05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

806 bundesamt für Strassen<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 3<br />

Strassenverkehr<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die Produktgruppe hat zum Ziel, dur<strong>ch</strong> Regeln und Vors<strong>ch</strong>riften<br />

den Strassenverkehr für die Verkehrsteilnehmenden si<strong>ch</strong>er<br />

zu gestalten und die mit dem Strassenverkehr verbundenen Risiken<br />

und Na<strong>ch</strong>teile, vor allem die hohe Zahl der Verkehrsopfer<br />

und die Beeinträ<strong>ch</strong>tigung der Umwelt dur<strong>ch</strong> Lärm und Abgase<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

Die Mehrerlöse entstanden insbesondere aufgrund höherer Einnahmen<br />

beim Digitalen Fahrtens<strong>ch</strong>reiber und bei der Eidg. Fahrzeugkontrolle.<br />

Vor allem der höhere Beratungs- und Betriebsaufwand<br />

führte zu Mehrkosten.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

354<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden<br />

werden vers<strong>ch</strong>iedene gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Register/Datenbanken<br />

geführt. Diese geben Auskunft über die in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

genehmigten Fahrzeugtypen, über die in der S<strong>ch</strong>weiz zugelassenen<br />

Motorfahrzeuge, deren Kontrolls<strong>ch</strong>ildnummern und Fahrzeughalter,<br />

über die Inhaber von Führerausweisen und deren<br />

Fahrbere<strong>ch</strong>tigung und letztli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> über die verfügten Administrativmassnahmen<br />

(z.B. Führerausweisentzüge).<br />

Ziele Indikatoren Standards IST-Wert/Bemerkungen<br />

Tiefer Anteil an Unfällen mit<br />

Personens<strong>ch</strong>äden infolge<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er Mängel der Motorfahrzeuge<br />

Vollständig eingerei<strong>ch</strong>te Gesu<strong>ch</strong>e<br />

für Typengenehmigungen<br />

sind innert der individuell zugesi<strong>ch</strong>erten<br />

Fristen erledigt und die<br />

Typendaten sind ri<strong>ch</strong>tig erfasst<br />

Von den Kantonen eingerei<strong>ch</strong>te<br />

Meldungen zu den dur<strong>ch</strong>ge -<br />

führten S<strong>ch</strong>werverkehrskontrollen<br />

sind fristgere<strong>ch</strong>t erledigt und<br />

ausgelöst<br />

erlöse und Kosten<br />

Anteil Unfälle an der Gesamtheit<br />

aller Unfälle<br />

a) Anteil der fristgere<strong>ch</strong>t<br />

erledigten Gesu<strong>ch</strong>e ab Eingangsdatum<br />

beim Berei<strong>ch</strong><br />

b) Höhe der Übereinstimmung<br />

der Daten mit den eingerei<strong>ch</strong>ten<br />

Unterlagen<br />

Anteil an fristgere<strong>ch</strong>t erledigten<br />

Auszahlungen<br />

Maximal 2 % 0,43 %; 94 Unfälle infolge<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er Mängel bei total<br />

21 911 Unfällen.<br />

a) ≥80 % a) 69 %; der Berei<strong>ch</strong> verfügte<br />

vorübergehend ni<strong>ch</strong>t über<br />

die volle Leistungskapazität.<br />

b) ≥90 % der Gut zum Druck<br />

führen zu keinen Korrekturen<br />

b) erfüllt<br />

100 % 100 %; einzelne Verzögerungen<br />

entstanden aufgrund verspäteter<br />

Datenlieferungen, die Auszahlung<br />

erfolgte na<strong>ch</strong> Abspra<strong>ch</strong>e mit den<br />

Kantonen.<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 10,6 7,2 8,2 1,0 13,9<br />

Kosten 25,7 19,4 23,0 3,6 18,6<br />

Saldo -15,1 -12,2 -14,8<br />

Kostendeckungsgrad 41 % 37 % 36 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!