08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deshauptstadt Düsseldorf. Schriftenreihe. Heft 36, 1977<br />

Schulz 1980: Schulz, Wolfgang: Unterrichtsplanung. München, Urban & Schwarzenberg, 1980<br />

Schulz von Thun 1981: Schulz von Thun, Friedmann: Miteinan<strong>der</strong> Reden. Störungen <strong>und</strong> Klärungen.<br />

Allgemeine Psychologie <strong>der</strong> Kommunikation. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch<br />

Verlag GmbH, 1981<br />

Schulz von Thun 2001: Schulz von Thun, Friedmann: Miteinan<strong>der</strong> reden 1. Störungen <strong>und</strong> Klärungen.<br />

Allgemeine Psychologie <strong>der</strong> Kommunikation. Son<strong>der</strong>ausgabe Reinbek bei Hamburg,<br />

Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 2001<br />

Schulz-Hardt 2003: Schulz-Hardt, Stefan: Gruppen als Entscheidungsträger in kritischen Situationen:<br />

Mehr wissen = besser entscheiden?. Hrsg.: Strohschnei<strong>der</strong>, Stefan: Entscheiden in<br />

kritischen Situationen. Frankfurt a.M, Verlag für <strong>Polizei</strong>wissenschaft, 2003 S.137-151,<br />

Schuster 2003: Schuster, Andreas: Nur Bares ist Wahres!. Deutsche <strong>Polizei</strong>. 2003, 6, S.1 <strong>und</strong> 5<br />

(Landesjournal Brandenburg),<br />

Schwandt 1990: Schwandt, Bernhard: Gedanken zu <strong>Polizei</strong>verständnis <strong>und</strong> <strong>Polizei</strong>taktik in <strong>der</strong><br />

DDR (aus <strong>der</strong> Sicht eines Volkpolizisten). Die <strong>Polizei</strong>. 1990, 10/90, S.269-271,<br />

Schwarzer 1986: Schwarzer, Rolf: Angst. Psychologie für die Erwachsenenbildung- Weiterbildung.<br />

Göttingen u.a., Hofgrefe, 1986 S.49-54,<br />

Schwarzer 2000: Schwarzer, Ralf: Streß, Angst <strong>und</strong> Handlungsregulation. 4., Überarb. Stuttgart,<br />

Berlin, Köln, Kohlhammer, 2000<br />

Scott 1986: Scott, Richard W.: Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Organisationstheorie. Frankfurt a.M., 1986<br />

Seefeldt 1980: Seefeldt, Dieter: Stress. Was tun?. 2. Berlin, Verlag Tribüne, 1980 S.174,<br />

Seipp 1990: Seipp, B.: Angst <strong>und</strong> Leistung in Schule <strong>und</strong> Hochschule: Eine Meta-Analyse. Frankfurt/M.,<br />

1990<br />

Senge 2001: Senge, P.: Die fünfte Disziplin. Stuttgart, Klett-Cotta Verlag, 2001<br />

Sessar, Baumann, Müller 1980: Sessar, Klaus; Baumann, Ulrich; Müller, Josef: <strong>Polizei</strong>beamte als<br />

Opfer vorsätzlicher Tötung (BKA-Forschungsreihe, Bd. 12). Wiesbaden, B<strong>und</strong>eskriminalamt,<br />

1980<br />

Shaftel, Shaftel, Weinmann 1978: Shaftel, F. R.; Shaftel, G.; Weinmann, W.: Rollenspiel als soziales<br />

Entscheidungstraining. München-Basel, 1978<br />

Siebert 1992: Siebert, Horst: Bildung im Schatten <strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne. Frankfurt a.M., 1992<br />

Soeffner 1988: Soeffner, Hans Georg: Kultur <strong>und</strong> Alltag. Göttingen, 1988<br />

Söltenfuß 1983: Söltenfuß, G.: Gr<strong>und</strong>lagen handlungsorientierten Lernens: dargestellt an deiner<br />

didaktischen Konzeption des Lernens im Simulationsbüro. Bad Heilbrunn/Obb., 1983<br />

Spitzer 2003: Spitzer, Manfred: Der Mandelkern <strong>und</strong> die metakommunikative Kernkompetenz. Gehirnforschung<br />

für die Schule. Nervenheilk<strong>und</strong>e. 2003, 2, S.216-219,<br />

Spitzer 2003a: Spitzer, Manfred: Medizin für die Schule. Plädoyer für eine evidenzbasierte Pädagogik.<br />

Nervenheilk<strong>und</strong>e. 2003, 9, S.427-431,<br />

Squire et al. 1993: Squire, L.R.; Zola-Morgan, S.; Cave, C.B. u.a.: Memory: Organisation of brain<br />

systems an cognition. Hrsg.: Meyer, D.E.; Kornblum, S: Attention and performance 14.<br />

Cambridge, 1993 S.393-424,<br />

Sterbling 2000: Sterbling, Anton: Autonomie <strong>der</strong> Hochschule. Überlegungen zum Studium an einer<br />

Bedarfhochschule. Rothenburg/OL, Fachhochschule für <strong>Polizei</strong> Sachsen, 2000<br />

Stoerig 2003: Stoerig, Petra: Blindsehen. Gehirn <strong>und</strong> Geist. Das Magazin für Psychologie <strong>und</strong> Hirnforschung.<br />

2003, 2, S.76-80,<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!