05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

603 eidgenössis<strong>ch</strong>e Münzstätte Swissmint<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

S<strong>ch</strong>weizer umlaufmünzen<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Diese Produktgruppe umfasst das Segment «Unzirkulierte<br />

S<strong>ch</strong>weizer Umlaufmünzen». Dies sind im Dur<strong>ch</strong>lauf geprägte<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

Münzen in normaler Prägequalität, die automatis<strong>ch</strong> in Rollen<br />

verpackt werden. Die unzirkulierten S<strong>ch</strong>weizer Umlaufmünzen<br />

werden dur<strong>ch</strong> die SNB an die Bevölkerung abgegeben und sind<br />

für den tägli<strong>ch</strong>en Zahlungsverkehr bestimmt. Abgenutzte, verfärbte<br />

und bes<strong>ch</strong>ädigte Münzen werden von der SNB aussortiert<br />

und als Rückfluss zur Verni<strong>ch</strong>tung an die Swissmint abgeliefert.<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Lagerung der Münzen<br />

ohne Verfärbung<br />

Qualität der hergestellten<br />

Umlaufmünzen<br />

Fälle verfärbter Münzen max. 1 Reklamation pro Jahr 0<br />

Anzahl Münzen, die dem<br />

Münzkontrollreglement ni<strong>ch</strong>t<br />

entspre<strong>ch</strong>en<br />

Senkung der Herstellkosten Stückkosten (ohne Metall-<br />

kosten, bei verglei<strong>ch</strong>barem<br />

Prägeprogramm)<br />

Termingere<strong>ch</strong>te Ablieferung<br />

an die SNB<br />

erlöse und Kosten<br />

0 0<br />

5 % tiefere Stückkosten gegen- Die Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittskosten werden<br />

über den dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en erst Ende der LA-Periode erhoben.<br />

Kosten der einzelnen Umlaufmünzen<br />

in den Jahren 2004–2007<br />

Verspätete Lieferungen 0 0<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse – – – – –<br />

Kosten 9,7 15,8 13,7 -2,1 -13,3<br />

Saldo -9,7 -15,8 -13,7<br />

Kostendeckungsgrad – – –<br />

bemerkungen<br />

Die Kosten liegen gegenüber dem Vorans<strong>ch</strong>lag 2008 um 2,1 Millionen<br />

tiefer. Dies ist weitgehend auf die gesunkenen Welthandelspreise<br />

für Kupfer und Nickel zurückzuführen.<br />

Die Veränderung des Münzumlaufs wird erfolgsneutral als Einlage<br />

oder Entnahme in Rückstellungen ausserhalb des Globalbudgets<br />

verbu<strong>ch</strong>t. Somit fliessen diese Veränderungen seit 2007<br />

ni<strong>ch</strong>t mehr in die Betriebsre<strong>ch</strong>nung ein. Die Produktgruppe 1<br />

stellt damit ein reines Kosten-Center dar, das über die Stückkosten<br />

(ohne Metallkosten) pro Münze gesteuert wird.<br />

Die für die Münzenherstellung verwendeten Materialien Kupfer<br />

und Nickel werden an der Börse gehandelt und unterliegen teils<br />

grossen S<strong>ch</strong>wankungen. Zur Beurteilung der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit<br />

der Produktion der Swissmint werden deshalb nur die Herstellkosten,<br />

also die Kosten ohne Material, herangezogen. Die<br />

Beri<strong>ch</strong>terstattung über die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit erfolgt im separaten<br />

Leistungsberi<strong>ch</strong>t.<br />

227<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!