05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

708 bundesamt für landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Fortsetzung<br />

tierverkehrskontrolle und entsorgung fleis<strong>ch</strong>abfälle<br />

betriebseinnahmen tierverkehrskontrolle<br />

E1300.0108 11 264 921<br />

Verordnung vom 28.3.2001 über die Gebühren für den Tierverkehr<br />

(SR 916.404.2).<br />

Verkauf von Ohrmarken und Betriebserträge im Zusammenhang<br />

mit dem Betrieb der Tierverkehrskontrolle (siehe au<strong>ch</strong> Kredite<br />

A2111.0120 und A2310.0143).<br />

• Übrige Entgelte fw 11 264 921<br />

Höhere Einnahmen beim Verkauf von Ohrmarken wegen grösserem<br />

Rindviehbestand.<br />

grundlagenverbesserung<br />

Zinsertrag auf investitionskrediten und betriebshilfen<br />

E1400.0113 2 234 644<br />

Diese Einnahmen werden seit der Einführung NRM bei den einzelnen<br />

<strong>Verwaltungseinheiten</strong> verbu<strong>ch</strong>t.<br />

• Zinsertrag Darlehen aus Verwaltungsvermögen fw 2 234 644<br />

Aufwand<br />

Verwaltung<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 32 651 932<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 32 651 932<br />

Minderausgaben aufgrund der vielen vorzeitigen Pensionierungen<br />

im Jahr 2008 als Folge des Primatwe<strong>ch</strong>sels bei der PUBLICA.<br />

Einige Stellen wurden aus reorganisatoris<strong>ch</strong>en Gründen ni<strong>ch</strong>t<br />

mehr oder mit jüngeren Mitarbeitenden, bei entspre<strong>ch</strong>end tieferem<br />

Gehalt, besetzt.<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 522 413<br />

• Kinderbetreuung fw 122 416<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 103 373<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 276 604<br />

• Ausbildung LV 20 020<br />

Mehrausgaben gegenüber dem Vorjahr aufgrund des Na<strong>ch</strong>tragskredites<br />

von 300 000 Franken im Zusammenhang mit der Besetzung<br />

neuer Stellen im Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

raummiete<br />

A2113.0001 2 817 773<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV 2 817 773<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

286<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 7 963 947<br />

Unterhalt Hard- und Software, Lizenzgebühren und Leistungen<br />

Dritter im Informatikberei<strong>ch</strong>.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 112 000<br />

• HW-Informatik fw 62 661<br />

• SW-Informatik fw 102 613<br />

• SW-Lizenzen fw 39 760<br />

• Informatik Betrieb/Wartung fw 356 899<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen fw 1 849 755<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 4 683 908<br />

• Informatikentwicklung, -beratung,<br />

-dienstleistungen LV 488 659<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 267 692<br />

Bewilligung zur Finanzierung von Personal zulasten von Sa<strong>ch</strong>krediten<br />

gemäss IRB-Bes<strong>ch</strong>luss vom 30.4.2007.<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 5 612 433<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz vom 29.4.1998 (LwG; SR 910.1), Art. 116,<br />

117, 185 und 186, Verordnung (Kommissionsverordnung) vom<br />

3.6.1996 über ausserparlamentaris<strong>ch</strong>e Kommissionen sowie<br />

Leistungsorgane und Vertretungen des Bundes (SR 172.31), Verordnung<br />

vom 7.12.1998 über die Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

in der Landwirts<strong>ch</strong>aft (SR 919.118).<br />

Dur<strong>ch</strong>führung von agrarpolitis<strong>ch</strong>en Massnahmen, Beurteilung<br />

der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Lage der Landwirts<strong>ch</strong>aft, Beoba<strong>ch</strong>tung der<br />

Marktlage und Beitrag zur Beurteilung von Auswirkungen der<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft auf die Lebensgrundlagen und die Pflege der<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aft. Ents<strong>ch</strong>ädigung für zentrale Auswertung von<br />

Bu<strong>ch</strong>haltungsdaten.<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 5 550 446<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 46 836<br />

• Kommissionen fw 15 151<br />

Übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0001 2 732 348<br />

• Übriger Betriebsaufwand Liegens<strong>ch</strong>aften fw 1 358<br />

• Übriger Unterhalt fw 57 603<br />

• Ni<strong>ch</strong>t aktivierbare Sa<strong>ch</strong>güter fw 91<br />

• Post- und Versandspesen fw 102 699<br />

• Transporte und Betriebstoffe 108<br />

• Steuern und Abgaben fw 100<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 336 811<br />

• Externe Dienstleistungen fw 89 101<br />

• Effektive Spesen fw 620 844<br />

• Paus<strong>ch</strong>alspesen fw 63 380<br />

• Debitorenverluste fw 7 994<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 951 906<br />

• Ni<strong>ch</strong>t aktivierbare Sa<strong>ch</strong>güter LV 6 063<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 2 255<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften LV 210 515<br />

• Dienstleistungen LV 281 520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!