05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

305 S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>es bundesar<strong>ch</strong>iv<br />

erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

ertrag<br />

gebühren<br />

E1300.0001 10 137<br />

Bundesgesetz über die Ar<strong>ch</strong>ivierung vom 26.6.1998 (BGA; SR<br />

152.1), Verordnung zum BGA vom 8.9.1999 (VBGA; SR 152.11),<br />

Verordnung des EDI über die Gebühren des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Bundesar<strong>ch</strong>ivs vom 1.12.1999 (Gebührenverordnung BAR; SR<br />

172.041.15).<br />

Die Dienste des Bundesar<strong>ch</strong>ivs, wie die Unterstützung beim<br />

Ermitteln der Unterlagen und das Gewähren der Einsi<strong>ch</strong>t, sind<br />

grundsätzli<strong>ch</strong> unentgeltli<strong>ch</strong>. Für zusätzli<strong>ch</strong>e Dienstleistungen,<br />

wie zum Beispiel Reproduktionen, werden jedo<strong>ch</strong> die Kosten<br />

entspre<strong>ch</strong>end dem Zeitaufwand und der Materialauslagen in<br />

Re<strong>ch</strong>nung gestellt.<br />

• Gebühren für übrige Amtshandlungen fw 10 137<br />

Der Gebührenertrag fiel deutli<strong>ch</strong> geringer aus als die budgetierten<br />

24 800 Franken. Die Entwicklung des Gebührenertrags<br />

ist s<strong>ch</strong>wierig abs<strong>ch</strong>ätzbar und kann von der Dienststelle nur<br />

bedingt beeinflusst werden.<br />

entgelte<br />

E1300.0010 2 705<br />

Bundespersonalverordnungvom3.7.2001(BVP;SR172.220.111.3),<br />

Art. 4 Ziff. 5.<br />

Bei den übrigen Rückerstattungen handelt es si<strong>ch</strong> zum grössten<br />

Teil um eine Rückzahlung eines vorjährigen Ausbildungsbeitrages<br />

gemäss den Bestimmungen der Bundesverwaltung.<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 2 705<br />

Übriger ertrag<br />

E1500.0001 11 598<br />

Das Bundesar<strong>ch</strong>iv mietet insgesamt 9 Parkplätze beim BBL. Ein<br />

Teil davon wird an die Mitarbeitenden weitervermietet. Der<br />

Mietbetrag ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> der Parkplatzverordnung der Bundesverwaltung<br />

(SR 172.058.41). Rückerstattungen von privaten<br />

Telefongesprä<strong>ch</strong>en und Fotokopien.<br />

• Liegens<strong>ch</strong>aftenertrag fw 8 450<br />

• Anderer vers<strong>ch</strong>iedener Ertrag fw 3 148<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

54<br />

Aufwand<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

03 Departement des Innern<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 5 985 698<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 5 985 698<br />

Gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag (inklusive Abtretungen) ist ein<br />

Minderaufwand von 0,7 Millionen zu verzei<strong>ch</strong>nen. Das knappe<br />

Angebot auf dem Arbeitsmarkt einerseits (IT-Stellen) und organisatoris<strong>ch</strong>e<br />

Gründe andererseits führten zu Verzögerungen bei<br />

der Neubesetzung von vakanten Stellen.<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 84 980<br />

Beiträge zur Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung,<br />

Aus- und Weiterbildungskosten von externen Anbietern,<br />

LV-Ausbildungskosten des BIT, Kosten für Stelleninserate,<br />

Provisionen für Personalvermittlung.<br />

• Kinderbetreuung fw 6 000<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 54 971<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 14 481<br />

• Ausbildung LV 9 528<br />

Das Bundesar<strong>ch</strong>iv will si<strong>ch</strong> als attraktive Arbeitgeberin positionieren.<br />

Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2008 zum ersten Mal<br />

finanzielle Unterstützung für familienergänzende Kinderbetreuung<br />

gewährt.<br />

Tiefere Aufwendungen (fw + LV) als budgetiert für die Aus- und<br />

Weiterbildung.<br />

Papierentsäuerung<br />

A2111.0219 1 138 653<br />

Bundesgesetz über die Ar<strong>ch</strong>ivierung vom 26.6.1998 (BGA, SR<br />

152.1), Art 17 Abs 3. BB vom 24.6.1998 über die Massenentsäuerung<br />

von Ar<strong>ch</strong>ivgut. Leistungsvertrag 2001–2010 mit der<br />

Betreiberin der Papierentsäuerungsanlage Wimmis (Nitro<strong>ch</strong>emie<br />

Wimmis AG).<br />

Ar<strong>ch</strong>iv- und Bibliotheksgut besteht seit dem 19. Jahrhundert aus<br />

säurehaltigem, von Selbstzerstörung bedrohtem Papier. Dem<br />

Problem des Säurezerfalls kann ni<strong>ch</strong>t mit der Methode der Einzelrestaurierung<br />

begegnet werden. Die Papierentsäuerungsanlage<br />

Wimmis ist weltweit die grösste und effizienteste im<br />

Mengenverfahren.<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 138 653<br />

Gegenüber dem ursprüngli<strong>ch</strong> budgetierten Wert resultiert ein<br />

Mehraufwand von 200 000 Franken. Fäls<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>erweise wurde<br />

dem Bundesar<strong>ch</strong>iv von Seiten der Nitro<strong>ch</strong>emie Wimmis AG für<br />

sämtli<strong>ch</strong>e Behandlungen der vergangenen Jahre ein reduzierter<br />

Mehrwertsteuersatz von 2,4 Prozent in Re<strong>ch</strong>nung gestellt. Abklärungen<br />

des BAR mit der Eidg. Steuerverwaltung haben ergeben,<br />

dass nur für einen Teil des Ar<strong>ch</strong>ivgutes der reduzierte Steuersatz<br />

angewendet werden kann und die Na<strong>ch</strong>forderung re<strong>ch</strong>tens<br />

ist. Für diese ni<strong>ch</strong>t vorhersehbare und 2008 fällige Na<strong>ch</strong>forderung<br />

des aufgelaufenen Mehrwertsteuer-Differenzbetrags vom<br />

1.1.2003 bis 31.7.2008 wurde ein Na<strong>ch</strong>tragskredit bewilligt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!