05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

802 bundesamt für Verkehr<br />

Fortsetzung<br />

Ausgaben<br />

investitionen in die eisenbahninfrastruktur<br />

lV Sbb infrastrukturinvestitionen<br />

A4300.0115 1 012 000 000<br />

BG vom 20.3.1998 über die S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Bundesbahnen<br />

(SBBG; SR 742.31), Art. 8; BB über den Zahlungsrahmen für die<br />

Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur der Aktiengesells<strong>ch</strong>aft<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Bundesbahnen SBB für die Jahre 2007–2010 vom<br />

25.9.2006.<br />

Finanzierung der Infrastrukturinvestitionen gemäss Leistungsvereinbarung<br />

2007–2010 mit der SBB (insb. Substanzerhaltung).<br />

Die Zahlungen erfolgen sowohl à fonds perdu, für den Ausglei<strong>ch</strong><br />

der Abs<strong>ch</strong>reibungsaufwendungen der SBB Infrastruktur, als au<strong>ch</strong><br />

als zinslose bedingt rückzahlbare Darlehen.<br />

• Darlehen fw 114 405 948<br />

• Investitionsbeiträge fw 897 594 052<br />

Der Kredit dient zusammen mit dem Kredit A2310.0213<br />

(Betriebsbeiträge) der Infrastrukturfinanzierung der SBB (analog<br />

A2310.0382 und A4300.0131 für die KTU).<br />

Rubrik gehört zum Zahlungsrahmen Z0036.00, siehe Band 2A,<br />

Ziffer 10.<br />

behindertenglei<strong>ch</strong>stellung<br />

A4300.0116 21 104 512<br />

Behindertenglei<strong>ch</strong>stellungsgesetz vom 13.12.2002 (BehiG;<br />

SR 151.3); V vom 12.11.2003 über die behindertengere<strong>ch</strong>te<br />

Gestaltung des öffentli<strong>ch</strong>en Verkehrs (VböV; SR 151.34); BB vom<br />

18.6.2002 über die Finanzierung der Massnahmen im öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Verkehr zugunsten von Mens<strong>ch</strong>en mit Behinderungen.<br />

Beiträge zur behindertengere<strong>ch</strong>ten Ausgestaltung des öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Verkehrs in der S<strong>ch</strong>weiz. Die Umsetzung der notwendigen<br />

Massnahmen ist bis Ende 2023 (Frist gemäss BehiG) geplant.<br />

Empfänger sind die Unternehmen des öffentli<strong>ch</strong>en Verkehrs in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

• Darlehen fw 426 666<br />

• Investitionsbeiträge fw 20 677 846<br />

2008 wurden insgesamt 20 Infrastrukturprojekte für behindertenrelevante<br />

Anpassungen (stufenfreie Zugänge und Perronerhöhungen)<br />

sowie 39 Fahrzeugprojekte (z.B. vorgezogene<br />

Bes<strong>ch</strong>affung von Niederflur-Rollmaterial) unterstützt.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

Aus dem Vorans<strong>ch</strong>lagskredit wurden 2 Millionen zugunsten des<br />

Na<strong>ch</strong>tragskredits II/2008 im Zusammenhang mit den Unwetters<strong>ch</strong>äden<br />

2007 kompensiert. Siehe dazu au<strong>ch</strong> Bots<strong>ch</strong>aft über den<br />

Na<strong>ch</strong>trag II zum Vorans<strong>ch</strong>lag 2008 vom 26.9.2008, Ziffer 42.<br />

Zahlungsrahmen Z0027.00, siehe Band 2A, Ziffer 10.<br />

Verkehrstrennung<br />

A4300.0119 6 796 965<br />

BG vom 22.3.1985 über die Verwendung der zweckgebundenen<br />

Mineralölsteuer (MinVG; SR 725.116.2), Art. 18 und 19;<br />

V vom 6.11.1991 über Beiträge an die Aufhebung oder Si<strong>ch</strong>erung<br />

von Niveauübergängen und an andere Massnahmen zur Trennung<br />

von öffentli<strong>ch</strong>em und privatem Verkehr (Verkehrstrennungsverordnung;<br />

SR 725.121), 3. und 4. Abs<strong>ch</strong>nitt, in Kraft bis<br />

31.12.2007.<br />

Mit diesen Mitteln fördert der Bund die Aufhebung und Si<strong>ch</strong>erung<br />

von Niveauübergängen, die Entfle<strong>ch</strong>tung von S<strong>ch</strong>iene und<br />

Strasse sowie die Verbesserungen des Verkehrsflusses in Agglomerationen.<br />

Das Mehrjahresprogramm 1998–2002 betreffend<br />

s<strong>ch</strong>ienenbezogene Massnahmen zur Trennung von öffentli<strong>ch</strong>em<br />

und privatem Verkehr listet die zu realisierenden Projekte<br />

abs<strong>ch</strong>liessend auf. Mit NFA wurde die Re<strong>ch</strong>tsgrundlage aufgehoben;<br />

neue Projekte können ni<strong>ch</strong>t mehr aufgenommen werden.<br />

• Investitionsbeiträge fw 6 796 965<br />

Fortsetzung der Sanierung Seetalbahn; Verkehrstrennungsmassnahmen<br />

der Linien 11 und 14 der Baselland Transport AG (BLT).<br />

Aus dem Vorans<strong>ch</strong>lagskredit wurden 4,7 Millionen zugunsten<br />

des Na<strong>ch</strong>tragskredits II/2008 im Berei<strong>ch</strong> Natur und Lands<strong>ch</strong>aft<br />

kompensiert. Siehe dazu au<strong>ch</strong> Bots<strong>ch</strong>aft über den Na<strong>ch</strong>trag II<br />

zum Vorans<strong>ch</strong>lag 2008 vom 26.9.2008, Ziffer 49.<br />

Ausgaben finanziert aus zweckgebundenem Fonds «Spezialfinanzierung<br />

Strassenverkehr», siehe Band 3, Ziffer B43.<br />

Andere Ktu infrastrukturinvestitionen<br />

A4300.0131 336 435 100<br />

Eisenbahngesetz vom 20.12.1957 (EBG; SR 742.101), Art. 49–62;<br />

V vom 18.12.1995 über Abgeltungen, Darlehen und Finanzhilfen<br />

na<strong>ch</strong> Eisenbahngesetz (Abgeltungsverordnung, ADFV;<br />

SR 742.101.1); V vom 18.12.1995 über die Anteile der Kantone an<br />

den Abgeltungen und Finanzhilfen im Regionalverkehr (KAV;<br />

SR 742.101.2).<br />

Finanzierung der Infrastrukturinvestitionen (insb. Substanzerhaltung)<br />

gemäss den Investitionsplänen 2008–2011 der Infrastrukturbetreiberinnen.<br />

Die Zahlungen erfolgen sowohl à fonds<br />

perdu für den Ausglei<strong>ch</strong> der Abs<strong>ch</strong>reibungsaufwendungen der<br />

Infrastruktur als au<strong>ch</strong> als zinslose bedingt rückzahlbare Darlehen.<br />

• Darlehen fw 174 885 805<br />

• Investitionsbeiträge fw 161 549 295<br />

333<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!