05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nungsmodell des Bundes. Na<strong>ch</strong> den Grundsätzen des neuen<br />

Re<strong>ch</strong>nungsmodells werden die Mittel als nutzerspezifis<strong>ch</strong>e Betriebseinri<strong>ch</strong>tung<br />

taxiert, wel<strong>ch</strong>e aus dem Finanzierungsbeitrag<br />

an den ETH-Berei<strong>ch</strong> finanziert werden und für wel<strong>ch</strong>e es keinen<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit bedarf. Folgli<strong>ch</strong> wurde der Gesamtkredit<br />

ni<strong>ch</strong>t in Anspru<strong>ch</strong> genommen.<br />

Gesundheit<br />

316 Bundesamt für Gesundheit<br />

V0131.00 Bes<strong>ch</strong>affung von Präpandemie-Impfstoff und S<strong>ch</strong>utzmasken<br />

Bewilligter Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit: 93,0 Millionen<br />

davon ni<strong>ch</strong>t beanspru<strong>ch</strong>t: 0,8 Millionen<br />

Der vom Parlament Ende 2006 bewilligte Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit<br />

diente der Pandemievorsorge. Ende 2008 konnte die Bes<strong>ch</strong>affung<br />

von Präpandemie-Impfstoff und von S<strong>ch</strong>utzmasken abges<strong>ch</strong>lossen<br />

werden.<br />

Soziale Wohlfahrt<br />

420 Bundesamt für Migration<br />

V0050.00 IT-Projekt Ausländer 2000<br />

Bewilligter Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit: 15,8 Millionen<br />

davon ni<strong>ch</strong>t beanspru<strong>ch</strong>t: 2,2 Millionen<br />

2001 bzw. 2006 bewilligte das Parlament einen Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit<br />

für die S<strong>ch</strong>affung eines neuen Informationssystems im<br />

staatsre<strong>ch</strong>nung Band <strong>2B</strong> | 2008<br />

09 Verpfli<strong>ch</strong>tungskredite<br />

Ausländer- und Asylberei<strong>ch</strong> (Ausländer 2000) von insgesamt<br />

15,8 Millionen. Am 3. März 2008 wurde das im Rahmen dieses<br />

Projektes entwickelte Zentrale Migrationsinformationssystem<br />

(ZEMIS) in Betrieb genommen. Der Projektabs<strong>ch</strong>luss erfolgte am<br />

30. April 2008. Im Rahmen des Projektes ZEMIS Stabilisierung<br />

wurden 2008 einerseits dringende Anforderungen (u.a. die Einführung<br />

der neuen AHV-Nummern) realisiert und andererseits<br />

diverse Fehler behoben. Mit der Einführung von ZEMIS und<br />

dem Abs<strong>ch</strong>luss des Projektes ZEMIS Stabilisierung kann der Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit<br />

abgere<strong>ch</strong>net werden.<br />

Verkehr<br />

802 Bundesamt für Verkehr<br />

V0089.00 Ausrüstung von S<strong>ch</strong>ienenfahrzeugen mit ETCS<br />

Bewilligter Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit: 130,0 Millionen<br />

davon ni<strong>ch</strong>t beanspru<strong>ch</strong>t: 0,4 Millionen<br />

Mit den ausbezahlten Mitteln wurden 213 S<strong>ch</strong>ienenfahrzeuge<br />

(204 Lokomotiven der SBB, BLS und Railion Deuts<strong>ch</strong>land und<br />

9 Triebzüge ETR 470 der Cisalpino AG) mit ETCS Level 2 ausgerüstet.<br />

381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!