05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

525 Verteidigung<br />

Fortsetzung<br />

2008 wurden 37 Personen (Vorjahr: 56 Personen) der frühzeitige<br />

Ruhestand gemäss VLVA ermögli<strong>ch</strong>t. Aufhebung der VLVA-Regelung<br />

per 30.6.2008 und neue Kreditbezei<strong>ch</strong>nung per 1.7.2008<br />

«Arbeitgeberbeiträge Vorzeitiger Altersrücktritt». Kreditvers<strong>ch</strong>iebung<br />

im Umfang von 15,2 Millionen zugunsten der neuen<br />

Kreditposition A2100.0122 «Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

Vorruhestand».<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 10 557 569<br />

Aufwendungen im Zusammenhang mit der Personalrekrutierung<br />

und dem Newplacement (Jobcenter). Ents<strong>ch</strong>ädigungen für<br />

Ausbildungen.<br />

• Kinderbetreuung fw 1 478<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 9 180 135<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 604 207<br />

• Aus- und Weiterbildung nf 1 284<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral nf -7 772<br />

• Ausbildung LV (Informatikausbildungen, SLA mit BIT) 778 236<br />

Kreditrest von 5,7 Millionen infolge Aufhebung des Newplacements<br />

(Jobcenter) (-5,1 Mio.), Minderaufwand (-0,5 Mio.) bei der<br />

Aus- und Weiterbildung infolge geringerer Beanspru<strong>ch</strong>ung.<br />

Material- und warenaufwand (eM)<br />

A2110.0101 176 849 068<br />

BG vom 16.12.1994 über das öffentli<strong>ch</strong>e Bes<strong>ch</strong>affungswesen<br />

(BoeB; SR 172.056.1). V vom 11.12.1995 über das öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Bes<strong>ch</strong>affungswesen (VoeB; SR 172.056.11).<br />

Bes<strong>ch</strong>affung von Verbrau<strong>ch</strong>s-, Darbietungsmaterial und Handelswaren.<br />

Treibstoffbezüge der Truppe bei Dritten sowie der<br />

Luftwaffe im Ausland. Bezüge ab Lager (ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam)<br />

von Armeeproviant, Futtermitteln, Treibstoffen usw.<br />

Zudem weitere ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksame Aufwendungen<br />

infolge von Liquidationen, Vers<strong>ch</strong>rottungen, Umbewertungen<br />

und Inventurdifferenzen auf Materialien.<br />

• Warenaufwand Verbrau<strong>ch</strong>smaterial fw 8 826 409<br />

• Warenaufwand Handelswaren fw 10 581 930<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand fw 264 211<br />

• Warenaufwand Handelswaren nf 130 460 927<br />

• Übriger Material-/Warenaufwand nf 26 715 590<br />

Na<strong>ch</strong>tragskredit im Rahmen des Na<strong>ch</strong>trags II/2008 in der Höhe<br />

von 28,5 Millionen (mit gewöhnli<strong>ch</strong>em Vors<strong>ch</strong>uss) aufgrund<br />

von Preissteigerungen bei den Treibstoffen und dem Sanitätsmaterial<br />

(ohne Kompensation aufgrund der vorübergehend enormen<br />

Preissteigerungen). 25 Millionen waren erforderli<strong>ch</strong> für<br />

die Bezüge ab Lager (ni<strong>ch</strong>t-finanzierungswirksam). Für Direktbezüge<br />

von Treibstoffen wurden finanzierungswirksame Mittel<br />

im Umfang von 3,5 Millionen beantragt, um den Zahlungsverpfli<strong>ch</strong>tungen<br />

im In- und Ausland (Flugpetrol) na<strong>ch</strong>kommen zu<br />

können.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

Finanzierungswirksamer Minderaufwand von 4,7 Millionen<br />

hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> aufgrund des unerwarteten Preisrückgangs in der<br />

zweiten Jahreshälfte.<br />

betrieb und infrastruktur<br />

A2111.0149 157 239 931<br />

BG vom 16.12.1994 über das öffentli<strong>ch</strong>e Bes<strong>ch</strong>affungswesen<br />

(BoeB; SR 172.056.1). V vom 11.12.1995 über das öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Bes<strong>ch</strong>affungswesen (VoeB; SR 172.056.11). V vom 22.6.2005 über<br />

den Verkehr mit Abfällen (VeVA; SR 814.610). Luftfahrtgesetz<br />

vom 21.12.1948 (LFG; SR 748.0).<br />

Betriebsaufwand gemäss Mietermodell für Wasser, Strom, Gas,<br />

Fernwärme und Holzs<strong>ch</strong>nitzel sowie Entsorgungen. Ausgaben<br />

für Reinigungs- und Pflegearbeiten an Gebäuden; Bewa<strong>ch</strong>ungsausgaben;<br />

Flughafengebühren bei Missionen und Besu<strong>ch</strong>en<br />

im Ausland. Ersatz und Unterhalt von Mas<strong>ch</strong>inen, Apparaten<br />

usw. Unterhalt von Instruktorenfahrzeugen. Aufwendungen<br />

im Zusammenhang mit der Mietung von permanenten Übermittlungsanlagen<br />

sowie Baumas<strong>ch</strong>inen und Baugeräten dur<strong>ch</strong><br />

die Truppe. Abdeckung der externen Flugsi<strong>ch</strong>erung dur<strong>ch</strong><br />

die Skyguide. Ents<strong>ch</strong>ädigungen an Waffenplatzärzte, sanitaris<strong>ch</strong>e<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungskommissionen sowie für die Rekrutierung.<br />

Diverse externe Dienstleistungen. Versorgung der Armee mit<br />

Holz, Baumaterial und Unterri<strong>ch</strong>tsmaterial für die Ausbildung<br />

in S<strong>ch</strong>ulen und Kursen usw.<br />

• Ver- und Entsorgung Liegens<strong>ch</strong>aften fw 43 137 941<br />

• Betreuung und Pflege fw 32 837 298<br />

• Kontroll- und Si<strong>ch</strong>erheitsdienste fw 478 198<br />

• Abgaben und Gebühren fw 14 054 137<br />

• Übriger Unterhalt fw 13 215 402<br />

• Miete übrige Sa<strong>ch</strong>güter ohne HW,<br />

inkl. Leasinggeräte/Leihfahrzeuge fw 3 537 292<br />

• Unterkunft und Verpflegung fw 602 285<br />

• Übriger Betriebsaufwand der Truppe fw 1 606 624<br />

• Externe Dienstleistungen fw 47 389 897<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 5 250<br />

• Ver- und Entsorgung Liegens<strong>ch</strong>aften nf 941 119<br />

• Betreuung und Pflege nf 134 284<br />

• Kontroll- und Si<strong>ch</strong>erheitsdienste nf 10 394<br />

• Übriger Unterhalt nf -147 352<br />

• Externe Dienstleistungen nf -562 839<br />

Kreditrest von 6,1 Millionen (fw -6,4 Mio./nf +0,4 Mio.): Finanzierungswirksame<br />

Minderaufwendungen im Umfang von 20,1<br />

Millionen beim Übrigen Unterhalt von Mobilien und Instruktorenfahrzeugen<br />

(-10,6 Mio.) sowie im Zusammenhang mit der<br />

Mietung von permanenten Übermittlungsanlagen, Baumas<strong>ch</strong>inen<br />

und Baugeräten (-3,1 Mio.). Aufgrund von Optimierungen<br />

fielen die Aufwendungen für die Einmietung von Anlagen und<br />

Unterkünften geringer aus. Finanzierungswirksame Kreditreste<br />

fielen zudem an bei den Externen Dienstleistungen (-5 Mio.)<br />

im Zusammenhang mit der externen Flugsi<strong>ch</strong>erung sowie beim<br />

Übrigen Betriebsaufwand der Truppe (-1,4 Mio.) für Unterri<strong>ch</strong>tsmaterial.<br />

Der finanzierungswirksame Mehraufwand im Umfang<br />

von 13,7 Millionen bei den Betreiberleistungen resultiert aus<br />

177<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!