05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

201 eidgenössis<strong>ch</strong>es departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Fortsetzung<br />

Nutzniesser dieser Finanzhilfe sind die Organisation für das Verbot<br />

<strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>er Waffen (OPCW), die Organisation des Vertrags<br />

über das umfassende Verbot von Nuklearversu<strong>ch</strong>en (CTBTO)<br />

und der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Erdbebendienst (SED) der ETH Züri<strong>ch</strong>.<br />

• Pfli<strong>ch</strong>tbeiträge internationale Organisationen fw 2 928 004<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 326 700<br />

Diese Posten setzen si<strong>ch</strong> zusammen aus:<br />

• OPCW 1 207 353<br />

• CTBTO 1 720 651<br />

• S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Erdbebendienst der ETH Züri<strong>ch</strong> 326 700<br />

Die Beiträge der S<strong>ch</strong>weiz ri<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> den Beitragssätzen<br />

der UNO. Für die OPCW beträgt der Anteil der S<strong>ch</strong>weiz 1,23 Prozent,<br />

für die CTBTO 1,23 Prozent des Budgets dieser Organisation.<br />

Minderaufwand wegen tieferem Pfli<strong>ch</strong>tbeitrag an die OPCW,<br />

weil der Haushalt dieser Organisation gekürzt wurde.<br />

Sitzstaataufgaben<br />

Aufgaben der S<strong>ch</strong>weiz als gastland<br />

internationaler Organisationen<br />

A2310.0276 3 114 760<br />

BG vom 22.6.2007 über die von der S<strong>ch</strong>weiz als Gaststaat gewährten<br />

Vorre<strong>ch</strong>te, Immunitäten und Erlei<strong>ch</strong>terungen sowie finanziellen<br />

Beiträge (SR. 192.12). BRB vom 24.5.2006 betreffend die<br />

Übernahme der Infrastrukturausgaben der Mitgliedstaaten oder<br />

der Beoba<strong>ch</strong>ter des Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>tsrates, die über keine ständige<br />

Vertretung in Genf verfügen, sowie des UNO-Ho<strong>ch</strong>kommissariates<br />

für Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>te in Genf.<br />

Nutzniesser dieser Finanzhilfe sind internationale Organisationen<br />

mit Sitz in der S<strong>ch</strong>weiz, lokale S<strong>ch</strong>weizer Behörden und Privatunternehmen.<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 3 114 760<br />

Die S<strong>ch</strong>ätzung des Aufwands ist s<strong>ch</strong>wierig, da er in grossem Masse<br />

von politis<strong>ch</strong>en Ents<strong>ch</strong>eiden und Ereignissen abhängig ist.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Infrastrukturleistungen als Sitzstaat» (BB<br />

vom 16.12.2006) V0134.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

unterbringung des Verglei<strong>ch</strong>s- und<br />

S<strong>ch</strong>iedsgeri<strong>ch</strong>tshofs OSZe<br />

A2310.0279 247 062<br />

BB vom 22.9.1997 betreffend die Aufwendungen für die Räumli<strong>ch</strong>keiten<br />

des Verglei<strong>ch</strong>s- und S<strong>ch</strong>iedsgeri<strong>ch</strong>tshofes innerhalb<br />

der OSZE in Genf.<br />

• Pfli<strong>ch</strong>tbeiträge internationale Organisationen fw 247 062<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

30<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

02 Departement für auswärtige Angelegenheiten<br />

Die Höhe des Beitrags der S<strong>ch</strong>weiz entspri<strong>ch</strong>t der vollumfängli<strong>ch</strong>en<br />

Übernahme der Miet- und Unterhaltskosten der Villa Rive-<br />

Belle, in der der Verglei<strong>ch</strong>s- und S<strong>ch</strong>iedsgeri<strong>ch</strong>tshof untergebra<strong>ch</strong>t<br />

ist.<br />

Minderaufwand zulasten des EDA infolge Umzugs des Verglei<strong>ch</strong>s-<br />

und S<strong>ch</strong>iedsgeri<strong>ch</strong>tshofs von der Villa Rive-Belle in das<br />

Verwaltungsgebäude an der Rue de Varembé (Reduktion der<br />

Mietkosten).<br />

infrastrukturleistungen als Sitzstaat<br />

A2310.0391 12 828 200<br />

BG vom 22.6.2007 über die von der S<strong>ch</strong>weiz als Gaststaat gewährten<br />

Vorre<strong>ch</strong>te, Immunitäten und Erlei<strong>ch</strong>terungen sowie<br />

finanziellen Beiträge (SR. 192.12).<br />

Dieser Beitrag dient, unter anderem, der Deckung des Betriebsverlustes<br />

des Internationalen Konferenzzentrums von Genf<br />

(CICG) sowie der Betriebs- und Unterhaltskosten des Centre<br />

William Rappard (CWR).<br />

Nutzniesserin dieser Finanzhilfe ist die Immobilienstiftung für<br />

die Internationalen Organisationen (FIPOI).<br />

• Übrige Beiträge an Dritte fw 12 828 200<br />

Dieser Posten setzt si<strong>ch</strong> zusammen aus:<br />

• CICG 5 900 000<br />

• Chemin des Mines 2 989 600<br />

• Villa Moynier 1 900 000<br />

• CWR 1 798 600<br />

• UNEP 240 000<br />

Mehrausgaben einerseits dur<strong>ch</strong> den zum Zeitpunkt der Budgetierung<br />

ni<strong>ch</strong>t absehbaren Mehrbedarf für die Miete der Büroräumli<strong>ch</strong>keiten<br />

zur Si<strong>ch</strong>erstellung der kurz- und mittelfristigen<br />

Unterbringung der WTO während der Umbau- und Ausbauarbeiten<br />

des Centre William Rappard andererseits dur<strong>ch</strong> Verspätung<br />

der Renovationsarbeiten der Villa Moynier in Genf, die<br />

ni<strong>ch</strong>t wie vorgesehen 2008 dur<strong>ch</strong>geführt wurden. Dieser Mehraufwand<br />

wurde mit einem Zusatzkredit aus dem Na<strong>ch</strong>trag I<br />

finanziert.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Infrastrukturleistungen als Sitzstaat» (BB<br />

vom 16.12.2006) V0134.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «Renovation des Centre William Rappard<br />

Bundesbeitrag (BB vom 28.5.2008) Vo172.01, siehe Band 2A, Ziffer<br />

9.<br />

Verpfli<strong>ch</strong>tungskredit «WTO: Miete Büroräumli<strong>ch</strong>keiten» (BB<br />

vom 28.5.2008) V0173.00, siehe Band 2A, Ziffer 9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!