05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

609 bundesamt für informatik und telekommunikation<br />

Fortsetzung<br />

reserven<br />

• Bildung zweckgebundene Reserven 6 581 000<br />

Die zweckgebundenen Reserven sind für Vorhaben bestimmt,<br />

wel<strong>ch</strong>e 2008 geplant waren, aber infolge von Projektvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

und Verzögerungen ni<strong>ch</strong>t wie geplant im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

dur<strong>ch</strong>geführt werden konnten. Es sind dies interne Projekte und<br />

Vorhaben, wie Infrastrukturausbauten im Betriebszentrum, der<br />

Ausbau von Kommunikationseinri<strong>ch</strong>tungen für internationale<br />

Verbindungen und im Kernberei<strong>ch</strong> des Datennetzwerks, die<br />

Fertigstellung von Service Oriented Ar<strong>ch</strong>itecture Services für<br />

weitere E-Government-Lösungen, der Aufbau des Operation<br />

Control Center, die Erneuerung des Service Level Reporting,<br />

die Migration auf die neue Büroautomation für das BIT selber<br />

und die Einführung der neuen Ges<strong>ch</strong>äftsverwaltung für das BIT.<br />

Weiter sind au<strong>ch</strong> in Kundenprojekten wie NK AVAM oder dem<br />

Migrationsprojekt für Zollapplikationen Verzögerungen aufgetreten.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

Diese Projekte und Vorhaben konnten infolge te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er<br />

S<strong>ch</strong>wierigkeiten, knapper interner Ressourcen oder Lieferengpässen<br />

bei Lieferanten im 2008 ni<strong>ch</strong>t wie geplant vorangetrieben<br />

oder abges<strong>ch</strong>lossen werden.<br />

• Verwendung zweckgebundene Reserven 3 905 000<br />

Die im Jahr 2007 für Vorbereitungsarbeiten für den SAP-Releasewe<strong>ch</strong>sel,<br />

für die Bes<strong>ch</strong>affung von Sa<strong>ch</strong>mitteln in den Berei<strong>ch</strong>en<br />

Storage (Datenspei<strong>ch</strong>erung) und für die Ers<strong>ch</strong>liessung des neuen<br />

Re<strong>ch</strong>enzentrumsstandorts Fellerstrasse gebildeten zweckgebundenen<br />

Reserven wurden aufgelöst. Die Arbeiten konnten dur<strong>ch</strong>geführt<br />

und die Bes<strong>ch</strong>affungen ausgelöst werden.<br />

Die im Jahr 2007 gebildeten allgemeinen Reserven von 10 Millionen<br />

bleiben bestehen.<br />

Allgemeine und zweckgebundene Reserven FLAG, siehe Band 1,<br />

Ziffer 8, Anhang 2.<br />

245<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!