05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

719 nationalgestüt Aven<strong>ch</strong>es<br />

Fortsetzung<br />

Kosten-und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Pferdehaltung<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Das Nationalgestüt unterstützt eine über das ganze Land verteilte,<br />

na<strong>ch</strong>haltige, wettbewerbsfähige und tiergere<strong>ch</strong>te Pferdehaltung,<br />

wel<strong>ch</strong>e au<strong>ch</strong> den übrigen Zielsetzungen der Agrarpolitik<br />

Re<strong>ch</strong>nung trägt.<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

302<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Medien beri<strong>ch</strong>ten über den<br />

soziokulturellen Beitrag des<br />

Pferds und informieren über die<br />

heimis<strong>ch</strong>en Rassen und die<br />

Leistungen der Produzentinnen<br />

und Produzenten zur Erhaltung<br />

der Freibergerrasse.<br />

Die Landwirtinnen und die Land- Anzahl Leistungsempfänger<br />

wirte und ihre Organisationen Ref.: 2004–2007<br />

sowie die öffentli<strong>ch</strong>en Dienste<br />

entwickeln ihre Kompetenzen,<br />

indem sie die Dienstleistungen des<br />

Nationalgestüts beanspru<strong>ch</strong>en<br />

(Fors<strong>ch</strong>ungsergebnisse, Te<strong>ch</strong>niken,<br />

Kurse, Dokumentationen, Statistiken,<br />

Publikationen, Zusammenarbeit).<br />

Positive Publikationen mindestens 90 % Von den 1441 Medienberi<strong>ch</strong>ten<br />

hatten 1358 einen positiven<br />

Inhalt (= 94 %).<br />

Zunahme um 2 % Im Verglei<strong>ch</strong> zur Referenzperiode<br />

2004–2007 (1464 Leistungsempfänger)<br />

konnten diese (vor<br />

allem als Folge neuer Vorträge<br />

und Kurse) auf 1884 (+29 %)<br />

gesteigert werden.<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte Anzahl neuer Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte 1 neues Projekt pro Jahr Im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr konnten<br />

die Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte von<br />

10 auf 16 gesteigert werden.<br />

erlöse und Kosten<br />

bemerkungen<br />

Da das Nationalgestüt keine Leistungen erbringt, die dur<strong>ch</strong><br />

andere <strong>Verwaltungseinheiten</strong> in Anspru<strong>ch</strong> genommen werden,<br />

entspre<strong>ch</strong>en die Erlöse dem Funktionsertrag. Diese erhöhen<br />

si<strong>ch</strong> um 0,7 Millionen. Die Kosten erfahren eine Reduktion von<br />

0,2 Millionen (vgl. Bemerkungen zu Funktionsaufwand und<br />

Investitionsausgaben). Die Verbesserung des Kostendeckungsgrades<br />

ist eine Folge der gesteigerten Erlöse und der tieferen<br />

Kosten.<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 1,8 1,8 2,5 0,7 38,9<br />

Kosten 9,0 8,7 8,5 -0,2 -2,3<br />

Saldo -7,2 -6,9 -6,0<br />

Kostendeckungsgrad 20 % 21 % 29 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!