05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

203 bundesreisezentrale<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 2<br />

besondere dienstleistungen (Special Services)<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz ist oft offizielle Gastgeberin von Veranstaltungen<br />

mit Beteiligung anderer Staaten. Die Bundesreisezentrale übernimmt<br />

für sol<strong>ch</strong>e Anlässe die Organisation der notwendigen<br />

Reisedienstleistungen. Die Leistungen werden für jeden einzelnen<br />

Anlass (z.B. internationale Vermittlungsmissionen, Konfe-<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

Die Kosten und Erlöse der Produktgruppe 2 sind sehr volatil. Sie<br />

hängen zu einem grossen Teil von den politis<strong>ch</strong>en Aktivitäten<br />

der S<strong>ch</strong>weiz und den internationalen politis<strong>ch</strong>en Entwicklungen<br />

ab.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

42<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

renzen von Uno-Organisationen usw.) bzw. für teilnehmende<br />

wi<strong>ch</strong>tige Personen speziell na<strong>ch</strong> deren Bedürfnissen organisiert<br />

und bereitgestellt. Die Bedeutung der Produktgruppe liegt<br />

ni<strong>ch</strong>t in deren quantitativen Umfang (ca. 3,5 % vom Gesamtumsatz)<br />

sondern in der Visibilität der S<strong>ch</strong>weiz gegenüber Repräsentantinnen<br />

und Repräsentanten aus dem Ausland: Die Bundesreisezentrale<br />

trägt mit einer hohen Servicequalität zu einem<br />

positiven Bild der S<strong>ch</strong>weiz bei Repräsentantinnen und Repräsentanten<br />

des Auslandes bei.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Konstant hohe Kundenzufriedenheit<br />

Die Anmeldungen werden<br />

innerhalb der Vorgaben der<br />

vorgesetzten Stellen im BFM<br />

behandelt.<br />

Kosten der Ges<strong>ch</strong>äftsfälle<br />

bei Linienflügen konstant oder<br />

sinkend.<br />

erlöse und Kosten<br />

Zufriedenheit der Kunden mit:<br />

– Termintreue<br />

– Preis<br />

– Servicequalität<br />

– Gesamtzufriedenheit<br />

Innerhalb der Vorgaben des<br />

BFM behandelte Anmeldungen<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Kosten<br />

pro Ges<strong>ch</strong>äftsfall pro Jahr<br />

Einzelzufriedenheit<br />

total mindestens<br />

85 %<br />

Gesamtzufriedenheit<br />

85 %<br />

100 % 87,5 %<br />

Glei<strong>ch</strong> wie Vorjahr oder<br />

sinkend<br />

– Termintreue 99,4 %<br />

– Preis 80,2 %<br />

– Service 95,2 %<br />

– Gesamtzufriedenheit 97,8 %<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittskosten sanken<br />

um 1,4 %<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 0,2 0,1 0,1 – –<br />

Kosten 0,2 0,1 0,1 – –<br />

Saldo – – –<br />

Kostendeckungsgrad 100 % 100 % 100 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!