05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

570 bundesamt für landestopografie<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Mit dem Leistungsauftrag 2008–2011 wurden die ehemals se<strong>ch</strong>s<br />

Produktgruppen in zwei zusammengelegt. Damit wurde eine<br />

Fokussierung auf Produktionsaufgaben (Zusammenfassung der<br />

Geodäsie, Topografie und Kartografie in der Produktgruppe Landesaufnahme)<br />

und Koordinationsfunktionen (Zusammenfassung<br />

der Landesgeologie, amtli<strong>ch</strong>e Vermessung und KOGIS in<br />

der Produktgruppe Geokoordination) ermögli<strong>ch</strong>t, um eine zielgeri<strong>ch</strong>tete,<br />

ganzheitli<strong>ch</strong>e Führung der beiden Aufgabenberei<strong>ch</strong>e<br />

von swisstopo si<strong>ch</strong>erzustellen.<br />

wirkungs- und leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

05 Departement für Verteidigung, Bevölkerungss<strong>ch</strong>utz und Sport<br />

Produktgruppe 1<br />

landesaufnahme<br />

(ehemals Produktgruppen Geodäsie, Topografie, Kartografie)<br />

Die Produktgruppe Landesaufnahme erstellt und aktualisiert die<br />

geodätis<strong>ch</strong>e, topografis<strong>ch</strong>e und kartografis<strong>ch</strong>e Landesvermessung<br />

sowie die daraus abgeleiteten amtli<strong>ch</strong>en Produkte in analoger<br />

und digitaler Form. Sie stellt die Landesgrenzvermessung<br />

si<strong>ch</strong>er. Die Daten der Landesaufnahme werden in die zukünftige<br />

Nationale Geodaten-Infrastruktur (NGDI) integriert. Dabei werden<br />

genaue, zuverlässige, flä<strong>ch</strong>endeckende und aktuelle Informationen<br />

für einen breiten Benutzerkreis in zeitgemässer Form<br />

bereitgestellt. Im Weiteren werden die geodätis<strong>ch</strong>en Permanentnetze,<br />

die nationalen Luft- und Satellitenbildar<strong>ch</strong>ive, das Kartenar<strong>ch</strong>iv<br />

und der Bild-Flugdienst betrieben. Die Produktgruppe<br />

Landesaufnahme bietet Dienstleistungen und Beratungen in<br />

den Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong>en der Geomatik und Kartografie im In- und<br />

Ausland an.<br />

Ziele Indikatoren Standards Ist-Wert/Bemerkungen<br />

Konsolidierung des Permanentnetzes<br />

AGNES als GPS/GLONASS-<br />

Netz unter Einhaltung der festgelegten<br />

Qualitätsmasse<br />

Steigerung der Datenaktualität<br />

der topografis<strong>ch</strong>en Geobasis -<br />

daten als wesentli<strong>ch</strong>er Bestand -<br />

teil der zukünftigen Nationalen<br />

Geodaten-Infrastruktur (NGDI)<br />

Flä<strong>ch</strong>endeckende Aktualisierung<br />

der 348 Blätter der Landeskarten<br />

1:25 000, 1:50 000 und<br />

1:100 000 in einem Na<strong>ch</strong> -<br />

führungszyklus von 6 Jahren in<br />

gedruckter und digitaler Form<br />

Qualitätsmasse für Lage und<br />

Höhe aus Testmessungen<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>er Zeitraum<br />

von der Datenerhebung bis<br />

zur Datenabgabe<br />

Max. 5 % Übers<strong>ch</strong>reitung der<br />

festgelegten Grenzwerte<br />

Übers<strong>ch</strong>reitung der festgelegten<br />

Grenzwerte für die Lage 1 %,<br />

für die Höhe 0,8 %; die Erweiterung<br />

bzw. Konsolidierung von<br />

GPS/GLONASS läuft erfolgrei<strong>ch</strong><br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!