05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

808 bundesamt für Kommunikation<br />

Fortsetzung<br />

Broadcasting+-Konzessionen Ende April 2008, Erteilung der<br />

betreffenden Konzessionen im Frühjahr 2009, Vergabe der<br />

Funkkonzession im Herbst 2009, Beurteilung von Gesu<strong>ch</strong>en um<br />

Übernahme von Investitionskostenanteilen im Frühjahr 2010).<br />

Ausgaben finanziert aus dem zweckgebundenen Fonds «Medienfors<strong>ch</strong>ung,<br />

Rundfunkte<strong>ch</strong>nologien, Programmar<strong>ch</strong>ivierung»,<br />

siehe Band 3, Ziffer B41.<br />

comcom<br />

globalbudget<br />

funktionsaufwand<br />

A6100.0002 1 105 083<br />

• fw 975 935<br />

• nf 1 264<br />

• LV 127 884<br />

Der Aufwand entspra<strong>ch</strong> im Wesentli<strong>ch</strong>en dem Vorans<strong>ch</strong>lag.<br />

investitionsre<strong>ch</strong>nung<br />

bAKOM<br />

globalbudget<br />

investitionseinnahmen (Veräusserungen Sa<strong>ch</strong>und<br />

immaterielle Anlagen)<br />

E7100.0001 12 700<br />

• Veräusserung Fahrzeuge fw 12 700<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

358<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

investitionsausgaben (Sa<strong>ch</strong>- und immaterielle<br />

Anlagen, Vorräte)<br />

A8100.0001 1 774 081<br />

• fw 1 774 081<br />

Ersatzinvestitionen für die te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Infrastruktur des Radio<br />

Monitoring (Funkmessnetz); Ersatz Verwaltungsfahrzeuge.<br />

Im Vorjahr wurde eine zweckgebundene Reserve von 120 000<br />

Franken für verzögerte Ersatzinvestitionen bei den unbedienten<br />

Messstationen des BAKOM gebildet. Sie wurde im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

verwendet.<br />

reserven<br />

• Bildung zweckgebundene Reserven –<br />

• Verwendung zweckgebundene Reserven 234 300<br />

Ende 2007 wurde eine zweckgebundene Reserve von 0,7 Millionen<br />

für das Informatikprojekt BAKOM-Online gebildet. 2008<br />

wurden 0,1 Millionen aufgelöst (A6100.0001). Der Restbetrag<br />

von 0,6 Millionen bleibt bestehen. Eine weitere zweckgebundene<br />

Reserve von 0,12 Millionen für Messantenneinfrastrukturen<br />

wurde für Projekte in Lugano und L’Aiguille (VS) vollständig<br />

aufgelöst (A8100.0001).<br />

Allgemeine und zweckgebundene Reserven FLAG, siehe Band 1,<br />

Ziffer 8, Anhang 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!