05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

785 information Service center eVd<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 2<br />

Projekte und dienstleistungen<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die Produktgruppe besteht aus Leistungen, wel<strong>ch</strong>e für Integration<br />

von neuen und geänderten Fa<strong>ch</strong>anwendungen ausgeführt<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

322<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

werden. Unter Integration ist die Überführung der individuell<br />

erstellten Fa<strong>ch</strong>anwendungen von der Entwicklung in die Produktion<br />

bzw. Nutzungsphase zu verstehen. Die Leistungen der<br />

Produktgruppe 2 werden im Rahmen von Projekt- und Kundenaufträge<br />

(PVE, DLV) vereinbart.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Das Wissen über die Funktiona-<br />

lität und Ar<strong>ch</strong>itektur der<br />

ges<strong>ch</strong>äfts kritis<strong>ch</strong>en Fa<strong>ch</strong>anwendungen<br />

ist beim LE vorhanden<br />

und ermögli<strong>ch</strong>t bedürfnisgere<strong>ch</strong>te<br />

Lösungen<br />

Die Bundes- und Departementsstandards<br />

sowie die departe-<br />

men talen Ar<strong>ch</strong>itekturvorgaben<br />

sind eingehalten<br />

Anbieten von Integrationsleistungen<br />

für Kundenprojekte<br />

auf Vereinbarungsbasis (PVE)<br />

erlöse und Kosten<br />

Kompetente Beratung und<br />

Unterstützung. Ras<strong>ch</strong>e,<br />

flexible und bedürfnisgere<strong>ch</strong>te<br />

Ressourcenbereitstellung<br />

Gesamtnote >5,0<br />

(Skala 1–6)<br />

Kundenzufriedenheits studie 2008:<br />

Fa<strong>ch</strong>kompetenz: 5,2<br />

Flexibilität: 4,3<br />

Bedürfnisse: 4,8<br />

IT-Si<strong>ch</strong>erheit: 5,2<br />

Detailauswertung 2009<br />

Standardisierungsgrad >90 % Umgesetzt in den Ar<strong>ch</strong>itekturvorgaben<br />

EVD im Rahmen von<br />

Projekten.<br />

Repräsentative Erhebung 2009<br />

Grad der Qualitätserrei<strong>ch</strong>ung<br />

Grad der Kosteneinhaltung<br />

Grad der Termineinhaltung<br />

>90 %<br />

>90 %<br />

>80 %<br />

S<strong>ch</strong>ätzung 2008:<br />

Qualität: max. 80 %<br />

Kosteneinhaltung: max. 80 %<br />

Termineinhaltung: max. 80 %<br />

Repräsentative Erhebung 2009<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 2,9 3,4 4,2 0,8 23,5<br />

Kosten 2,9 3,4 4,2 0,8 23,5<br />

Saldo 0,0 0,0 0,0<br />

Kostendeckungsgrad 100 % 100 % 100 %<br />

bemerkungen<br />

Der Mehrerlös von 0,8 Millionen Franken gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag<br />

entstand, weil der effektive Kundenbezug an Integrationsleistungen<br />

(insbesondere beim GS EVD, BLW und BVET)<br />

wesentli<strong>ch</strong> höher ausfiel als geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!