05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

612 eidgenössis<strong>ch</strong>e bankenkommission<br />

Fortsetzung<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 515 058<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 13 032<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 2 593<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 2 541<br />

• Externe Dienstleistungen fw 257 306<br />

• Effektive Spesen fw 6 281<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 33 392<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften LV 4 435<br />

Beim BPV und bei der <strong>EFV</strong> (Kontrollstelle Geldwäs<strong>ch</strong>erei) wurden<br />

ebenfalls Mittel für dieses Vorhaben eingesetzt:<br />

• Anteil Bundesamt für Privatversi<strong>ch</strong>erungen BPV<br />

(A2111.0251) 994 272<br />

• Anteil Eidgenössis<strong>ch</strong>e Finanzverwaltung <strong>EFV</strong><br />

(Kontrollstelle Geldwäs<strong>ch</strong>erei, A2115.0002) 142 779<br />

raummiete<br />

A2113.0001 2 486 446<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV 2 486 446<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 871 480<br />

Ersatzbes<strong>ch</strong>affungen Hardware und Softwarelizenzen, laufender<br />

Unterhalt der Infrastruktur sowie Einführung von Software mit<br />

externen Partnern.<br />

• HW-Informatik fw 156 626<br />

• SW-Lizenzen fw 90 738<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 123 904<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistungen fw 213 820<br />

• SW-Lizenzen nf 13 230<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 52 200<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 220 961<br />

Mit Blick auf den bevorstehenden organisatoris<strong>ch</strong>en Übergang<br />

zur integrierten Finanzmarktaufsi<strong>ch</strong>t FINMA wurden anstehende<br />

Ersatzbes<strong>ch</strong>affungen und Ausbaupläne in der Informatik<br />

zeitli<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>oben und in die Vorbereitungen zur S<strong>ch</strong>affung<br />

der FINMA integriert. Deshalb entstand ein Kreditrest von<br />

0,8 Millionen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

250<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 20 383<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 20 383<br />

Aufteilung in Beratungsaufwand, Honorare für Übersetzungen<br />

und Garantieleistungen für Liquidatoren:<br />

• Beratungsaufwand und Dienstleistungen 19 457<br />

• Honorare für Übersetzungen 927<br />

Es wurde eine Kreditvers<strong>ch</strong>iebung von 220 000 Franken zugunsten<br />

der Kreditposition A2100.0001 Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

vorgenommen.<br />

Übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0001 1 802 347<br />

• Übriger Unterhalt fw 9 095<br />

• Transporte und Betriebsstoffe fw 402 512<br />

• Post- und Versandspesen fw 65 542<br />

• Effektive Spesen fw 316 568<br />

• Externe Dienstleistungen fw 454 380<br />

• Debitorenverluste fw 31 694<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 279 776<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 72 062<br />

• Ni<strong>ch</strong>t aktivierbare Sa<strong>ch</strong>güter (o. HW) LV 2 297<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften LV 140 451<br />

• Dienstleistungen LV 27 970<br />

Im Vorans<strong>ch</strong>lag waren Mittel im Umfang von 2 Millionen für<br />

den Betrieb einer neuen zentralen Fondsdatenbank (gemäss Kollektivanlagengesetz)<br />

eingestellt. Das Projekt wurde jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

in der vorgesehenen Form umgesetzt; entspre<strong>ch</strong>end wurden<br />

dafür keine Mittel verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!