05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

808 bundesamt für Kommunikation<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 2<br />

telecomdienste<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Diese Produktgruppe umfasst Produkte und Tätigkeiten, die für<br />

ein reibungsloses Ges<strong>ch</strong>ehen auf dem Telecom-Markt und für<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

Die tieferen Personal- und Sa<strong>ch</strong>ausgaben sowie die wesentli<strong>ch</strong><br />

geringeren Abs<strong>ch</strong>reibungen führten zu tieferen Gesamtkosten.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

360<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

die Entwicklung der Informationsgesells<strong>ch</strong>aft in unserem Land<br />

erforderli<strong>ch</strong> sind. Zu dieser Produktgruppe gehören ebenfalls die<br />

Arbeiten im Zusammenhang mit der Planung, Zuteilung und<br />

Überwa<strong>ch</strong>ung von Frequenzen in Anwendung des Fernmeldegesetzes<br />

in diesem Berei<strong>ch</strong> sowie der damit zusammenhängenden<br />

Einführung neuer Funkte<strong>ch</strong>nologien.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Versorgungspfli<strong>ch</strong>ten der<br />

Grundversorgungskonzessionärin<br />

werden von Beginn der neuen<br />

Leistungsperiode an eingehalten<br />

Die S<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>tungsstelle gemäss<br />

Art. 12c FMG ist per Mitte Jahr<br />

im BAKOM implementiert.<br />

Die Öffentli<strong>ch</strong>keit ist informiert<br />

und die Arbeitsaufnahme funktioniert<br />

reibungslos<br />

Die Zugangsverfahren werden<br />

effizient und formell einwand-<br />

frei instruiert. Die Anträge an<br />

die ComCom erfolgen re<strong>ch</strong>tzeitig<br />

und fundiert<br />

erlöse und Kosten<br />

Flä<strong>ch</strong>endeckende Versorgung<br />

mit Spra<strong>ch</strong>telefoniediensten<br />

und Breitband-Internetzugang<br />

in Siedlungsgebieten<br />

Ende 2008 Ende 2008<br />

Es sind keine Bes<strong>ch</strong>werden<br />

ein gegangen. Detaillierter Qualitätsberi<strong>ch</strong>t<br />

folgt.<br />

Erfolgrei<strong>ch</strong>e Einführung der<br />

S<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>tungsstelle im BAKOM,<br />

Information und Arbeitsaufnahme<br />

Mitte 2008 Mitte 2008<br />

Bes<strong>ch</strong>werderesistenz der Ents<strong>ch</strong>eide<br />

in formellre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er und<br />

tatbeständli<strong>ch</strong>er Hinsi<strong>ch</strong>t<br />

Rückgang der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en<br />

Verfahrensdauer<br />

Das Bundesverwaltungsgeri<strong>ch</strong>t<br />

stützt die ComCom in formellre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er<br />

und tatbeständli<strong>ch</strong>er<br />

Hinsi<strong>ch</strong>t.<br />

Kein formeller BVGer-Ents<strong>ch</strong>eid<br />

2008 erfolgt.<br />

Zugangsents<strong>ch</strong>eide der ComCom<br />

vom Oktober 2008 betreffend<br />

Entbündelung der letzten Meile<br />

hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> Preisen sind re<strong>ch</strong>tskräftig.<br />

Rückgang um 25 % Rückgang um bis zu 60 %.<br />

Verfahrensdauer neu dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong><br />

13 Monate gegenüber<br />

max. 4 Jahren vorher.<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 10,5 8,3 8,4 0,1 1,2<br />

Kosten 20,1 17,5 15,5 -2,0 -11,4<br />

Saldo -9,6 -9,2 -7,1<br />

Kostendeckungsgrad 52 % 47 % 54 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!