08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Polizei</strong>r<strong>und</strong>schau. 2002, 8, S.17, 24 f.,<br />

Daugs 1993: Daugs, Reinhard: Automatismen <strong>und</strong> Automatisierung in <strong>der</strong> menschlichen Motorik.<br />

Hrsg.: Daugs, R.; Blischke, K.: Aufmerksamkeit <strong>und</strong> Automatisierung in <strong>der</strong> Sportmotorik<br />

(Schriften <strong>der</strong> Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 49). Sant Augustin, Academia<br />

Verlag, 1993 S.32-55,<br />

Daugs, Blischke 1996: Daugs, Reinhard; Blischke, Klaus: Sportliche Bewegung zwischen Kognition<br />

<strong>und</strong> Motorik. Hrsg.: Daugs, R.; Blischke, K.; Marschall, F; Müller, H.: Kognition <strong>und</strong> Motorik<br />

(Schriften <strong>der</strong> deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 73). Sant Augustin, Czwalina,<br />

1996 S.32-55,<br />

Daugs, Igel 1998: Daugs, Reinhard; Igel, Christoph: Sportmotorisches Lernen als Automatisierung.<br />

Zum Einfluß extensiven Übens auf die Motorik. 30.10.2004 http://www.unisaarland.de/fak5/swi/alles/lehre/lern_automatisierung.html.<br />

Deal, Kennedy 1982: Deal, T. E.; Kennedy, A. A.: Corporate Cultures. 1982<br />

Deutsche <strong>Polizei</strong> 2002: Der große <strong>Polizei</strong>test im Focus. Deutsche <strong>Polizei</strong>, Landesjournal Brandenburg.<br />

2002, 6, S.8,<br />

Dohm 1997: Dohm, Peter: Aus- <strong>und</strong> <strong>Fortbildung</strong> <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>. Gr<strong>und</strong>voraussetzung für eine Reform<br />

<strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>. Kriminalistik. 1997, 3, S.209 - 211,<br />

Dowaliby, Schumer 1975: Dowaliby, F. J.; Schumer, H.: Lehrerbezogener gegenüber lernbezogenem<br />

Hochschulunterricht in Beziehung zu manifester Angst. Hrsg.: Schwarzer, R.; Steinhagen,<br />

K.: Adaptiver Unterricht. München, 1975 S.161-173,<br />

Dubs 1993: Dubs, R.: Stehen wir vor einem Paradigmawechsel beim Lehren <strong>und</strong> Lernen?. Zeitschrift<br />

für Berufs- <strong>und</strong> Weiterbildungspädagogik. 89(1993), 5, S.449-454,<br />

DuCharme 2001: DuCharme, S.: The upside of falling down. The Law Enforcement Trainer. 2001,<br />

Januar-Februar, S.6-8,<br />

Ebeling 1991: Ebeling, Wolfgang: <strong>Polizei</strong>kultur - auch für die Volkspolizei <strong>der</strong> DDR. Die <strong>Polizei</strong>.<br />

1991, 1/91, S.18-22,<br />

Ehben, Wolff 2004: Ehben, Stephan; Wolff, Martin: Vortrag auf dem Workshop "Einsatztraining an<br />

den Fachhochschulen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> in <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland". Villingen-<br />

Schwenningen, 28./29.09.2004<br />

Einigungsvertrag 1990: Einigungsvertrag.<br />

Eule 2003: Eule, Klaus Dieter: Weniger Häuptlinge, mehr Indianer?. 04.02.2004<br />

http://www.b<strong>und</strong>estag.de/cgi-bin/druck.pl?N=parlament.<br />

Fachhochschule <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> BB 2003: Fachhochschule <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> des Landes Brandenburg<br />

(Hrsg.): Kühle Köpfe für einen heißen Job. Basorf,<br />

Falk 1986: Falk, Gerhard: Violence and the American Police - A Brief Analysis. International Review<br />

of History and Political Science. 1986, 23, S.23-34,<br />

Falk 2000: Falk, Ekkehard: Wi<strong>der</strong>stand gegen Vollstreckungsbeamte. Ein praxisbezogenes Forschungsprojekt<br />

(Texte <strong>der</strong> Fachhochschule Villingen-Schwenningen, Hochschule für <strong>Polizei</strong>,<br />

Bd. 25). Villingen-Schwenningen, Fachhochschule Villingen-Schwenningen, Hochschule<br />

für <strong>Polizei</strong>, 2000<br />

Feltes 1990: Feltes, Thomas: Einstellungen von <strong>Polizei</strong>beamten zu gesellschafts- <strong>und</strong> kriminalpolitischen<br />

Problemen in Deutschland. Hrsg.: Rebscher, Erich; Feltes, Thomas: <strong>Polizei</strong> <strong>und</strong><br />

Bevölkerung. Holzkirchen Obb., Felix-Verlag, 1990<br />

Feltes 1997: Feltes, Tomas: Eine Reform <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> beginnt mit einer Reform <strong>der</strong> Ausbildung. Die<br />

<strong>Polizei</strong>. 1997, 88, S.115-119,<br />

Feltz, Lan<strong>der</strong>s, Becker 1988: Feltz, D.L.; Lan<strong>der</strong>s, D.M.; Becker, B.J.: A revised meta-analysis of<br />

the mental practice literature on motor skill learning. Hrsg.: Duckmann, J.; Swets, J.: En-<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf<br />

409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!