05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

815 hauptabteilung für die Si<strong>ch</strong>erheit der Kernanlagen<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

nukleare Si<strong>ch</strong>erheit<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die Produktgruppe «Nukleare Si<strong>ch</strong>erheit» umfasst die Aufsi<strong>ch</strong>t<br />

des Bundes auf dem Gebiet der Kernenergie. Sie beinhaltet die<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

Die Erlöse entspre<strong>ch</strong>en dem Ertrag aus der Erfolgsre<strong>ch</strong>nung.<br />

Neben dem ordentli<strong>ch</strong>en Funktionsaufwand beinhalten die<br />

Kosten kalkulatoris<strong>ch</strong>e Zinsen und Versi<strong>ch</strong>erungsprämien sowie<br />

Leistungen von anderen Bundesämtern, die ni<strong>ch</strong>t in der Leis-<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

374<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

Überwa<strong>ch</strong>ung des Betriebes der Kernanlagen, einges<strong>ch</strong>lossen<br />

die Kontrolle der Einhaltung der gesetzli<strong>ch</strong>en Vorgaben sowie<br />

des Regelwerkes und die Bewertung der Risiken des Anlagenbetriebs.<br />

Des Weiteren umfasst die Aufsi<strong>ch</strong>tstätigkeit das Erarbeiten<br />

von Notfalls<strong>ch</strong>utz-Strategien, die Information der Öffentli<strong>ch</strong>keit<br />

und den Vollzug der Gesetzgebung.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Kernanlagen werden<br />

konsequent inspiziert<br />

Die te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Si<strong>ch</strong>erheitsvors<strong>ch</strong>riften<br />

werden von<br />

den Betreibern von Kernanlagen<br />

eingehalten<br />

Die Si<strong>ch</strong>erheit der s<strong>ch</strong>weizeri-<br />

s<strong>ch</strong>en Kernanlagen entspri<strong>ch</strong>t<br />

dem Stand von Wissens<strong>ch</strong>aft<br />

und Te<strong>ch</strong>nik<br />

erlöse und Kosten<br />

Anzahl dur<strong>ch</strong>geführte Inspektionen<br />

und Aufsi<strong>ch</strong>tsgesprä<strong>ch</strong>e<br />

Anteil der bei Inspektionen<br />

beoba<strong>ch</strong>teten Verstösse oder<br />

Abwei<strong>ch</strong>ungen<br />

Erfüllung der Bewilligungsanforderungen<br />

und te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en<br />

Spezifikationen<br />

Erfüllung der S<strong>ch</strong>utzziele der<br />

Strahlens<strong>ch</strong>utzverordnung<br />

Mittlere Kerns<strong>ch</strong>adens-<br />

häufigkeit<br />

Mindestens 300 pro Jahr 393<br />

Hö<strong>ch</strong>stens 1 % 0,66 %, bei 301 Inspektionen<br />

ergaben si<strong>ch</strong> 2 Vors<strong>ch</strong>riftsverletzungen<br />

(Transport und Brands<strong>ch</strong>utz).<br />

Vgl. Aufsi<strong>ch</strong>tsberi<strong>ch</strong>t 2008<br />

100 % 100 %<br />

100 % 100 %<br />

Hö<strong>ch</strong>stens 10 -4 pro Jahr und<br />

Anlage<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 37,5 37,0 40,5 3,5 9,5<br />

Kosten 37,9 38,2 41,0 2,8 7,3<br />

Saldo -0,4 -1,2 -0,5<br />

Kostendeckungsgrad 99 % 97 % 99 %<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!