05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

601 eidgenössis<strong>ch</strong>e finanzverwaltung<br />

Fortsetzung<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0002 221 967<br />

Kosten für Verwaltungsverfahren (u.a. Liquidationen), Honorare<br />

für den Beizug externer Experten, Guta<strong>ch</strong>ten.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 171 967<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand nf 50 000<br />

Für das Projekt «Vorbereitung FINMA» wurden 142 779 Franken<br />

aufgewendet, rund 70 000 Franken weniger als geplant. In der<br />

EBK und im BPV wurden ebenfalls Mittel für dieses Projekt eingesetzt.<br />

Übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0002 235 130<br />

Aufwendungen und Reisespesen in Zusammenhang mit Revisionen,<br />

Gebühren für den Zugriff auf Datenbanken und Debitorenverluste.<br />

Transporte und Betriebsstoffe fw 51<br />

•<br />

Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 3 630<br />

•<br />

Externe Dienstleistungen fw 11 930<br />

•<br />

Effektive Spesen fw 41 878<br />

•<br />

Sonstiger Betriebsaufwand fw 41 238<br />

•<br />

Debitorenverluste fw 79 711<br />

•<br />

Debitorenverluste nf 56 692<br />

•<br />

Die Wertberi<strong>ch</strong>tigung der Debitoren (Debitorenverluste nf)<br />

wurden in diesem Jahr erstmalig in der Erfolgsre<strong>ch</strong>nung der<br />

Kontrollstelle vorgenommen. Dies erforderte eine Kreditübers<strong>ch</strong>reitung.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

investitionsre<strong>ch</strong>nung<br />

Ausgaben<br />

Verwaltung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

Pfli<strong>ch</strong>twandelanleihe ubS<br />

A4900.0101 5 928 000 000<br />

BB vom 15.12.2008 über einen Kredit für die Rekapitalisierung<br />

der UBS AG (BBl 2009 439) und V vom 15.10.2008 über die Rekapitalisierung<br />

der UBS AG (SR 611.055).<br />

• Darlehen fw 5 928 000 000<br />

Der Bundesrat, die EBK und die SNB haben im Oktober 2008 ein<br />

Massnahmenpaket zur Stärkung des s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Finanzsystems<br />

erarbeitet (vgl. Bots<strong>ch</strong>aft zu einem Massnahmenpaket zur<br />

Stärkung des s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Finanzsystems, BBl 2008 8943).<br />

Teil dieses Massnahmenpakets war eine Stärkung der Eigenmittelbasis<br />

der UBS AG im Umfang von 6 Milliarden Franken.<br />

Diese Massnahme wurde unter anderem erforderli<strong>ch</strong>, weil in der<br />

UBS-Bilanz dur<strong>ch</strong> die Ausstattung des SNB StabFund mit rund<br />

3,9 Milliarden US-Dollar und dessen Übertragung an die SNB zu<br />

einem symbolis<strong>ch</strong>en Preis ein Abs<strong>ch</strong>reibungsbedarf entsteht.<br />

Der Bund zei<strong>ch</strong>nete hierfür eine Pfli<strong>ch</strong>twandelanleihe im Nominalbetrag<br />

von 6 Milliarden mit einem Coupon von 12,5 % und<br />

einer maximalen Laufzeit von 30 Monaten. Der Bundesrat strebt<br />

eine Befristung seiner Beteiligung an; er wird sie – unter Berücksi<strong>ch</strong>tigung<br />

der Marktverhältnisse – sobald wie mögli<strong>ch</strong> an private<br />

Investoren weiter verkaufen. Er wird si<strong>ch</strong> dabei an kommerziellen<br />

Kriterien orientieren. Bis zum Jahresende hat der Bund<br />

keine Verkäufe vorgenommen.<br />

Die Pfli<strong>ch</strong>twandelanleihe der UBS AG wurde am 9.12.2008 liberiert,<br />

wofür netto 5928 Millionen zu bezahlen waren. Die Ausgabe<br />

gilt im Sinn der S<strong>ch</strong>uldenbremse als ausserordentli<strong>ch</strong>.<br />

217<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!