08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Bezug auf Angriffe, bei denen <strong>Polizei</strong>beamte verletzt wurden, gibt die Statistik<br />

wichtige Hinwiese für die <strong>Fortbildung</strong>, beson<strong>der</strong>s auf dem Gebiert <strong>der</strong> Tak-<br />

tik/Eigensicherung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Eingriffstechniken. So zeigte sich deutlich, dass Poli-<br />

zeibeamte sowohl Kopfstöße als auch Fußtritte <strong>und</strong> Schläge nur unzureichend<br />

abwehren können. Auf Gr<strong>und</strong> dieser Erkenntnisse ist es möglich, das Training<br />

entsprechend zu gestalten.<br />

Die Gefährlichkeit des <strong>Polizei</strong>dienstes zeigt sich auch an <strong>der</strong> Vielzahl von Waffen<br />

<strong>und</strong> gefährlichen Gegenständen, die bei Straftaten gebraucht o<strong>der</strong> mitgeführt werden.<br />

Hier eine Aufstellung <strong>der</strong> Waffen, die in einem Jahr im Bereich eines <strong>Polizei</strong>präsidiums<br />

während einer Straftat vom Täter benutzt o<strong>der</strong> mitgeführt, bzw. von <strong>der</strong><br />

<strong>Polizei</strong> im Rahmen des Einsatzes sichergestellt wurden:<br />

Art des Einsatzes gemäß Tagesbericht<br />

im Verlauf eines Jahres<br />

Gefährliche Körperverletzung, darunter<br />

ein Versuch, weiterhin je eine Gefährliche<br />

Körperverletzung in Verbindung mit:<br />

Bedrohung,<br />

Räuberischem Diebstahl,<br />

Sachbeschädigung,<br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen Vollstreckungsbeamte,<br />

Bedrohung <strong>und</strong> Sachbeschädigung,<br />

Nötigung, Bedrohung, Erpressung,<br />

Wi<strong>der</strong>stand gegen Vollstreckungsbeamte<br />

<strong>und</strong> Verstoß gegen das Waffengesetz<br />

Versuchter Totschlag<br />

<strong>und</strong> zweimal in Verbindung mit dem<br />

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger<br />

Organisationen,<br />

134<br />

Zahl <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Einsätze<br />

Zu Straftaten benutzte, mitgeführte, bzw.<br />

von <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> im Rahmen des Einsatzes<br />

sichergestellt Waffen <strong>und</strong> gefährliche<br />

Gegenstände<br />

36 Abgebrochene Glasflasche,<br />

Alumesser,<br />

Bügeleisen,<br />

Eisenrohr,<br />

9 Glasflaschen,<br />

Besenstiele,<br />

Gefüllte Colaflasche,<br />

Gotcha-Pistole,<br />

Eisenstange,<br />

2 Hämmer,<br />

Küchenmesser,<br />

Holzlatte,<br />

Luftdruckpistole,<br />

12 Messer,<br />

mit Metallkopf versehener Knüppel,<br />

Messerähnlicher Gegenstand,<br />

Pfefferspray,<br />

11 Schreckschusspistolen,<br />

2 x Springerstiefel,<br />

Springmesser,<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!