05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

417 eidg. Spielbankenkommission<br />

Fortsetzung<br />

debitorenverluste<br />

A2111.0265 1 041 090<br />

Debitorenverluste aus der Erledigung von Straffällen.<br />

• Debitorenverluste fw 1 041 090<br />

Die ESBK hat den gesetzli<strong>ch</strong>en Auftrag, das illegale Glücksspiel<br />

zu verfolgen und fällt in dieser Eigens<strong>ch</strong>aft Strafents<strong>ch</strong>eide und<br />

verfügt Bussen, Ersatzforderungen und Kosten. Die daraus entstehenden<br />

Debitoren stammen aus einseitig dur<strong>ch</strong> die Kommission<br />

oder die Re<strong>ch</strong>tsmittelinstanzen verfügten Verpfli<strong>ch</strong>tungen<br />

aus dur<strong>ch</strong> den S<strong>ch</strong>uldner begangenen Delikten. Den verfügten<br />

Bussen und Ersatzforderungen stehen keine Leistungen der ESBK<br />

gegenüber. Einzig für die verfügten Kosten wurden Leistungen<br />

erbra<strong>ch</strong>t. Die ESBK hat weder auf die Anzahl, no<strong>ch</strong> auf die Qualität<br />

der Delikte oder auf die Zahlungsfähigkeit der Delinquenten<br />

einen Einfluss, was eine Planung respektive Budgetierung<br />

dieses Kredites ers<strong>ch</strong>wert. Da die Höhe der Debitorenverluste im<br />

Spätsommer ni<strong>ch</strong>t genügend bekannt war, um im Rahmen des<br />

2. Na<strong>ch</strong>trages anbegehrt zu werden, musste der Weg der Kreditübers<strong>ch</strong>reitung<br />

(1,1 Mio. Fr.) begangen werden.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 621 099<br />

Von der Eidgenössis<strong>ch</strong>en Spielbankenkommission eingemietete<br />

Objekte.<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV 621 099<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 453 438<br />

Aufwände für Support und Weiterentwicklung der Fa<strong>ch</strong>anwendung<br />

FABASOFT (Ges<strong>ch</strong>äftsverwaltungs-Lösung). Betrieb und<br />

Unterhalt der IT-Infrastruktur.<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 15 207<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 289 035<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen LV 4 490<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 144 707<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

Der Kredit wurde praktis<strong>ch</strong> zu glei<strong>ch</strong>en Teilen für die Telekommunikation,<br />

dem Betrieb der Büroautomation-(Office-)Infrastruktur<br />

sowie der Anwendung GEMA (elektronis<strong>ch</strong>es Ges<strong>ch</strong>äftsmanagement-System)<br />

verwendet. Weiter sind Kosten für die<br />

IT-Infrastruktur (Hard- und Software) angefallen. Ni<strong>ch</strong>t angefallen<br />

sind geplante externe Dientsleistungen im Zusammenhang<br />

mit der Anwendung GEMA.<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 –<br />

Leistungsverre<strong>ch</strong>nung des S<strong>ch</strong>weiz. Instituts für Re<strong>ch</strong>tsverglei<strong>ch</strong>ung<br />

für Guta<strong>ch</strong>ten und Expertisen der ESBK im Zusammenhang<br />

mit der Aufsi<strong>ch</strong>t.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand LV –<br />

Kein Bedarf an Guta<strong>ch</strong>ten und Expertisen des S<strong>ch</strong>weiz. Instituts<br />

für Re<strong>ch</strong>tsverglei<strong>ch</strong>ung.<br />

Übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0001 683 328<br />

Die Mittel wurden s<strong>ch</strong>wergewi<strong>ch</strong>tig für die Spielbankenaufsi<strong>ch</strong>t<br />

und für die Strafuntersu<strong>ch</strong>ungen eingesetzt.<br />

• Post- und Versandspesen fw 17 343<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 21 706<br />

• Externe Dienstleistungen fw 133 585<br />

• Effektive Spesen fw 73 002<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 409 452<br />

• Ni<strong>ch</strong>t aktivierbare Sa<strong>ch</strong>güter (o. HW) LV 316<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 4 099<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften LV 20 267<br />

• Dienstleistungen LV 3 557<br />

Einerseits Minderaufwand infolge weniger gestellten Forderungen<br />

der Kantone bei der Strafverfolgung des illegalen Glücksspiels.<br />

Andererseits wurden die mit den Kantonen vereinbarten<br />

Kostendä<strong>ch</strong>er für die Aufsi<strong>ch</strong>tskontrolle der Spielbanken ni<strong>ch</strong>t<br />

im vollen Umfang beanspru<strong>ch</strong>t.<br />

131<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!