05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620 bundesamt für bauten und logistik<br />

Fortsetzung<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit Zumiete Bundesgeri<strong>ch</strong>t St. Gallen<br />

V0129.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

immobilien-betrieb<br />

A2111.0205 88 707 040<br />

• Ver- und Entsorgung Liegens<strong>ch</strong>aften fw 23 882 714<br />

• Betreuung und Pflege Liegens<strong>ch</strong>aften fw 2 262 805<br />

• Wartung und Inspektion fw 4 613 593<br />

• Kontroll- und Si<strong>ch</strong>erheitsdienste fw 270 311<br />

• Abgaben und Gebühren fw 1 321 834<br />

• Nutzerspezifis<strong>ch</strong>e Dienstleistungen fw 5 321 004<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegens<strong>ch</strong>aften fw 5 962 803<br />

• Instandsetzung Liegens<strong>ch</strong>aften fw 38 645 865<br />

• Übriger Unterhalt fw 1 133 492<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 1 218 310<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegens<strong>ch</strong>aften nf 2 403 670<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 1 670 639<br />

Periodis<strong>ch</strong>er und laufender Unterhalt der bundeseigenen und<br />

zugemieteten zivilen Bauten im In- und Ausland. Aufre<strong>ch</strong>terhaltung<br />

des Betriebes sämtli<strong>ch</strong>er ziviler Objekte im Portfolio BBL<br />

(Betriebskosten, Energie, Fernwärme, Gas/Wasser usw.). Transporte<br />

und Umzüge der allgemeinen Bundesverwaltung dur<strong>ch</strong><br />

Dritte. Diverse Abgaben und Steuern für Liegens<strong>ch</strong>aften in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz und im Ausland. Bes<strong>ch</strong>affung und Unterhalt von Büround<br />

Sondermobiliar für die allgemeine Bundesverwaltung (übriger<br />

Betriebsaufwand Liegens<strong>ch</strong>aften).<br />

Der Kreditrest beträgt rund 3 Millionen oder 3,3 Prozent. Die<br />

Planung für Heizöl/Treibstoff wurde mangels Verbrau<strong>ch</strong>sdaten<br />

etwas zu ho<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>ätzt (-2 Mio. Fr. LV). Weitere Abwei<strong>ch</strong>ungen<br />

ergaben si<strong>ch</strong> vor allem dur<strong>ch</strong> den rückläufigen Bedarf von Mobiliar<br />

in den <strong>Verwaltungseinheiten</strong>.<br />

Ausweiss<strong>ch</strong>riften<br />

A2111.0206 8 765 126<br />

• Materialaufwand Rohmaterial, Halb- und<br />

Fertigfabrikate fw 4 655 507<br />

• Materialaufwand Rohmaterial, Halb- und<br />

Fertigfabrikate nf 4 109 619<br />

Konfektionieren und Personalisieren S<strong>ch</strong>weizer Pass, Identitätskarten,<br />

BFM-Dokumente (Reiseausweise, Pässe für ausländis<strong>ch</strong>e<br />

Personen, Identitätsausweise).<br />

Der finanzierungswirksame Anteil beinhaltet Kosten für die<br />

Bes<strong>ch</strong>affung der IDK, wie au<strong>ch</strong> allgemeine Kosten für die Ausweisproduktion<br />

sowie Lizenzgebühren oder Wartungsaufwendungen<br />

der Produktionsmas<strong>ch</strong>inen.<br />

Da ein Teil dieses Ges<strong>ch</strong>äftes über das Lager läuft, wird ein entspre<strong>ch</strong>ender<br />

Anteil (Lagerentnahme) ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

gebu<strong>ch</strong>t. Die Bes<strong>ch</strong>affung an Lager wird dem Kredit<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

A4100.0123 belastet. Aufgrund der Vers<strong>ch</strong>iebung des Termins<br />

für die flä<strong>ch</strong>endeckende Einführung des Biometriepasses<br />

(CHP10) konnte die im Vorjahr gebu<strong>ch</strong>te Lagerwertberi<strong>ch</strong>tigung<br />

um rund 1 Million na<strong>ch</strong> unten korrigiert werden, was zu<br />

einer Reduktion des nf-Aufwandes führt.<br />

Die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Pässen und Identitätskarten war wesentli<strong>ch</strong><br />

geringer als die vom EJPD vorgegebenen Planwerte (Minderaufwand<br />

gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag, verglei<strong>ch</strong>e au<strong>ch</strong> E1300.0131<br />

«Ausweiss<strong>ch</strong>riften»).<br />

Publikationen<br />

A2111.0210 28 829 252<br />

• Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 19 330 113<br />

• Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften nf 9 499 139<br />

Bereitstellen von Publikationen und Drucksa<strong>ch</strong>en gemäss<br />

Bedarfsmeldungen der <strong>Verwaltungseinheiten</strong>.<br />

Dem Kredit Publikationen werden nur das Streckenges<strong>ch</strong>äft<br />

(finanzierungswirksam, gesamte Produktion geht umgehend<br />

zum Kunden) und die Lagerentnahme (ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam)<br />

belastet. Diejenigen Publikationen, wel<strong>ch</strong>e an Lager<br />

gelegt werden, werden dem Kredit A4100.0123 «Bes<strong>ch</strong>affung an<br />

Lager» belastet.<br />

Wie bereits unter E1300.0140 bes<strong>ch</strong>rieben, blieben die Bezüge<br />

der einzelnen Ämter an LV-Publikationen au<strong>ch</strong> in diesem Jahr<br />

unter den Budgetwerten. Dies lässt grundsätzli<strong>ch</strong> auf eine eher<br />

vorsi<strong>ch</strong>tige Budgetierung der Ämter s<strong>ch</strong>liessen. Zudem trugen<br />

die zentrale Bes<strong>ch</strong>affung, die Optimierung der Bes<strong>ch</strong>affungskonditionen<br />

wie au<strong>ch</strong> die Beratungsdienstleistungen des BBL<br />

zur Reduktion der Kosten bei.<br />

raummiete zentral<br />

A2113.0100 –<br />

Diese Finanzposition dient dem vereinfa<strong>ch</strong>ten Verfahren,<br />

geringe unterjährige Mietzinsanpassungen abwickeln zu können.<br />

Den betroffenen Ämtern wurden die Mittel entspre<strong>ch</strong>end<br />

abgetreten. Damit ni<strong>ch</strong>t jedes betroffene Amt wegen einer<br />

geringfügigen Mietzinsanpassung einen Na<strong>ch</strong>tragskredit anbegehren<br />

muss, wird im BBL ein Globalkredit (LV) geführt, aus<br />

dem die notwendigen Mittel abgetreten werden. Im Budgetvollzug<br />

wurden rund 1,4 Millionen abgetreten.<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 21 771 438<br />

• HW-Informatik fw 18 134<br />

• SW-Informatik/Lizenzen fw 323 142<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 3 848 674<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 40 479<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er,<br />

Zeits<strong>ch</strong>riften fw 1 348 490<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er,<br />

Zeits<strong>ch</strong>riften nf 663 832<br />

257<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!