungen mit einem Minderertrag von rund<br />

50 Prozent und Publikationen LV mit einem Minderertrag von<br />

rund 30 Prozent. Büromaterial und Bürote<strong>ch</strong>nik weisen gegenüber<br />

dem Plan Mindererträge von rund 10 Prozent bzw. 20 Prozent<br />

aus.<br />

finanzertrag<br />

E1400.0001 948 600<br />

• Beteiligungsertrag fw 183 600<br />

• Bu<strong>ch</strong>gewinne Beteiligungen nf 765 000<br />

Die Beteiligung an der Gesells<strong>ch</strong>aft zur Förderung des Wohnungsbaus<br />

(GFW AG) wurde im Jahre 2008 verkauft. Dem Bund<br />

resultiert ein ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksamer Bu<strong>ch</strong>gewinn. Der<br />

Verkauf erfolgte erst na<strong>ch</strong> Ausri<strong>ch</strong>tung der Dividende, so dass<br />

no<strong>ch</strong> ein entspre<strong>ch</strong>ender Beteiligungsertrag verbu<strong>ch</strong>t werden<br />

konnte.<br />

Übriger ertrag<br />

E1500.0001 948 844<br />

• Anderer vers<strong>ch</strong>iedener Ertrag fw 95 128<br />

• Aktivierung Eigenleistungen allg. LV/ILV nf 853 716<br />

Erträge, wel<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t auf eigentli<strong>ch</strong>en Verkäufen basieren, beispielsweise<br />

aktivierte Eigenleistungen.<br />

immobilien-erträge<br />

E1500.0107 352 761 210<br />

• Liegens<strong>ch</strong>aftenertrag fw 34 353 066<br />

• Liegens<strong>ch</strong>aftenertrag nf 2 763 496<br />

• Liegens<strong>ch</strong>aftenertrag LV 315 644 648<br />

Vermietung von Immobilien oder Teilen davon im In- und Ausland<br />

und Inkasso der entspre<strong>ch</strong>enden Zinsen und Nebenkosten.<br />

Verpa<strong>ch</strong>tung von Immobilien sowie Einzug der entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Zinsen/Baure<strong>ch</strong>tszinsen.<br />

255<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!