08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>der</strong> „Cop Culture“ ausgeprägt werden können. Eine konkrete Gefährdung von Un-<br />

beteiligten im Rahmen von <strong>Polizei</strong>einsätzen war während des gesamten Untersu-<br />

chungszeitraums nicht feststellbar. Abstrakte Gefahren, wie sie Einsatzfahrten <strong>und</strong><br />

die unkontrollierte Schussabgabe darstellen, führten nicht zur Schädigung Unbe-<br />

teiligter. Einsatzfahrten werden im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings trainiert,<br />

<strong>der</strong> Umgang mit <strong>der</strong> Schusswaffe im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong>. Die<br />

unkontrollierte Schussabgabe zeigte, dass für den Umgang mit <strong>der</strong> Schusswaffe<br />

unter Stressbedingungen noch Trainingsbedarf besteht.<br />

Weiterhin soll die <strong>Fortbildung</strong> die Gefährdung von <strong>Polizei</strong>beamten beim Einsatz<br />

minimieren <strong>und</strong> <strong>Möglichkeiten</strong> liefern, den Wi<strong>der</strong>stand gegen <strong>Polizei</strong>beamte effektiv<br />

zu unterbinden. In <strong>der</strong> folgenden Aufstellung sind Einsätze zusammengefasst,<br />

bei denen es innerhalb eines Jahres im untersuchten <strong>Polizei</strong>präsidium zu einer<br />

Gefährdung o<strong>der</strong> Verletzung von <strong>Polizei</strong>beamten kam, bzw. in denen den <strong>Polizei</strong>beamten<br />

Wi<strong>der</strong>stand entgegengebracht wurde. Die Bezeichnung <strong>der</strong> Einsätze<br />

entspricht <strong>der</strong> im Tagesbericht genannten. Weiterhin wird aufgeführt, wie bzw.<br />

womit die Beamten gefährdet wurden <strong>und</strong> ob die Täter <strong>und</strong> Betroffenen unter Ein-<br />

fluss von Alkohol o<strong>der</strong> Drogen standen.<br />

Einsatz Wie wurden Beamte gefährdet?<br />

Welcher Wi<strong>der</strong>stand?<br />

Alkoholkontrolle/ Beschädigung eines FuStKw Einfacher Wi<strong>der</strong>stand Ja<br />

Bedrohung Nachbildung Schrotflinte Ja<br />

Beson<strong>der</strong>s schwerer Fall des Diebstahls mit PKW Streifenwagen gerammt<br />

Beson<strong>der</strong>s schwerer Fall des Diebstahls <strong>und</strong><br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen Vollstreckungsbeamte<br />

Brandstiftung, Beson<strong>der</strong>s schwerer Fall des<br />

Diebstahls<br />

Diebstahl, Verstoß gegen das BtM-Gesetz <strong>und</strong><br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen Vollstreckungsbeamte<br />

130<br />

Beamter verletzt durch Kopfstoß Ja<br />

Verfolgungsfahrt Ja<br />

Erheblicher Wi<strong>der</strong>stand<br />

Fahndungserfolg Verfolgungsfahrt<br />

Fahrlässige Körperverletzung<br />

Gefährdung des Beamten durch<br />

freilaufenden H<strong>und</strong><br />

Fahrlässige Körperverletzung durch H<strong>und</strong>ebiss <strong>Polizei</strong>beamter durch H<strong>und</strong>ebiss<br />

verletzt<br />

Gefährdung des Schiffsverkehrs, Bedrohung,<br />

Nötigung <strong>und</strong> Wi<strong>der</strong>stand gegen Vollstre-<br />

Wi<strong>der</strong>stand mit Schreckschusswaffe<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf<br />

Alkohol BTM<br />

Ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!