05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

540 armasuisse bes<strong>ch</strong>affung<br />

erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

ertrag<br />

gebühren<br />

E1300.0001 638 907<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (SR 172.045.103).<br />

Insbesondere<br />

ARMY.<br />

Vereinnahmung der Lizenzgebühren SWISS<br />

• Benützungsgebühren, Dienstleistungen fw 638 907<br />

Die Lizenzerträge (SWISS ARMY Produkte) sind wegen Zunahme<br />

der Umsatzvolumina, 0,3 Millionen höher ausgefallen als budgetiert.<br />

entgelte<br />

E1300.0010 37 982 231<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (SR 172.045.103), OV-<br />

VBS vom 7.3.2003 (SR 172.214.1).<br />

Rückerstattungen Dritter aus Verträgen früherer Jahre sowie<br />

für die Benützung von Anlagen und Werkzeugen. Entgelte aus<br />

Lagerverkauf (Berufskleider und diverses Material an zivile Stellen<br />

im VBS).<br />

• Übrige Rückerstattungen fw 36 573 613<br />

• Übrige Entgelte fw 1 408 618<br />

Mehreinnahmen im Umfang von 35,1 Millionen im Zusammenhang<br />

mit dem Stammhauskonto «Übrige Rückerstattungen».<br />

Auf dieser Position werden Rückerstattungen, wel<strong>ch</strong>e aus abges<strong>ch</strong>lossenen<br />

Ges<strong>ch</strong>äften mit der Amerikanis<strong>ch</strong>en Regierung<br />

(FMS Cases) resultieren, vereinnahmt. Militäris<strong>ch</strong>e Güter werden<br />

von den USA mittels FMS (Foreign Military Sales) – Verträgen<br />

über die Amerikanis<strong>ch</strong>e Regierung bezogen. Die Güter müssen<br />

im Voraus bezahlt werden. Weil bei der Bes<strong>ch</strong>affung sol<strong>ch</strong>er<br />

Güter oft au<strong>ch</strong> andere Käufer partizipieren (US-Streitkräfte und<br />

andere Staaten), werden sie dadur<strong>ch</strong> günstiger. Na<strong>ch</strong> Abre<strong>ch</strong>nung<br />

(armasuisse hat keinen Einfluss auf den Zeitpunkt der<br />

Abre<strong>ch</strong>nung, es kann Jahre dauern, deshalb sind die Rückerstattungen<br />

au<strong>ch</strong> nur s<strong>ch</strong>wer planbar) dur<strong>ch</strong> die US-Administration<br />

erhält die armasuisse Bes<strong>ch</strong>affung den allenfalls zuviel bezahlten<br />

Betrag als Rückerstattung zurück.<br />

«Übrige Entgelte fw» (Entgelte aus Lagerverkäufen): Es wurde<br />

weniger Material ab Lager bezogen (-4,1 Mio.) und verkauft als<br />

geplant.<br />

einnahmen Verkäufe<br />

E1300.0120 407 133<br />

Gebührenverordnung VBS vom 8.11.2006 (SR 172.045.103).<br />

Einnahmen aus Verkäufen an Dritte (v.a. Dienstleistungen).<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

184<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

Nebst Einnahmen aus Dienstleistungen an Dritte (Bes<strong>ch</strong>affungen<br />

und Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Beratungen im Berei<strong>ch</strong> Textil wie z.B. Creativ<br />

Design Engineering = neue Uniformen/Arbeitskleidung für<br />

Zoll und Post/Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Prüfungen für Dritte wie z.B. Regentest)<br />

wird hier au<strong>ch</strong> der Mehrwert aus Verkäufen von Material<br />

(Differenz von günstigerem Einkauf gegenüber den fixierten<br />

Verkaufspreisen an Dritte) aus dem Lagerbestand ausgewiesen.<br />

• Verkäufe fw 402 054<br />

• Anderer vers<strong>ch</strong>iedener Ertrag fw 5 079<br />

Die Einnahmen aus Verkäufen an Dritte fielen um 0,3 Millionen<br />

höher aus.<br />

entnahme rückstellungen aufgelaufener Zeitguthaben<br />

E1700.0010 1 112 240<br />

• Rückstellungen für Ferien-, Überzeit- und<br />

Gleitzeitguthaben nf 1 112 240<br />

Werden die in früheren Jahren aufgelaufene Ferien- Überzeitund<br />

andere Zeitguthaben bezogen, so sind die dafür gebildeten<br />

Rückstellungen aufzulösen. Der Abbau an Zeitguthaben betrug<br />

im Jahr 2008 11,5 Stunden und 3,8 Tage Ferien pro Vollzeitstelle.<br />

Das Total der Rückstellungen beträgt neu no<strong>ch</strong> knapp 5,0 Millionen.<br />

Aufwand<br />

Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge<br />

A2100.0001 53 736 478<br />

Besoldung des Personals. Bes<strong>ch</strong>äftigung von Praktikanten und<br />

Erwerbsbehinderten. Sozialbeiträge des Arbeitgebers. Wiederkehrende<br />

Beiträge PUBLICA, Verdiensterhöhungsbeiträge PUB-<br />

LICA.<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge fw 53 779 092<br />

• Personalbezüge und Arbeitgeberbeiträge nf<br />

(Abgrenzung) -42 614<br />

Die Abgänge infolge des We<strong>ch</strong>sel zum Beitragsprimat (PUBLICA)<br />

sowie Vakanzen führten zu einem Kreditrest von 1,8 Millionen.<br />

Die nf-Position ist die Rückbu<strong>ch</strong>ung einer periodengere<strong>ch</strong>ten<br />

Abgrenzung für eine im Jahr 2007 erbra<strong>ch</strong>te Leistung, die im<br />

Jahr 2008 ausbezahlt wurde.<br />

Arbeitgeberleistungen<br />

A2101.0126 3 250 854<br />

Leistungen an die PUBLICA (fehlendes Deckungskapital) im<br />

Zusammenhang mit 13 vorzeitigen Pensionierungen.<br />

• Arbeitgeberleistungen dezentral fw 3 250 854<br />

Bedarfsorientierte Kreditvers<strong>ch</strong>iebung von 0,9 Millionen aus<br />

dem GS VBS und dem Verteidigungsberei<strong>ch</strong> auf diese Finanzposition<br />

entspre<strong>ch</strong>end der von den Eidg. Räten eingeräumten<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit (BB vom 19.12.2007 zum Vorans<strong>ch</strong>lag 2008, Art. 3<br />

Abs. 2).<br />

Dieser Betrag wurde für den gesamten Departementsberei<strong>ch</strong><br />

armasuisse, exklusive swisstopo, verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!