05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

485 informatik Service center eJPd<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 3<br />

Überwa<strong>ch</strong>ung Post- und fernmeldeverkehr<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

In dieser Produktgruppe werden Aufgaben in Zusammenhang<br />

mit der Überwa<strong>ch</strong>ung des Fernmeldeverkehrs und der Erteilung<br />

von Auskünften wahrgenommen.<br />

Die Überwa<strong>ch</strong>ung ges<strong>ch</strong>ieht auf Anordnung der Strafverfolgungsbehörden<br />

ohne eigene Strafverfolgungskompetenz. Die<br />

Massnahmen werden zwar in Koordination mit den Fernmeldedienstanbietern<br />

(FDA) organisiert; die Anbieter müssen aber auf<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

Anweisung handeln. Im Rahmen der Leistungserbringung wird<br />

die benötigte organisatoris<strong>ch</strong>e/<strong>admin</strong>istrative und te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e<br />

Infrastruktur bereitgestellt.<br />

Die Leistungen in Zusammenhang mit der Dur<strong>ch</strong>führung von<br />

Überwa<strong>ch</strong>ungsmassnahmen und Auskünften sind gebührenund<br />

ents<strong>ch</strong>ädigungspfli<strong>ch</strong>tig.<br />

Die te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e und juristis<strong>ch</strong>e Beratung von Strafverfolgungsbehörden<br />

und Fernmeldedienstanbietern ist eine weitere wesentli<strong>ch</strong>e<br />

Aufgabe innerhalb dieser Produktgruppe.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Die Ri<strong>ch</strong>tlinien zur Regulierung<br />

im Berei<strong>ch</strong> Überwa<strong>ch</strong>ung des<br />

Post- und Fernmeldeverkehrs<br />

werden regelmässig überprüft<br />

und allenfalls angepasst<br />

(VÜPF Art. 33 1 bis )<br />

Die Verfügbarkeit der Überwa<strong>ch</strong>ungsinfrastruktur<br />

wird jährli<strong>ch</strong> während 365 Tagen<br />

× 24 Stunden gewährleistet<br />

Die IP-Kommunikationsüberwa<strong>ch</strong>ung<br />

wird kontinuierli<strong>ch</strong><br />

verbessert<br />

erlöse und Kosten<br />

Anzahl Verfügungen aufgrund<br />

ni<strong>ch</strong>t aktualisierter Ri<strong>ch</strong>tlinien<br />

≤Vorjahr 7; 2 weniger als im Vorjahr<br />

Verfügbarkeit ≥99 % 99 %<br />

Anzahl neuer Software-Releases ≥1 pro Jahr 2 komplette Releaseupdates,<br />

8 Decoderupdates<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 9,4 12,0 10,1 -1,9 -15,8<br />

Kosten 16,0 17,2 15,3 -1,9 -11,0<br />

Saldo -6,6 -5,2 -5,2<br />

Kostendeckungsgrad 59 % 70 % 66 %<br />

bemerkungen<br />

Die Kosten und Erlöse im Ges<strong>ch</strong>äftsberei<strong>ch</strong> ÜPF entwickeln<br />

si<strong>ch</strong> 1:1. Bei weniger anfallenden und verre<strong>ch</strong>enbaren Über-<br />

wa<strong>ch</strong>ungsmassnahmen fallen tiefere Providerents<strong>ch</strong>ädigungen<br />

an. Der tiefer ausgefallene Kostendeckungsgrad resultiert aus<br />

kostenintensiven Spezialmassnahmen in der IP-Überwa<strong>ch</strong>ung.<br />

149<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!