05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

806 bundesamt für Strassen<br />

Fortsetzung<br />

In den Nationalstrassenausbau und -unterhalt wurden gegenüber<br />

dem Vorans<strong>ch</strong>lag rund 163 Millionen weniger investiert<br />

(Ausbau -100 Mio., Unterhalt -63 Mio.). Diese Abwei<strong>ch</strong>ung ist<br />

einerseits auf Effizienz- und Effektivitätssteigerungen zurückzuführen,<br />

andererseits haben au<strong>ch</strong> systematis<strong>ch</strong>e Vergabeerfolge<br />

infolge des harten Konkurrenzkampfes am Markt zu diesem<br />

Ergebnis beigetragen. Zudem führten lange Bes<strong>ch</strong>affungsverfahren<br />

sowie mehrere, unerwartete Vergaberekurse zu Verzögerungen.<br />

Die Investitionen in Software betreffen hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> das<br />

Management Informationssystem Strasse MISTRA sowie das<br />

Projektmanagementsystem für die Bauprojekte (TDcost).<br />

Zeitli<strong>ch</strong>e Abgrenzungen wurden vorgenommen beim ni<strong>ch</strong>t aktivierbaren<br />

Nationalstrassenbau (0,76 Mio.), bei den Nationalstrassen<br />

(8,6 Mio.) sowie bei immateriellen Anlagen (Software;<br />

3,2 Mio.). Die Ausgaben sind zulasten der Re<strong>ch</strong>nung 2008 angefallen.<br />

Die Bezahlung erfolgt jedo<strong>ch</strong> erst im Folgejahr.<br />

Ausgaben finanziert aus zweckgebundenem Fonds «Spezialfinanzierung<br />

Strassenverkehr», siehe Band 3, Ziffer B43.<br />

investitionskredite ausserhalb des globalbudgets<br />

hauptstrassen<br />

A8300.0107 162 730 000<br />

Bundesgesetz vom 22.3.1985 über die Verwendung der zweckgebundenen<br />

Mineralölsteuer (MinVG, SR 725.116.2), Art. 12<br />

und 13; Verordnung über die Hauptstrassen vom 8.4.1987 (SR<br />

725.116.23), Art. 1.<br />

Endempfänger sind die Kantone.<br />

• Investitionsbeiträge fw 162 730 000<br />

Die Globalbeiträge je Kanton bemessen si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> der Strassenlänge,<br />

der Verkehrsstärke, wel<strong>ch</strong>e au<strong>ch</strong> die Umweltbelastung<br />

eins<strong>ch</strong>liesst sowie der Topographie.<br />

Ab 2008 werden einerseits Globalbeiträge an Kantone ausbezahlt<br />

(40 Mio.) und andererseits werden die beitragszugesi<strong>ch</strong>erten<br />

Grossprojekte gemäss Mehrjahresprogramm weiterfinanziert<br />

(122,73 Mio.). Es handelt si<strong>ch</strong> um folgende Projekte:<br />

BE: Emdthal<br />

FR: Umfahrung Bulle, Montbovon<br />

SO: Westumfahrung Solothurn<br />

SG: Umfahrung Bazenheid<br />

GR: Umfahrung Flims<br />

AG: Umfahrung Aarburg<br />

TI: Vedeggio–Cassarate<br />

VD: Trans<strong>ch</strong>ablaisienne<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

350<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

VS: Trans<strong>ch</strong>ablaisienne (Ans<strong>ch</strong>luss Les Evouettes)<br />

VS: Staegjits<strong>ch</strong>uggen<br />

NE: Contournement de Corcelles<br />

GE: Traversée de Meyrin<br />

Ausgaben finanziert aus zweckgebundenem Fonds «Spezialfinanzierung<br />

Strassenverkehr», siehe Band 3, Ziffer B43.<br />

niveauübergänge<br />

A8300.0108 237 380<br />

Bundesgesetz vom 22.3.1985 über die Verwendung der zweckgebundenen<br />

Mineralölsteuer (MinVG, SR 725.116.2), Art. 25 und<br />

26; Verordnung vom 6.11.1991 über Beiträge an die Aufhebung<br />

oder Si<strong>ch</strong>erung von Niveauübergängen und an andere Massnahmen<br />

zur Trennung von öffentli<strong>ch</strong>em und privatem Verkehr<br />

(Verkehrstrennung, SR 725.121).<br />

Endempfänger sind die Kantone.<br />

• Investitionsbeiträge fw 237 380<br />

Mittels Kreditübertragung im Rahmen des Na<strong>ch</strong>trages I/08<br />

wurde der Kreditrest aus dem Jahre 2007 auf das Re<strong>ch</strong>nungsjahr<br />

2008 übertragen.<br />

Ausgaben finanziert aus zweckgebundenem Fonds «Spezialfinanzierung<br />

Strassenverkehr», siehe Band 3, Ziffer B43.<br />

historis<strong>ch</strong>e Verkehrswege<br />

A8300.0110 1 991 175<br />

Bundesgesetz vom 22.3.1985 über die Verwendung der zweckgebundenen<br />

Mineralölsteuer (MinVG; SR 725.116.2), Art. 28 und<br />

29; Bundesgesetz vom 1.7.1966 über den Natur- und Heimats<strong>ch</strong>utz<br />

(NHG; SR 451), Art. 5, 13 und 14a.<br />

Der Bund leistet Beiträge an die Erhaltung, Pflege, Erfors<strong>ch</strong>ung,<br />

Dokumentation und Bekanntma<strong>ch</strong>ung inventarisierter historis<strong>ch</strong>er<br />

Verkehrswege (s<strong>ch</strong>ützenswerte Lands<strong>ch</strong>aften und Kulturdenkmäler).<br />

Endempfänger sind vor allem die Wegeigentümer, in der Regel<br />

Gemeinden oder andere öffentli<strong>ch</strong>-re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Körpers<strong>ch</strong>aften.<br />

• Investitionsbeiträge fw 1 991 175<br />

Die Beiträge bemessen si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> den Bestimmungen des Naturund<br />

Heimats<strong>ch</strong>utzgesetzes und der Natur- und Heimats<strong>ch</strong>utzverordnung<br />

(insb. Art 4ff NHV).<br />

Ausgaben finanziert aus zweckgebundenem Fonds «Spezialfinanzierung<br />

Strassenverkehr», siehe Band 3, Ziffer B43.<br />

Jährli<strong>ch</strong>e einlage infrastrukturfonds<br />

A8400.0100 837 000 000<br />

Bundesgesetz vom 6.10.2006 über den Infrastrukturfonds für<br />

den Agglomerationsverkehr, das Nationalstrassennetz sowie<br />

Hauptstrassen in Berggebieten und Randregionen (Infrastrukturfondsgesetz,<br />

IFG, SR 725.13), Art. 2, Abs. 1, Bst. b.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!