05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

325 Staatssekretariat für bildung und fors<strong>ch</strong>ung<br />

Fortsetzung<br />

Für die Kinderbetreuung sind keine Aufwendungen zu verzei<strong>ch</strong>nen,<br />

da das SBF zurzeit keine Mitarbeitenden bes<strong>ch</strong>äftigt, wel<strong>ch</strong>e<br />

Anspru<strong>ch</strong> auf die Finanzierung von Kinderbetreuungsplätzen<br />

hätten. Betreffend der Aus- und Weiterbildung konnten ni<strong>ch</strong>t<br />

alle geplanten Veranstaltungen dur<strong>ch</strong>geführt werden. Der Aufwand<br />

für Inserate und Assessments (übriger Personalaufwand)<br />

fiel ebenfalls geringer aus als geplant.<br />

eidg. Maturitätsprüfungen<br />

A2111.0137 1 128 935<br />

V vom 4.2.1970 über Gebühren und Ents<strong>ch</strong>ädigungen für die<br />

eidg. Maturitätsprüfungen (SR 413.121).<br />

Dem Aufwand für Experten und Expertinnen, Examinatoren<br />

und Examinatorinnen und Aufsi<strong>ch</strong>tsführende steht Ertrag<br />

unter dem Konto E1300.001 Gebühren aus Maturitätsprüfungen<br />

gegenüber. Die Ents<strong>ch</strong>ädigungshöhe für die vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Kategorien von Beteiligten ist in der Verordnung festgelegt.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 6 293<br />

• Externe Dienstleistungen fw 1 090 562<br />

• Effektive Spesen fw 54<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 32 026<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e universitätskonferenz (SuK)<br />

A2111.0138 788 000<br />

Universitätsförderungsgesetz vom 8.10.1999 (UFG; SR 414.20),<br />

Art. 5; Vereinbarung vom 4.12.2000 zwis<strong>ch</strong>en dem Bund und<br />

den Universitätskantonen über die Zusammenarbeit im universitären<br />

Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulberei<strong>ch</strong> (SR 414.205), Art. 17.<br />

Gemeinsames Organ von Bund und Kantonen. Der Bund und<br />

die Kantone übernehmen die Kosten je hälftig.<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 788 000<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Koordinationsstelle<br />

für bildungsfors<strong>ch</strong>ung<br />

A2111.0139 471 000<br />

BRB vom 20.4.1983 betreffend Statut der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Koordinationsstelle<br />

für Bildungsfors<strong>ch</strong>ung SKBF.<br />

Gemeinsames Organ der Kantone (Erziehungsdirektorenkonferenz<br />

EDK) und des Bundes. Der Bund und die Kantone übernehmen<br />

die Kosten je hälftig.<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 471 000<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

94<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

03 Departement des Innern<br />

Aramis fors<strong>ch</strong>ungsinformationssystem<br />

A2111.0215 7 857<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsgesetz vom 7.10.1983 (FG, SR 420.1), Art. 19 Abs. 3;<br />

Bundesstatistikgesetz vom 9.10.1992 (SR 431.01), Art. 10 Abs. 4;<br />

ARAMIS-V vom 14.4.1999 (SR 420.31).<br />

Computergestütztes Informationssystem über Fors<strong>ch</strong>ungs- und<br />

Entwicklungsprojekte, die ganz oder teilweise vom Bund finanziert<br />

oder dur<strong>ch</strong>geführt werden.<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 7 857<br />

Der Minderaufwand gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag erklärt si<strong>ch</strong><br />

einerseits dadur<strong>ch</strong>, dass ein Teil der ARAMIS-Betriebskosten über<br />

den Kredit Informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand A2114.0001 (Leistungsverre<strong>ch</strong>nung)<br />

bezahlt wurde, da eine projektweise Abre<strong>ch</strong>nung von<br />

Seiten des Informatik-Leistungserbringers ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong> war.<br />

Andererseits wurden Aufwendungen für externe Wartung ni<strong>ch</strong>t<br />

weiterverre<strong>ch</strong>net.<br />

raummiete<br />

A2113.0001<br />

Raummiete der drei Liegens<strong>ch</strong>aften in Bern.<br />

1 814 339<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV 1 814 339<br />

Aufgrund neuer Bere<strong>ch</strong>nungsgrundlagen wurden vom Bundesamt<br />

für Bauten und Logistik weniger Mieten verre<strong>ch</strong>net als im<br />

Vorans<strong>ch</strong>lag budgetiert (0,2 Mio.). Die in der Re<strong>ch</strong>nung 2007 aufgeführten,<br />

finanzierungswirksamen Aufwendungen im Betrage<br />

von rund 0,5 Millionen werden neu im Kredit A2113.0002 Raummiete<br />

des Aussennetzes budgetiert und abgere<strong>ch</strong>net.<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 1 393 722<br />

Betrieb und Unterhalt der Informatikinfrastruktur sowie Telekommunikationskosten<br />

des SBF und SWTR (inklusive Internet-<br />

Auftritte und Betrieb/Wartung der Fa<strong>ch</strong>anwendungen).<br />

• SW-Informatik fw 22 596<br />

• SW-Lizenzen fw 49 304<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 12 804<br />

• Informatikentwicklung, -beratung, -dienstleistungen fw 125 202<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 1 028 711<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 155 105<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 872 039<br />

Expertenaufträge für Führungs-, Organisations- und Kommunikationsinstrumente<br />

(Projekt- und Qualitätssi<strong>ch</strong>erung, Controlling).<br />

Beizug von externen Beratern und Beraterinnen und Sa<strong>ch</strong>verständigen<br />

für Gesetzgebung sowie Gesetzesrevisionen.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 721 645<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 122 719<br />

• Kommissionen fw 27 674<br />

Der Minderaufwand gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag (0,1 Mio.)<br />

gründet in Verzögerungen beim Vertragsabs<strong>ch</strong>luss mit externen<br />

Beratern und Beraterinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!