08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch Geschichten <strong>und</strong> Mythen, die sich um solche Helden ranken, wird ihr Bei-<br />

trag zum Unternehmen dauerhaft in die Organisationsstruktur eingebettet. Dean<br />

<strong>und</strong> Kennedy unterscheiden dabei zwischen den geborenen Helden - Visionären,<br />

die ihre Ideen auch gegen Wi<strong>der</strong>stand durchzusetzen wissen - <strong>und</strong> den vom Ma-<br />

nagement erkorenen Helden, die den an<strong>der</strong>en Mitarbeitern als Rollenvorbil<strong>der</strong><br />

dienen sollen. (Savelsberg 1995, S. 88) Savelsberg betrachtet „Helden“ nur vom<br />

Gesichtspunkt <strong>der</strong> offiziellen <strong>Polizei</strong>kultur aus: „Inwieweit das Kulturelement 'Hel-<br />

den' bereits in <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>organisation vorhanden ist, bleibt dahingestellt. Sicherlich<br />

sollte bei <strong>der</strong> Beurteilung solcher Personen ein hoher Maßstab angelegt werden,<br />

um einer falsch verstandenen Glorifizierung von vornherein den Boden zu entzie-<br />

hen.“ (Savelsberg 1995, S. 94) Berücksichtigt man aber die „Kulturspaltung“ in-<br />

nerhalb <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>, so kann man deutlich zwischen den „Helden“ <strong>der</strong> offiziellen<br />

„Leitbildkultur“ <strong>und</strong> <strong>der</strong> „Cop Culture“ unterscheiden. Behr führt als Beispiel einen<br />

Beamten an, <strong>der</strong> seine Kollegen wegen einer massiven Misshandlung angezeigt<br />

hatte: „ Während <strong>der</strong> Beamte von den Vorgesetzten <strong>und</strong> den politischen Vertretern<br />

<strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> hoch geschätzt <strong>und</strong> als Vorbild in <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> dargestellt wurde, geriet<br />

er intern so unter Druck, dass er daran fast zerbrochen wäre.“ (Behr 2000a, S. 16)<br />

Ein weiteres Element <strong>der</strong> Organisationskultur sind die „Rituale“. Rituale stellen<br />

symbolisierte Handlungen <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>werte dar. Sie wirken verhaltenslenkend auf<br />

die Mitarbeiter <strong>und</strong> haben somit innerhalb <strong>der</strong> Organisation eine ordnende Funkti-<br />

on. Dean <strong>und</strong> Kennedy unterscheiden zwischen Arbeits-, Management- <strong>und</strong> Aner-<br />

kennungsritualen. Rituale bringen zwar keine direkte Leistungssteigerung, son-<br />

<strong>der</strong>n haben nur eine indirekte Wirkung, trotzdem kommt ihnen in <strong>der</strong> Organisation<br />

eine hohe Bedeutung zu. Dean <strong>und</strong> Kennedy bringen das durch die Empfehlung<br />

an die Manager zum Ausdruck, sich für die Pflege <strong>der</strong> Rituale sehr viel Zeit zu<br />

nehmen. Durch Rituale können sie Werte setzen <strong>und</strong> soziale Standards vorgeben,<br />

ohne dabei auf den autoritären Führungsstil zurückgreifen zu müssen. Savelsberg<br />

schreibt dem Kulturelement <strong>der</strong> „Rituale“ für die <strong>Polizei</strong> ebenfalls eine große Be-<br />

deutung zu, da sie „die symbolisierten Handlungen <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>werte sind“. „Indem<br />

sie als Führungselement verhaltenslenkend eingesetzt werden, werden die äuße-<br />

ren Maßstäbe von Handlungen verbindlich festgelegt. Diese festen Strukturen<br />

schaffen im Außenverständnis Vertrauen, indem Handlungen durch die Transpa-<br />

renz des Entscheidungsprozesses vorhersagbar werden.“ (Savelsberg 1995, S.<br />

76<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!