05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

801 generalsekretariat uVeK<br />

Fortsetzung<br />

Übriger Personalaufwand<br />

A2109.0001 301 218<br />

• Kinderbetreuung fw 120 663<br />

• Aus- und Weiterbildung fw 99 365<br />

• Übriger Personalaufwand dezentral fw 86 080<br />

• Kinderbetreuung nf (Auflösung zeitli<strong>ch</strong>e Abgrenzung) -15 000<br />

• Aus- und Weiterbildung nf<br />

(Bildung zeitli<strong>ch</strong>e Abgrenzung) 5 040<br />

• Ausbildung LV 5 070<br />

Minderausgaben gegenüber dem Budgetwert bei der finanziellen<br />

Unterstützung der Angestellten des Departements im Rahmen<br />

der familienergänzenden Kinderbetreuung. Die Finanzhilfen<br />

an die Eltern erfolgen auf Antrag und sind ni<strong>ch</strong>t steuerbar.<br />

Die Mehrausgaben beim übrigen Personalaufwand betreffen<br />

Kosten für Personalrekrutierung.<br />

Die ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksamen Kreditanteile betreffen die<br />

Bildung bzw. Auflösung von zeitli<strong>ch</strong>en Abgrenzungen (Accrual-<br />

Prinzip gemäss NRM).<br />

raummiete<br />

A2113.0001 1 950 501<br />

• Mieten und Pa<strong>ch</strong>ten Liegens<strong>ch</strong>aften LV 1 950 501<br />

informatik Sa<strong>ch</strong>aufwand<br />

A2114.0001 1 688 863<br />

• Informatik Betrieb/Wartung LV 1 186 210<br />

• Telekommunikationsleistungen LV 502 653<br />

Ab dem Re<strong>ch</strong>nungsjahr 2008 werden die Telekommunikationsleistungen<br />

neu unter dieser Kreditposition ausgewiesen.<br />

beratungsaufwand<br />

A2115.0001 794 245<br />

Luftfahrtgesetz vom 21.12.1948 (LFG; SR 748.0), Art 24–26c;<br />

V vom 23.11.1994 über die Untersu<strong>ch</strong>ung von Flugunfällen und<br />

s<strong>ch</strong>weren Vorfällen (VFU; SR 748.126.3); Eisenbahngesetz vom<br />

20.12.1957 (EBG; SR 742.101), Art. 15; Unfalluntersu<strong>ch</strong>ungsverordnung<br />

vom 28.6.2000 (VUU; SR 742.161); Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz<br />

vom 21.3.1997 (RVOG; SR 172.010).<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand fw 603 096<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand Unselbstständige fw 101 209<br />

• Kommissionen fw 91 939<br />

• Allgemeiner Beratungsaufwand nf -2 000<br />

Der Budgetbetrag wurde ledigli<strong>ch</strong> gut zur Hälfte beanspru<strong>ch</strong>t.<br />

Dies aufgrund projektbedingter Verzögerungen im Berei<strong>ch</strong> Postregulation<br />

und bei der Revision Postgesetz. Zudem wurden weniger<br />

externe Guta<strong>ch</strong>ten und Analyseaufträge dur<strong>ch</strong>geführt.<br />

Allgemeiner Beratungsaufwand fw: Der Aufwand für externe<br />

Guta<strong>ch</strong>ten und Analysen umfasst vor allem Expertisen und Be-<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

326<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

08 Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation<br />

urteilungen von Fragen im Zusammenhang mit der Postmarktliberalisierung,<br />

der Untersu<strong>ch</strong>ung von Flugunfällen und dem<br />

Service public bei der Infrastruktur:<br />

• Betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Projekte 254 746<br />

• Postregulation, neues Postgesetz 171 784<br />

• Guta<strong>ch</strong>ten und Beratungsaufwand Service Public 88 716<br />

• Untersu<strong>ch</strong>ung von Flugunfällen 45 260<br />

• Übrige Expertisen, Medienspiegel 42 590<br />

Beratungsaufwand Unselbstständige fw:<br />

• Beratungsaufwand Postregulation 93 750<br />

• Übriger Beratungsaufwand (allgemeine<br />

Expertisen, Re<strong>ch</strong>tsberatung) 7 459<br />

Ausserparlamentaris<strong>ch</strong>e Kommissionen:<br />

• Eidgenössis<strong>ch</strong>e Flugunfallkommission (EFUK) 57 159<br />

• Kommission Poststellen 34 780<br />

Die Kosten für nebenamtli<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungsleiter und Experten<br />

im Zusammenhang mit Untersu<strong>ch</strong>ungen von Flug-, Bahnund<br />

S<strong>ch</strong>iffsunfällen sowie Expertenmandaten im Berei<strong>ch</strong> Luftfahrtsi<strong>ch</strong>erheit<br />

werden ab dem Re<strong>ch</strong>nungsjahr 2008 neu unter<br />

der Kreditposition A2119.0001, Übriger Betriebsaufwand ausgewiesen.<br />

Der ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksame Kreditanteil betrifft eine Auflösung<br />

von zeitli<strong>ch</strong>en Abgrenzungen aus dem Vorjahr (Accrual-<br />

Prinzip gemäss NRM).<br />

Übriger betriebsaufwand<br />

A2119.0001 4 450 541<br />

DerKredit«ÜbrigerBetriebsaufwand»umfasstdenInfrastruktur-,<br />

Betriebs- und Unterhaltsaufwand des Generalsekretariats UVEK<br />

sowie der <strong>admin</strong>istrativ angegliederten Stellen (Büro für Flugunfalluntersu<strong>ch</strong>ungen,<br />

Postregulation, Unfalluntersu<strong>ch</strong>ungsstelle<br />

Bahnen und S<strong>ch</strong>iffe). Seit 2008 sind unter dieser Kreditposition<br />

au<strong>ch</strong> die Kosten für nebenamtli<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungsleiter und<br />

Experten im Zusammenhang mit Untersu<strong>ch</strong>ungen von Flug-,<br />

Bahn- und S<strong>ch</strong>iffsunfällen sowie Expertenmandaten im Berei<strong>ch</strong><br />

Luftfahrtsi<strong>ch</strong>erheit ausgewiesen.<br />

• Post- und Versandspesen fw 87 981<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften fw 324 510<br />

• Externe Dienstleistungen fw 1 922 778<br />

• Spesen fw 311 731<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand fw 1 686 448<br />

• Post- und Versandspesen nf -1 774<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften nf -5 467<br />

• Externe Dienstleistungen nf -169 842<br />

• Spesen nf -2 729<br />

• Sonstiger Betriebsaufwand nf 3 380<br />

• Bürobedarf, Druckerzeugnisse, Bü<strong>ch</strong>er, Zeits<strong>ch</strong>riften LV 289 724<br />

• Dienstleistungen LV 68 449<br />

• Transporte und Betriebsstoffe LV 33 228<br />

• Ni<strong>ch</strong>t aktivierbare Sa<strong>ch</strong>güter LV 2 124<br />

Der Betriebsaufwand liegt rund 0,6 Millionen unter dem bewilligten<br />

Vorans<strong>ch</strong>lagskredit. Die Abwei<strong>ch</strong>ung ist auf geringere<br />

Kosten für nebenamtli<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungsleiter und Experten<br />

bei Flug-, Bahn- und S<strong>ch</strong>iffsunfällen zurückzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!