08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dieses Prozesses, <strong>der</strong> einem externen Beobachter bei einer geschlossenen Orga-<br />

nisation wie <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> gr<strong>und</strong>sätzlich verwehrt geblieben wäre. Auch war es dem<br />

Autor so möglich, alle in dieser Arbeit vorgestellten Methoden unmittelbar in <strong>der</strong><br />

Praxis auf ihre Zweckmäßigkeit hin zu überprüfen <strong>und</strong> bestimmte Vorschläge zur<br />

Umgestaltung <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong> bereits zu realisieren.<br />

2 Der Beruf des <strong>Polizei</strong>beamten <strong>und</strong> die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong><br />

2.1 Die historische Entwicklung des Berufsbildes des <strong>Polizei</strong>beamten<br />

Die Erarbeitung eines Konzeptes zur Neugestaltung <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> im Land Brandenburg macht eine gründliche Analyse <strong>der</strong> Ausgangsla-<br />

ge erfor<strong>der</strong>lich. Nur auf Gr<strong>und</strong>lage einer solchen Analyse ist es möglich, die Diffe-<br />

renzen zwischen Soll- <strong>und</strong> Ist-Stand zu erfassen <strong>und</strong> dementsprechend die Auf-<br />

gaben <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong> neu zu definieren. Der folgende Abschnitt be-<br />

schränkt sich dabei im Wesentlichen auf die Darstellung <strong>der</strong> Entwicklung des Be-<br />

rufsbildes des <strong>Polizei</strong>beamten in den alten B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n. Die Entwicklungspro-<br />

zesse des Berufsbildes innerhalb <strong>der</strong> Volkspolizei <strong>der</strong> DDR wurden 1990 abrupt<br />

beendet. An die bis dahin erfolgten Entwicklungen sollte <strong>und</strong> wollte man nicht an-<br />

knüpfen, son<strong>der</strong>n man versuchte, den in einem jahrzehntelangen Ringen in den<br />

Alten B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n erreichten Entwicklungsstand „von einem Tag zum an<strong>der</strong>en“<br />

auch auf die Neuen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong> zu übertragen. Deshalb wird in diesem Ab-<br />

schnitt nur die Entwicklung des Berufsbildes des <strong>Polizei</strong>beamten in den Alten<br />

B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n betrachtet. Da jedoch die berufliche Sozialisation <strong>der</strong> meisten Poli-<br />

zeibeamten des Landes Brandenburg in <strong>der</strong> Volkspolizei <strong>der</strong> DDR erfolgte, wer-<br />

den die Gr<strong>und</strong>züge <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Volkspolizei im Abschnitt 2.2 geson<strong>der</strong>t<br />

dargestellt.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> des Landes Brandenburg sind Beamte im Alter von 18 bis 60 Jahren<br />

tätig. Diese haben zu sehr verschiedenen Zeiten <strong>und</strong> sogar in einan<strong>der</strong> feindlich<br />

gegenüberstehenden politischen Systemen ihre berufliche Sozialisation erfahren.<br />

Die großen Unterschiede <strong>der</strong> beruflichen Sozialisation bei den Beamten müssen<br />

auch bei <strong>der</strong> Planung <strong>und</strong> Durchführung von <strong>Fortbildung</strong>sveranstaltungen berücksichtigt<br />

werden. Deshalb beginnt dieses Kapitel mit einer Darstellung <strong>der</strong> Entwick-<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!