05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

kreditvers<strong>ch</strong>ieBungen 2008<br />

Grundlagen<br />

Die Finanzhaushaltverordnung sieht in Artikel 20 Absatz 5 die<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit von Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen zwis<strong>ch</strong>en vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Vorans<strong>ch</strong>lagskrediten vor. Die Bundesversammlung muss<br />

dem Bundesrat im Rahmen der Bes<strong>ch</strong>lüsse über den Vorans<strong>ch</strong>lag<br />

und die Na<strong>ch</strong>träge ausdrückli<strong>ch</strong> die Befugnis zu sol<strong>ch</strong>en Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

erteilen. Die vom Bundesrat genehmigten<br />

Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen betreffen auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> das Budgetjahr.<br />

Für das Folgejahr ist wieder von der ursprüngli<strong>ch</strong>en Planung<br />

auszugehen. Mit dem Bes<strong>ch</strong>luss zum Vorans<strong>ch</strong>lag 2008 hat die<br />

Bundesversammlung dem Bundesrat die Befugnis zu Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

im Personalberei<strong>ch</strong>, bei den FLAG-<strong>Verwaltungseinheiten</strong><br />

und im ETH-Berei<strong>ch</strong> erteilt.<br />

Im Personalberei<strong>ch</strong> sollen damit Kreditmittel, die mit dem Kredit<br />

Beratungsaufwand für den Beizug externer Fa<strong>ch</strong>personen bewilligt<br />

wurden, au<strong>ch</strong> zur Finanzierung von eigenem, befristet angestelltem<br />

Personal eingesetzt werden können und umgekehrt.<br />

Dadur<strong>ch</strong> wird die für einen wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Mitteleinsatz erforderli<strong>ch</strong>e<br />

Flexibilität ges<strong>ch</strong>affen. Die Mögli<strong>ch</strong>keit, Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

vorzunehmen, ist auf fünf Prozent des für Personalbezüge<br />

und Arbeitgeberbeiträge bewilligten Kredits, maximal aber<br />

5 Millionen begrenzt.<br />

Die FLAG-<strong>Verwaltungseinheiten</strong> dürfen zwis<strong>ch</strong>en dem Investitionskredit<br />

und dem Aufwandkredit des Globalbudgets Vers<strong>ch</strong>iebungen<br />

vornehmen. Mit diesem Instrument wird ein Anreiz<br />

für unternehmeris<strong>ch</strong>es Handeln dadur<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>affen, dass die<br />

FLAG-Einheiten ni<strong>ch</strong>t beanspru<strong>ch</strong>te Aufwandkredite in einem<br />

begrenzten Rahmen für Investitionen einsetzen können und<br />

umgekehrt. Analog zur Regelung im Personalberei<strong>ch</strong> wurde die<br />

Dur<strong>ch</strong>lässigkeit zwis<strong>ch</strong>en den zwei Globalbudgetkrediten auf<br />

fünf Prozent des Funktionsaufwandes, maximal aber 5 Millionen<br />

bes<strong>ch</strong>ränkt.<br />

Im ETH-Berei<strong>ch</strong> werden die zur Verfügung gestellten Mittel in<br />

zwei Finanzpositionen aufgeteilt: dem Finanzierungsbeitrag<br />

für den Betrieb und dem Investitionskredit für die ETH-Bauten.<br />

Zwecks notwendiger Flexibilität werden Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

zwis<strong>ch</strong>en den beiden Krediten im Umfang von maximal zehn<br />

Prozent des Investitionskredits bewilligt.<br />

Im Personalberei<strong>ch</strong>, bei dem si<strong>ch</strong> die Kreditverwaltung na<strong>ch</strong> den<br />

für Globalkredite geltenden Grundsätzen ri<strong>ch</strong>tet, haben der<br />

Bundesrat und die von ihm ermä<strong>ch</strong>tigten Departemente zudem<br />

die Mögli<strong>ch</strong>keit, Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen zwis<strong>ch</strong>en den einzelnen<br />

<strong>Verwaltungseinheiten</strong> vorzunehmen. Diese sind jedo<strong>ch</strong> nur innerhalb<br />

der zentralen Bundesverwaltung zulässig.<br />

Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen 2008 im Personal-, FLAG- und<br />

ETH-Berei<strong>ch</strong><br />

Insgesamt wurden Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen im Umfang von rund<br />

23 Millionen vorgenommen. Zwei Drittel davon entfallen auf<br />

den ETH-Berei<strong>ch</strong>, bei dem 14,8 Millionen vom Finanzierungsbeitrag<br />

zu den ETH-Bauten transferiert wurden. Damit wurde der im<br />

Bundesbes<strong>ch</strong>luss zum Vorans<strong>ch</strong>lag festgelegte Spielraum (10%<br />

des Investitionskredits bzw. 15,6 Mio.) praktis<strong>ch</strong> ausgenützt. Im<br />

Personalberei<strong>ch</strong> und bei den FLAG-<strong>Verwaltungseinheiten</strong> dagegen<br />

wurde gemessen an den Vorgaben des Parlaments (maximal<br />

5% des entspre<strong>ch</strong>enden Personalkredits oder des FLAG-Funktionsaufwands)<br />

von der Mögli<strong>ch</strong>keit zur Kreditvers<strong>ch</strong>iebung<br />

wie bereits im letzten Jahr nur sehr zurückhaltend Gebrau<strong>ch</strong><br />

gema<strong>ch</strong>t. Im Personalberei<strong>ch</strong> haben vier <strong>Verwaltungseinheiten</strong><br />

insgesamt 1,4 Millionen von den Personalbezügen und Arbeitgeberbeiträgen<br />

zum Beratungsaufwand transferiert. In umgekehrter<br />

Ri<strong>ch</strong>tung wurden in zwei Fällen insgesamt 0,5 Millionen<br />

vers<strong>ch</strong>oben. Im FLAG-Berei<strong>ch</strong> wurden sowohl Vers<strong>ch</strong>iebungen<br />

von den Investitionsausgaben zum Funktionsaufwand (3,9<br />

Mio.) als au<strong>ch</strong> in die Gegenri<strong>ch</strong>tung (2,7 Mio.) vorgenommen.<br />

Insgesamt haben 9 von 24 FLAG-<strong>Verwaltungseinheiten</strong> von der<br />

Kreditvers<strong>ch</strong>iebung Gebrau<strong>ch</strong> gema<strong>ch</strong>t. Für Details zu den einzelnen<br />

Kreditvers<strong>ch</strong>iebungen siehe die Begründungen der <strong>Verwaltungseinheiten</strong>.<br />

397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!