05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

201 eidgenössis<strong>ch</strong>es departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Fortsetzung<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 28 625 498<br />

Auf der einen Seite führten die S<strong>ch</strong>wankungen des S<strong>ch</strong>weizer<br />

Frankens gegenüber dem Euro und dem Dollar im Rahmen des<br />

bestehenden Kaufkraftausglei<strong>ch</strong>s zu Mindereinnahmen. Auf der<br />

anderen Seite bewirkten der per 1.7.2008 gewährte Teuerungsausglei<strong>ch</strong><br />

von 3,7 Prozent sowie die Übergangsmassnahmen und<br />

die Reform des Zulagensystems für das im Ausland eingesetzte<br />

Bundespersonal, wie sie der Bundesrat am 25.6.2008 bes<strong>ch</strong>loss,<br />

zu einem Mehraufwand, der über einen Zusatzkredit aus dem<br />

Na<strong>ch</strong>trag II finanziert wurde.<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 1 746 881<br />

Dieser Kredit umfasst die übrigen personalrelevanten Ausgaben.<br />

• Kinderbetreuung fw 186 737<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 1 173 721<br />

• Personalaufwand dezentral fw 346 343<br />

• Ausbildung LV 40 080<br />

Minderaufwand für die Spra<strong>ch</strong>kurse zugunsten des versetzbaren<br />

Personals sowie für den Bezug von IT-Ausbildung beim BIT.<br />

besondere S<strong>ch</strong>utzmassnahmen<br />

A2111.0173 2 268 160<br />

Aufwand für Sonders<strong>ch</strong>utzmassnahmen zugunsten s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er<br />

Vertretungen an besonders gefährdeten Orten.<br />

• Kontroll- und Si<strong>ch</strong>erheitsdienste fw 2 268 160<br />

Minderaufwand im Zusammenhang mit der S<strong>ch</strong>liessung einer<br />

Vertretung, die besonderer S<strong>ch</strong>utzmassnahmen bedurfte.<br />

interessenwahrung: Kulturelle Aktionen<br />

der Vertretungen<br />

A2111.0174 1 522 500<br />

Finanzierung kleinerer Kulturprojekte, die auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> der<br />

aussenpolitis<strong>ch</strong>en Interessenwahrung dienen.<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 522 500<br />

Aktionen für die exportförderung<br />

A2111.0181 699 832<br />

BG vom 6.10.2000 zur Förderung des Exports (SR 946.14),<br />

Art. 4.<br />

Dieser Kredit umfasst die Aufwendungen für Dienstleistungen,<br />

die von den s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Exportstützpunkten im Ausland<br />

erbra<strong>ch</strong>t werden.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 699 832<br />

Der Aufwand der Exportstützpunkte in S<strong>ch</strong>weizer Vertretungen<br />

im Ausland wird vollumfängli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> die Einnahmen gedeckt<br />

(siehe E1300.0127).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

26<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

interessenwahrung: einladungskosten<br />

A2111.0223 11 548 980<br />

V des EDA zur Bundespersonalverordnung (VBPV-EDA; SR<br />

172.220.111.343.3), Art. 101 und 102.<br />

Bei den s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Vertretungen im Ausland anfallende<br />

Repräsentationskosten.ÜberdenMitteleinsatzistimDetailabzure<strong>ch</strong>nen.<br />

Paus<strong>ch</strong>alen für Repräsentationsauslagen von Direktoren<br />

und Personal in Kaderfunktionen na<strong>ch</strong> Art. 50 VBPV.<br />

• Effektive Spesen fw 10 909 050<br />

• Paus<strong>ch</strong>alspesen fw 639 030<br />

Mietmehrkosten Ausland<br />

A2111.0224 18 164 592<br />

Mietanteil des Bundes für Privatwohnungen des Personals im<br />

Ausland sowie Leermieten bei Versetzungen.<br />

• Effektive Spesen fw 18 164 592<br />

Minderaufwand dur<strong>ch</strong> We<strong>ch</strong>selkursgewinne hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> aufgrund<br />

des s<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>en US$.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 10 212 354<br />

Miete von Büro- und Lagerräumli<strong>ch</strong>keiten des EDA in Bern,<br />

Basel und Genf.<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV 10 212 354<br />

Minderaufwand wegen Verzögerung des für 2008 geplanten<br />

Umzugs einer Direktion innerhalb von Bern.<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 44 462 015<br />

• Hardware-Informatik fw 547 892<br />

• Software-Informatik fw 13 454<br />

• Software-Lizenzen fw 4 684<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 42 865<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 4 201 141<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 36 508 126<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen LV 3 143 853<br />

Minderaufwand wegen Verzögerungen bei gewissen Projekten.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Fallback- und Chiffriersystemprojekt<br />

TC-007» (BB vom 15.12.2005) V0136.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 2 509 345<br />

Vers<strong>ch</strong>iedene Arbeits- und Zulassungskommissionen, Anwälte<br />

und Experten, Führungs- und Organisationsberatung, Öffentli<strong>ch</strong>keitsarbeit.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 2 314 188<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand, unselbstständige<br />

Berater fw 49 289<br />

• Kommissionen fw 145 868<br />

Weniger Mandate für externe Experten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!