05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

403 bundesamt für Polizei<br />

erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

ertrag<br />

gebühren<br />

E1300.0001 143 548<br />

V vom 10.9.1969 über Kosten und Ents<strong>ch</strong>ädigungen im Verwaltungsverfahren<br />

(SR 172.041.0). Sprengstoffverordnung vom<br />

4.7.2000 (SprstV; SR 941.411).<br />

Gebühren für die Bewilligung zur Herstellung und Einfuhr von<br />

Sprengmitteln und pyrote<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Gegenständen für zivile<br />

Zwecke sowie S<strong>ch</strong>iesspulver. Für die Erteilung von Bewilligungen,<br />

gestützt auf die Sprengstoff- bzw. Waffengesetzgebung,<br />

werden zur Kostendeckung Gebühren erhoben.<br />

• Gebühren für übrige Amtshandlungen fw 143 548<br />

Die Gebühren liegen aufgrund der höheren Anzahl eingerei<strong>ch</strong>ter<br />

Gesu<strong>ch</strong>e lei<strong>ch</strong>t über den geplanten Werten des Vorans<strong>ch</strong>lages.<br />

entgelte<br />

E1300.0010 1 314 906<br />

Ausweisverordnung vom 20.9.2002 (VAwG; SR 143.11),<br />

Anhang 3.<br />

Einnahmen aus Produktion S<strong>ch</strong>weizer Reiseausweise.<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 1 221 507<br />

• Übrige Entgelte fw 93 399<br />

Für die Ausstellung von Pässen und Identitätskarten wird eine<br />

Gebühr erhoben, die zwis<strong>ch</strong>en dem Bund und den Kantonen<br />

aufgeteilt wird. Vom Bundesanteil an den Gebühren des S<strong>ch</strong>weizer<br />

Passes 03 und der Identitätskarte geht pro Antrag ein Betrag<br />

von 1,32 Franken ans EJPD. Die von fedpol vereinnahmten<br />

Gebühren entspre<strong>ch</strong>en dem Aufwand des Service Level Agreement<br />

(SLA) mit dem ISC-EJPD.<br />

Neben den Erträgen für die Ausstellung von Pässen haben Rückerstattungen<br />

in Zusammenhang mit Leistungen der SUVA und<br />

der Quellensteuer zu einem geringen Mehrertrag gegenüber den<br />

Werten des Vorans<strong>ch</strong>lages geführt.<br />

Übriger ertrag<br />

E1500.0001 5 954 528<br />

Vermietung von bundeseigenen Parkplätzen an die Mitarbeitenden.<br />

Aktivierungen von Fa<strong>ch</strong>anwendungen, die dur<strong>ch</strong> das ISC-EJPD<br />

im Rahmen der Leistungsverre<strong>ch</strong>nung erbra<strong>ch</strong>t wurden, führen<br />

na<strong>ch</strong> dem Neuen Re<strong>ch</strong>nungsmodell zu ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksamen<br />

Erträgen.<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

116<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

04 Justiz- und Polizeidepartement<br />

• Liegens<strong>ch</strong>aftenertrag fw 186 670<br />

• Andere Vers<strong>ch</strong>iedene Erträge fw 2 165<br />

• Aktivierung Eigenleistungen allg. LV/ILV nf 5 601 023<br />

• Na<strong>ch</strong>trägli<strong>ch</strong>e Aktivierungen nf 164 670<br />

Die Mehrerträge sind auf die aktivierbaren Eigenentwicklungen<br />

von Fa<strong>ch</strong>anwendungen (LV-Dienstleistungen des ISC-EJPD)<br />

zurückzuführen und haben ledigli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksamen<br />

Charakter. Die finanzierungswirksamen Erträge liegen<br />

im Rahmen der Erwartungen des Vorans<strong>ch</strong>lages.<br />

Aufwand<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001<br />

Finanzierung von rund 800 Stellen des fedpol.<br />

121 177 825<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 121 099 509<br />

• Temporäres Personal fw 78 316<br />

Gegenüber den Werten des Vorans<strong>ch</strong>lages entstanden geringe<br />

Minderaufwendungen von 1,6 Prozent dur<strong>ch</strong> vakante bzw. ni<strong>ch</strong>t<br />

besetzte Stellen. Krankheitsbedingte Ausfälle führten zum kurzfristigen<br />

Einsatz von temporärem Personal.<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 1 206 405<br />

Interne und externe Aus- und Weiterbildung (inkl. der dadur<strong>ch</strong><br />

entstehenden Spesen) mit S<strong>ch</strong>wergewi<strong>ch</strong>t Fa<strong>ch</strong>- und Kaderausbildung.<br />

Personalsu<strong>ch</strong>e (Inserate) zur Rekrutierung des erforderli<strong>ch</strong>en<br />

Personals.<br />

• Kinderbetreuung fw 17 748<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 1 005 639<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 129 710<br />

• Ausbildung LV 53 308<br />

Minderaufwendungen entstanden hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> in der Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

dur<strong>ch</strong> einen Minderbezug im Kursangebot<br />

beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation. Die<br />

vorwiegend auftragsspezifis<strong>ch</strong>en Ausbildungsmassnahmen für<br />

den polizeili<strong>ch</strong>en Einsatz führten zu einer vollständigen Auss<strong>ch</strong>öpfung<br />

der verfügbaren finanzierungswirksamen Mittel.<br />

Strategis<strong>ch</strong>e Projekte<br />

A2111.0131 156 053<br />

BG vom 21.3.1997 über Massnahmen zur Wahrung der inneren<br />

Si<strong>ch</strong>erheit (BWIS; SR 120), BG über kriminalpolizeili<strong>ch</strong>e Zentralstellen<br />

des Bundes vom 7.10.1994 (ZentG; SR 360).<br />

Für den Verbleib im Visa Waiver Program verlangen die USA ab<br />

dem 26.10.2006 die Einführung biometris<strong>ch</strong>er Pässe. Der Bundesrat<br />

hat 2005 bes<strong>ch</strong>lossen, biometris<strong>ch</strong>e Pässe im Rahmen<br />

eines Pilotprojektes einzuführen.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 80 596<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 66 528<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 8 929

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!