05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

504 bundesamt für Sport<br />

Fortsetzung<br />

bemerkungen<br />

Die Erlöse konnten gegenüber dem Planwert gesteigert werden.<br />

Dies ist im Wesentli<strong>ch</strong>en auf das Aus- und Weiterbildungsangebot<br />

zurückzuführen (Ba<strong>ch</strong>elor- und Masterstudiengänge, Zertifikatslehrgänge<br />

im Na<strong>ch</strong>diplomstudienberei<strong>ch</strong>, Netzwerkmodule<br />

[Weiterbildung der Sportstudierenden universitärer Institutionen],<br />

Diplomtrainerlehrgang, Trainergrundkurs sowie Aus- und<br />

Weiterbildungsmodule Jugend+Sport). Gegenüber 2007 ging<br />

die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Dienstleistungen im Sportmedienberei<strong>ch</strong><br />

sowie na<strong>ch</strong> Medienprodukten zurück. Ebenfalls kam es im Rahmen<br />

der bundesinternen Leistungserbringung zugunsten des<br />

Sports in der Armee zu einer Vers<strong>ch</strong>iebung des Leistungsbezugs.<br />

Anstelle von Beratungs- und Betreuungsleistungen wurden vermehrt<br />

Infrastrukturleistungen beanspru<strong>ch</strong>t (Erlösverlagerung<br />

zwis<strong>ch</strong>en den Produktgruppen EHSM und I+B).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

Die hohe Na<strong>ch</strong>frage seitens der Kunden und die entspre<strong>ch</strong>end<br />

gute Nutzung des Aus- und Weiterbildungsangebots der Eidgenössis<strong>ch</strong>en<br />

Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule für Sport Magglingen sowie das Dienstleistungsangebot<br />

im Berei<strong>ch</strong> des Swiss Olympic Medical Centers<br />

(SOMC) hatten kostenseitig einen höheren finanziellen Ressourcenbedarf<br />

zur Folge. Die Kosten für «Instandhaltung Systeme<br />

und Material» sowie für den «Na<strong>ch</strong>- und Rücks<strong>ch</strong>ub» im<br />

Berei<strong>ch</strong> der Bewirts<strong>ch</strong>aftung des J+S-Leihmaterials sind tiefer<br />

ausgefallen als erwartet. Die Neustrukturierung der Kosten- und<br />

Leistungsre<strong>ch</strong>nung, die überarbeiteten Werteflüsse und die Einführung<br />

der Leistungszeiterfassung haben Kostenverlagerungen<br />

einerseits zwis<strong>ch</strong>en den Gemeinkosten und den direkten Kosten<br />

und andererseits zwis<strong>ch</strong>en den Produktgruppen zur Folge, wel<strong>ch</strong>e<br />

in der Planung ni<strong>ch</strong>t abs<strong>ch</strong>liessend berücksi<strong>ch</strong>tigt werden<br />

konnten. Die steigende Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> BASPO-internen Leistungen<br />

führten zu Kostenvers<strong>ch</strong>iebungen vor allem zwis<strong>ch</strong>en<br />

den Produktgruppen I+B (Kostenentlastung) und EHSM (Kostenbelastung).<br />

163<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!