05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

602 Zentrale Ausglei<strong>ch</strong>sstelle<br />

Fortsetzung<br />

Produktgruppe 3<br />

beiträge und leistungen der eidgenössis<strong>ch</strong>en<br />

Ausglei<strong>ch</strong>skasse (eAK)<br />

definition der Produktgruppe<br />

Diese Gruppe beinhaltet folgende Aufgaben: Erhebung der Beiträge<br />

für AHV/IV/EO/AlV/Mutters<strong>ch</strong>aftsversi<strong>ch</strong>erung und Ausri<strong>ch</strong>tung<br />

der entspre<strong>ch</strong>enden Leistungen an die Angestellten<br />

von Bundesverwaltung und bundesnahen Betrieben.<br />

leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

06 Finanzdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard Ist-Wert/Bemerkungen<br />

Bearbeitung der persönli<strong>ch</strong>en<br />

Beiträge innerhalb von 90 Tagen<br />

Bearbeitung der Leistungs-<br />

gesu<strong>ch</strong>e innerhalb von 60 Tagen<br />

na<strong>ch</strong> deren Erhalt<br />

Bearbeitung der Gesu<strong>ch</strong>e um<br />

Änderung des Zahlungsmodus<br />

innerhalb des laufenden Monats<br />

erlöse und Kosten<br />

Fristgere<strong>ch</strong>te Bearbeitung 95 % 78 %<br />

Fristgere<strong>ch</strong>te Bearbeitung 95 % 99 %<br />

Fristgere<strong>ch</strong>te Bearbeitung 99 % 99 %<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse 9,2 9,1 10,5 1,4 15,4<br />

Kosten 9,2 11,0 12,2 1,2 10,9<br />

Saldo – -1,9 -1,7<br />

Kostendeckungsgrad 100 % 83 % 86 %<br />

bemerkungen<br />

Die Erneuerung der Informatikanwendungen hat 2008 zu einer<br />

Verzögerung bei der Bearbeitung der persönli<strong>ch</strong>en Beiträge<br />

geführt.<br />

Die Kosten lagen 2008 wegen der Erneuerung der Informatikanwendungen<br />

(2,4 Mio.) und der Bildung der FAK (0,9 Mio.) über<br />

dem Vorans<strong>ch</strong>lag. Für die beiden Projekte wurden 2 Millionen<br />

budgetiert und eine Reserve von 0,7 Millionen aufgelöst. Einnahmenseitig<br />

hat si<strong>ch</strong> die Entri<strong>ch</strong>tung von Verzugszinsen an<br />

den AHV-Fonds (Zahlung von Sozialbeiträgen gemäss Bundesgeri<strong>ch</strong>tsents<strong>ch</strong>eid<br />

vom 27.8.2007) positiv ausgewirkt: Die EAK<br />

erhält jeweils 20 Prozent der Verzugszinsen als Verwaltungskostenbeitrag.<br />

Dies hat im Re<strong>ch</strong>nungsjahr zu ni<strong>ch</strong>t budgetier-<br />

ten Einnahmen in der Höhe von 1,3 Millionen geführt. Dadur<strong>ch</strong><br />

fällt der Produktegruppensaldo trotz höherer Kosten lei<strong>ch</strong>t besser<br />

aus als budgetiert. Da die Bildung der zweckgebundenen<br />

Reserve vor der Einführung von NRM erfolgte, wurde sie der Produktegruppenre<strong>ch</strong>nung<br />

zum Zeitpunkt der Bildung erfolgswirksam<br />

belastet. Ohne diese doppelte erfolgswirksame Belastung<br />

würde der Kostendeckungsgrad bei 92 Prozent liegen.<br />

Der zusätzli<strong>ch</strong>e Aufwand für die Bildung der FAK wird in den<br />

kommenden Jahren dur<strong>ch</strong> Verwaltungskostenbeiträge, wel<strong>ch</strong>e<br />

die bei der FAK versi<strong>ch</strong>erten Arbeitgeber dem Spezialfonds Familienausglei<strong>ch</strong>skasse<br />

zusätzli<strong>ch</strong> zu den Beiträgen entri<strong>ch</strong>ten, vollumfängli<strong>ch</strong><br />

gedeckt.<br />

223<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!