05.01.2013 Aufrufe

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

2B Staatsrechnung Verwaltungseinheiten ... - EFV - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

735 Vollzugsstelle für den Zivildienst<br />

Fortsetzung<br />

Kosten- und leistungsre<strong>ch</strong>nung<br />

Produktgruppe 1<br />

Zulassung<br />

ums<strong>ch</strong>reibung der Produktgruppe<br />

Die Produktgruppe «Zulassung» umfasst alle Leistungen im<br />

Zusammenhang mit der Behandlung von Zulassungsgesu<strong>ch</strong>en<br />

inkl. die Behandlung von Rekursen gegen Verfügungen betreffend<br />

Zulassungsgesu<strong>ch</strong>e. Leistungsempfänger sind die Gesu<strong>ch</strong>steller<br />

und das Bundesverwaltungsgeri<strong>ch</strong>t.<br />

wirkungs- bzw. leistungsziele 2008<br />

fw = finanzierungswirksam<br />

nf = ni<strong>ch</strong>t finanzierungswirksam<br />

LV = Leistungsverre<strong>ch</strong>nung<br />

316<br />

<strong>Staatsre<strong>ch</strong>nung</strong> band 2b | 2008<br />

07 Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

Ziele Indikatoren Standard IST-Wert/Bemerkungen<br />

Hohe Produktivität der wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Mitarbeitenden<br />

im Zulassungsverfahren<br />

Ras<strong>ch</strong>e erstinstanzli<strong>ch</strong>e Ents<strong>ch</strong>eidung<br />

der von militärdienstpfli<strong>ch</strong>tigen<br />

Personen einge-<br />

rei<strong>ch</strong>ten Zulassungsgesu<strong>ch</strong>e<br />

erlöse und Kosten<br />

Anzahl s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>e<br />

Eröffnungen von Ents<strong>ch</strong>eiden<br />

pro wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e/n<br />

Mitarbeitende/n<br />

Prozentzahl der Gesu<strong>ch</strong>e,<br />

deren erstinstanzli<strong>ch</strong>er Ents<strong>ch</strong>eid<br />

innert Frist versandt wird<br />

240 Ents<strong>ch</strong>eide pro Vollzeitstelle 274 Ents<strong>ch</strong>eide pro Vollzeitstelle<br />

95 % der Ents<strong>ch</strong>eide werden<br />

innert 120 Tagen ab Eingang<br />

des Gesu<strong>ch</strong>s versandt<br />

97 % der Ents<strong>ch</strong>eide innert<br />

120 Tagen. Ein unerwartet hoher<br />

Gesu<strong>ch</strong>seingang verhinderte<br />

ein besseres Ergebnis<br />

Re<strong>ch</strong>nung Vorans<strong>ch</strong>lag Re<strong>ch</strong>nung Differenz zu VA 2008<br />

Mio. CHF 2007 2008 2008 absolut %<br />

Erlöse – – – – –<br />

Kosten 3,9 6,8 4,1 -2,7 -39,7<br />

Saldo -3,9 -6,8 -4,1<br />

Kostendeckungsgrad – – –<br />

bemerkungen<br />

Im Hinblick auf die voraussi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> ab 1.4.2009 geltende Tatbeweislösung<br />

wurden 2008 keine neuen Mitglieder der Zulassungskommission<br />

mehr ausgebildet und die Weiterbildung der<br />

Kommissionsmitglieder von vier auf zwei Tage reduziert. Dies<br />

führte zu einer klaren Unters<strong>ch</strong>reitung der im Vorans<strong>ch</strong>lag 2008<br />

eingestellten Mittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!