05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

414 bundesamt für Metrologie<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 3<br />

industrielle Metrologie<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die Produktgruppe 3 umfasst die metrologis<strong>ch</strong>en Dienstleistungen,<br />

die METAS gemäss Bundesgesetz über das Messwesen obliegen<br />

und die von der Fors<strong>ch</strong>ung, Wirts<strong>ch</strong>aft und Öffentli<strong>ch</strong>keit<br />

benötigt werden.<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

Dazu gehören sowohl der Transfer von metrologis<strong>ch</strong>em Fa<strong>ch</strong>wissen<br />

in Form von Expertentätigkeit im Rahmen der Akkreditierung<br />

von Kalibrierstellen als au<strong>ch</strong> Beratungen, Prüfungen<br />

und Entwicklungen, die si<strong>ch</strong> aus dem spezifis<strong>ch</strong>en Fa<strong>ch</strong>wissen<br />

und den speziellen Einri<strong>ch</strong>tungen von METAS ergeben.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Fertigungs- und Dienstleistungsbetriebe<br />

sind in der Lage, mit<br />

korrekten Messmitteln und anerkannten<br />

Verfahren zu messen<br />

und zu prüfen.<br />

Die Dienstleistungserstellung<br />

erfolgt zur Zufriedenheit der<br />

Kunds<strong>ch</strong>aft.<br />

Das bestehende S<strong>ch</strong>ulungs-<br />

und Beratungsangebot wird<br />

aufre<strong>ch</strong>terhalten und von der<br />

Wirts<strong>ch</strong>aft genutzt.<br />

erlöse und Kosten<br />

Bes<strong>ch</strong>werden aus der Wirts<strong>ch</strong>aft keine keine<br />

Reklamationen/Aufträge weniger als 1 % 0,14 %;<br />

5 Reklamationen zu Fehlern<br />

in rund 3500 Zertifikaten.<br />

dur<strong>ch</strong>geführte Personenkurstage über 100 118 dur<strong>ch</strong>geführte Personenkurstage<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 3,0 2,9 3,4 0,5 17,2<br />

Kosten 5,4 5,2 6,2 1,0 19.2<br />

Saldo -2,4 -2,3 -2,8<br />

Kostendeckungsgrad 56 % 56 % 55 %<br />

bemerkungen<br />

Die gute Wirts<strong>ch</strong>aftslage und die hohe Qualität der Dienstleistungen<br />

hatte erneut eine deutli<strong>ch</strong>e Steigerung der Na<strong>ch</strong>frage<br />

und damit der Erlöse zur Folge. Die Kosten für die Leistungserbringung<br />

sind unter Einhaltung des budgetierten Kostendeckungsgrades<br />

etwa proportional zur Na<strong>ch</strong>frage gestiegen.<br />

129<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!