08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Anfor<strong>der</strong>ungen an eine mo<strong>der</strong>ne <strong>Polizei</strong> – wie sie im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>struk-<br />

turreform definiert wurden – gerecht wird. Dazu ist es notwendig, bei den <strong>Polizei</strong>-<br />

beamten eine entsprechende Ambiguitätstoleranz zu entwickeln. Sozialisation <strong>und</strong><br />

Ausbildung innerhalb <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> trugen jedoch bisher wenig dazu bei, eine <strong>der</strong>ar-<br />

tige Toleranz herauszubilden. Da im Rahmen <strong>der</strong> Ausbildung des <strong>Polizei</strong>nach-<br />

wuchses die Trennung von „Cop Culture” <strong>und</strong> „Leitbildkultur” weiterhin konserviert<br />

werden, ist die Entwicklung interkultureller Kompetenzen innerhalb <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>, die<br />

eine Verständigung dieser beiden Kulturen möglich machen, umso nötiger.<br />

Um <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung nach einer Verbesserung des Eigensicherungsverhaltens <strong>der</strong><br />

<strong>Polizei</strong>beamten gerecht werden zu können - ohne dabei die an<strong>der</strong>en Ziele <strong>der</strong> Po-<br />

lizeireform, wie höhere Effektivität <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>arbeit <strong>und</strong> größere Bürgernähe zu<br />

vernachlässigen - muss die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> dazu beitragen, die Diskrepanz<br />

zwischen „Leitbildkultur“ <strong>und</strong> „Cop Culture“ zu verringern, die <strong>Polizei</strong>beamten „auf<br />

das Unvorhersehbare vorbereiten“ <strong>und</strong> das „Lernen aus Fehlern“ zum Bestandteil<br />

<strong>der</strong> <strong>Fortbildung</strong> machen.<br />

Ausgehend von den Zielen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform (vgl. 2.3) wurde festgestellt,<br />

dass nur die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> als Instrument zur landesweiten Än<strong>der</strong>ung von<br />

Verhaltensweisen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>beamten im Sinne <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform in Frage<br />

kommt, da sie die einzige Form <strong>der</strong> verhaltensorientierten <strong>Fortbildung</strong> ist, mit <strong>der</strong><br />

alle <strong>Polizei</strong>beamten des Landes regelmäßig erreicht werden können. Nur über die<br />

Seminare <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong> lassen sich die zur Umsetzung <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform<br />

nötigen Verhaltensän<strong>der</strong>ungen in allen Hierarchieebenen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong><br />

dauerhaft umsetzen. Die im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform angestrebten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen lassen sich dabei nicht mit einigen, zeitlich begrenzten Veranstaltungen<br />

erreichen, son<strong>der</strong>n für die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> ergibt sich die Aufgabe,<br />

den Reformprozess in einem Zeitraum von mehreren Jahren – auch über den Abschluss<br />

<strong>der</strong> rein strukturellen Verän<strong>der</strong>ungen hinaus – zu unterstützen. (vgl. 2.3)<br />

Da es sich bei <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform um einen landesweiten Prozess handelt,<br />

wäre eine effektive Unterstützung dieses Reformprozesses durch die Integrierte<br />

<strong>Fortbildung</strong> dann gewährleistet, wenn die IF-Trainer von einer zentralen Stelle landesweit<br />

geführt werden würden. Zentrale Zielstellungen innerhalb des Reformprozesses<br />

<strong>und</strong> Maßnahmen zur Erhöhung <strong>der</strong> Eigensicherung könnten so landesweit<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf<br />

403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!