05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

542 armasuisse w+t<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

te<strong>ch</strong>nologieleistungen für Systeme der Armee<br />

Erproben, Analysieren und Beurteilen von Komponenten, Teilsystemen<br />

und ganzen Systemen sowie deren Integration in den<br />

Systemverbund der Armee bezügli<strong>ch</strong> deren Einsatz-, Funktions-<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

bemerkungen<br />

Aufgrund des Verre<strong>ch</strong>nungsmodells im VBS werden die Erlöse<br />

grösstenteils kalkulatoris<strong>ch</strong> und ni<strong>ch</strong>t kreditwirksam ausgewiesen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

188<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

und Wirkungsfähigkeit, Spezifikationskonformität (Erfüllungsgrad<br />

der Anforderungen), Si<strong>ch</strong>erheit sowie Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit.<br />

Die Resultate dienen als Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlagen für die<br />

Bes<strong>ch</strong>affung, die Zulassung, den Betrieb, die Instandhaltung<br />

sowie die Entsorgung des Armeematerials. Auftraggeber ist in<br />

erster Linie der Bes<strong>ch</strong>affungsberei<strong>ch</strong> armasuisse.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die komplexen Erprobungsresultate,<br />

Zusammenhänge<br />

und Beurteilungen werden<br />

dem Auftraggeber verständli<strong>ch</strong><br />

dargestellt.<br />

Die aus den Erprobungen resultierenden<br />

Empfehlungen betreffend<br />

Funktionalität werden bei der<br />

Gesamtbeurteilung des Systems<br />

berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

Die te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Analysen und<br />

Erprobungsresultate werden in<br />

Form te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> kompetenter<br />

Beiträge direkt bei integrierten<br />

Projektteams (bestehend aus Vertretern<br />

der Planung, der Teilstreitkräfte,<br />

der Bes<strong>ch</strong>affungsberei<strong>ch</strong>e,<br />

der Logistik und der Unterhaltsbetriebe)<br />

vertreten, um so deren<br />

Berücksi<strong>ch</strong>tigung si<strong>ch</strong>erzustellen.<br />

erlöse und Kosten<br />

Prozentsatz der mit der Beri<strong>ch</strong>terstattung<br />

zufriedenen Auftraggeber<br />

Anteil der berücksi<strong>ch</strong>tigten<br />

Empfehlungen<br />

Anteil an Beiträgen zu Projektstandbespre<strong>ch</strong>ungen<br />

Mehr als 95 % der Beri<strong>ch</strong>terstattungen<br />

werden als<br />

verständli<strong>ch</strong> oder lei<strong>ch</strong>t verständli<strong>ch</strong><br />

bewertet<br />

Mindestens 90 % der<br />

Empfehlungen werden bei<br />

der Gesamtbeurteilung<br />

berücksi<strong>ch</strong>tigt<br />

In mehr als 80 % der Projekt -<br />

standbespre<strong>ch</strong>ungen werden<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>-wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Beiträge vertreten<br />

99 % der Auftraggeber sind mit<br />

der Beri<strong>ch</strong>terstattung zufrieden.<br />

Ledigli<strong>ch</strong> ein Kunde hat das Ziel<br />

als ni<strong>ch</strong>t erfüllt bewertet, da der<br />

Beri<strong>ch</strong>t no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t vorlag.<br />

100 % der 102 erhobenen Aufträge,<br />

die Relevanz für dieses<br />

Ziel aufweisen, konnten erfüllt<br />

werden.<br />

99 % der Auftraggeber bewerten<br />

das Ziel als erfüllt. Ledigli<strong>ch</strong> ein<br />

Kunde hat das Ziel als ni<strong>ch</strong>t erfüllt<br />

bewertet, da die Beiträge ni<strong>ch</strong>t<br />

termingere<strong>ch</strong>t in die integrierten<br />

Projektteams eingegeben wurden.<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 20,6 23,7 20,7 -3,0 -12,7<br />

Kosten 26,7 32,0 27,8 -4,2 -13,1<br />

Saldo -6,1 -8,3 -7,1<br />

Kostendeckungsgrad 77 % 74 % 75 %<br />

Die Erlöse und Kosten liegen unter den Erwartungen. Dies ist auf<br />

die Auftragslage der Produktgruppe 2 zurückzuführen, wel<strong>ch</strong>e<br />

si<strong>ch</strong> positiver entwickelte als erwartet und dadur<strong>ch</strong> personelle<br />

Ressourcen der Produktgruppe 1 dorthin vers<strong>ch</strong>oben wurden.<br />

Der erzielte Kostendeckungsgrad ist denno<strong>ch</strong> erwartungsgemäss<br />

ausgefallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!