05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

704 Staatssekretariat für wirts<strong>ch</strong>aft<br />

Fortsetzung<br />

darlehen und beteiligungen entwicklungsländer<br />

A4200.0109 25 000 000<br />

BG vom 19.3.1976 über die internationale Entwicklungszusammenarbeit<br />

und humanitäre Hilfe (SR 974.0), Art. 9 Abs. 1.<br />

Gewährung von Darlehen oder Beteiligungen für vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Finanzintermediäre wie Risikokapitalfonds für KMU, Garantiefonds<br />

oder Leasinggesells<strong>ch</strong>aften. Diese Mittel dienen in erster<br />

Linie der Finanzierung von KMU: sie ermögli<strong>ch</strong>en die S<strong>ch</strong>affung<br />

von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Lebensbedingungen<br />

der Bevölkerung in den Entwicklungsländern.<br />

Nutzniesser dieser Beiträge sind KMU in Entwicklungsländern.<br />

• Beteiligungen fw 25 000 000<br />

Seit 2004 wird das Portfolio der Darlehen und Beteiligungen<br />

dur<strong>ch</strong> den Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM)<br />

verwaltet. Die Darlehensrückerstattungen und die Beteiligungen<br />

werden reinvestiert.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Wirts<strong>ch</strong>afts-/handelspolitis<strong>ch</strong>e int. Entwicklungszusammenarbeit»<br />

(BB vom 29.9.1982/14.3.1983),<br />

V0076.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Wirts<strong>ch</strong>afts-/handelspolitis<strong>ch</strong>e int. Entwicklungszusammenarbeit»<br />

(BB vom 8.10.1986), V0076.01,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Wirts<strong>ch</strong>afts-/handelspolitis<strong>ch</strong>e int. Entwicklungszusammenarbeit»<br />

(BB vom 3.10.1990), V0076.02,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Wirts<strong>ch</strong>afts-/handelspolitis<strong>ch</strong>e int. Entwicklungszusammenarbeit»<br />

(BB vom 10.12.1996), V0076.03,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Wirts<strong>ch</strong>afts-/handelspolitis<strong>ch</strong>e int. Entwicklungszusammenarbeit»<br />

(BB vom 4.6.2003), V0076.04,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Wirts<strong>ch</strong>afts-/handelspolitis<strong>ch</strong>e int. Entwicklungszusammenarbeit»<br />

(BB vom 8.12.2008), V0076.05,<br />

siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Standortförderung<br />

darlehen gewerbli<strong>ch</strong>e bürgs<strong>ch</strong>aftsgenossens<strong>ch</strong>aften<br />

A4200.0123 4 000 000<br />

BG vom 6.10.2006 über die Finanzhilfen an gewerbeorientierte<br />

Bürgs<strong>ch</strong>aftsorganisationen (SR 951.25).<br />

Gemäss Bundesgesetz über die Finanzhilfen an gewerbeorientierte<br />

Bürgs<strong>ch</strong>aftsorganisationen, das im zweiten Halbjahr 2007<br />

in Kraft trat, kann der Bund 65 Prozent der Bürgs<strong>ch</strong>aftsverluste<br />

übernehmen, Verwaltungskosten der Bürgs<strong>ch</strong>aftsorganisation<br />

mitfinanzieren und in Ausnahmefällen na<strong>ch</strong>rangige Darlehen<br />

gewähren. Für die Jahre 2007–2010 bewilligte das Parlament<br />

per Bundesbes<strong>ch</strong>luss vom 21.9.2006 einen Rahmenkredit von<br />

10 Millionen Franken für die Zusi<strong>ch</strong>erung von na<strong>ch</strong>rangigen<br />

Darlehen (BBl 2007 1755).<br />

• Darlehen fw 4 000 000<br />

Die Konsolidierung des neuen Bürgs<strong>ch</strong>aftswesens wurde mit<br />

der Ausri<strong>ch</strong>tung der zweiten Tran<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong>rangiger Darlehen im<br />

Re<strong>ch</strong>nungsjahr 2008 abges<strong>ch</strong>lossen. Eine erste Tran<strong>ch</strong>e in der<br />

Höhe von ebenfalls 4 Millionen wurde im Re<strong>ch</strong>nungsjahr 2007<br />

zulasten der Finanzposition A2310.0359 Gewerbli<strong>ch</strong>e Bürgs<strong>ch</strong>aftsgenossens<strong>ch</strong>aften<br />

ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Aufgrund der geringen Rückzahlungswahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>keit werden<br />

die Darlehen in der Re<strong>ch</strong>nung 2008 vollständig wertberi<strong>ch</strong>tigt<br />

(siehe Bemerkungen zur Finanzposition A2320.0001).<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit Na<strong>ch</strong>rangige Darlehen gewerbli<strong>ch</strong>es Bürgs<strong>ch</strong>aftswesen<br />

2007–2010 (BB vom 21.9.2006), V0148.00, siehe<br />

Band 2A, Ziffer 9.<br />

279<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!