05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

721 institut für Viruskrankheiten und immunprophylaxe<br />

Fortsetzung<br />

Kosten-und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

nationales referenzzentrum für<br />

ho<strong>ch</strong>ansteckende tierseu<strong>ch</strong>en<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Diagnostik, Überwa<strong>ch</strong>ung und Kontrolle ho<strong>ch</strong>ansteckender<br />

Tierseu<strong>ch</strong>en, wel<strong>ch</strong>e auf der Liste «A» der Welttiergesundheits-<br />

wirkungs- und leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

organisation (OIE, Paris) aufgeführt sind, Registrierung von<br />

Impfstoffen und Seren für Tiere sowie Prüfung von Herstellungs<strong>ch</strong>argen<br />

in Zusammenarbeit mit der Swissmedic, Fors<strong>ch</strong>ung und<br />

Entwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie Lehrbeteiligung an<br />

der Vetsuisse Fakultät, an anderen Fakultäten der Universitäten<br />

sowie an ausgewählten Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Si<strong>ch</strong>erstellung des Gebrau<strong>ch</strong>s<br />

von qualitativ einwandfreien<br />

Impfstoffen bzw. Medikamenten<br />

dur<strong>ch</strong> eine ho<strong>ch</strong>stehende Impf-<br />

stoffkontrolle und Chargenprüfung<br />

(es gibt keine minderwertigen<br />

bzw. ungeprüften Impfstoffe und<br />

Medikamente auf dem s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Markt).<br />

Dur<strong>ch</strong> eine qualitativ ho<strong>ch</strong>stehende<br />

und vernetzte Fors<strong>ch</strong>ung<br />

werden neuste Tests in der<br />

Diagnostik von Tierseu<strong>ch</strong>en eingesetzt,<br />

neue Impfstoffe ent -<br />

wickelt und daher ein Beitrag zur<br />

Verhinderung der Ausbreitung<br />

von Tierseu<strong>ch</strong>en geleistet.<br />

Die Diagnostik ist optimal<br />

auf einen Seu<strong>ch</strong>enausbru<strong>ch</strong><br />

vorbereitet.<br />

erlöse und Kosten<br />

Anzahl der in einer Datenbank<br />

erfassten Nebenwirkungen,<br />

die auf mangelhafte Produktqualität<br />

zurückzuführen sind.<br />

Entwickelte Tests, Methoden<br />

und Erkenntnisse werden<br />

in Form von Publikationen und<br />

Kongressbeiträgen weiter-<br />

gegeben.<br />

Erstellung von Notfallplanungen<br />

gemäss Vorgaben QM<br />

Einführen von s<strong>ch</strong>nellen Diagnostikmethoden<br />

mit hoher<br />

Dur<strong>ch</strong>satzmögli<strong>ch</strong>keit: TaqMan<br />

PCRs.<br />

– 0<br />

20 Publikationen/Jahr<br />

15 Kongressbeiträge/Jahr<br />

>20 Publikationen<br />

>38 Beiträge<br />

MKS und AI bis 31.12.2008 MKS erstellt, AI als Entwurf vorhanden,<br />

definitive Version liegt<br />

bis 1.4.2009 vor.<br />

Methoden sind validiert und<br />

von Entwicklung übernommen<br />

bis 31.12.2008<br />

Methoden sind validiert.<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 0,4 0,2 0,4 0,2 100,0<br />

Kosten 12,3 11,9 12,5 0,6 5,0<br />

Saldo -11,9 -11,7 -12,1<br />

Kostendeckungsgrad 3 % 2 % 3 %<br />

307<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!