08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umgesetzt werden können, ohne permanent den Tageserfor<strong>der</strong>nissen <strong>der</strong> einzel-<br />

nen Schutzbereiche Vorrang gewähren zu müssen. Derartige strukturelle Verän-<br />

<strong>der</strong>ungen sind jedoch in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. Solange die Integrierte<br />

<strong>Fortbildung</strong> direkt den Schutzbereichsleitern untersteht, wird sie als Personalre-<br />

serve zur Lösung von <strong>Fortbildung</strong>saufgaben gesehen werden, die vor <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>-<br />

strukturreform von <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> abgedeckt wurden, die jetzt<br />

aber im Verantwortungsbereich des Schutzbereichsleiters liegen. Langfristige Pro-<br />

zesse <strong>der</strong> Verhaltensän<strong>der</strong>ung können in diesem Rahmen nicht berücksichtigt<br />

werden.<br />

So stellt sich die Frage, welche <strong>Möglichkeiten</strong> es unter den gegenwärtigen Bedingungen<br />

gibt, das in dieser Arbeit vorgestellte Konzept in <strong>der</strong> Praxis umzusetzen<br />

<strong>und</strong> die im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform angestrebten Verhaltensän<strong>der</strong>ungen<br />

mit Hilfe <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong> zu erreichen. Als Schlüssel zur Durchsetzung<br />

tief greifen<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen - sowohl innerhalb einer Organisationsstruktur als<br />

auch im Verhalten <strong>der</strong> einzelnen Organisationsmitglie<strong>der</strong> - bietet sich das Konzept<br />

<strong>der</strong> „Lernenden Organisation“ an. Der Ausbau <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> des Landes Brandenburg<br />

zu einer Lernenden Organisation wurde auch von <strong>der</strong> Planungsgruppe zur<br />

Reform <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> des Landes Brandenburg als eines <strong>der</strong> Ziele des Reformprozesses<br />

angesehen. Sinnvoller wäre es hier gewesen, diesen Umgestaltungsprozess<br />

nicht als eines <strong>der</strong> Ziele des Reformprozesses, son<strong>der</strong>n als ein wichtiges<br />

Mittel zu seiner Umsetzung anzusehen. An dieser Stelle hätte die Integrierte <strong>Fortbildung</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> ihre Stärken bei <strong>der</strong> Unterstützung des Reformprozesses ausspielen<br />

können. Diese Möglichkeit wurde von den Verantwortlichen nicht gesehen<br />

<strong>und</strong> somit eine Chance verpasst.<br />

Die ersten Chancen, unmittelbar reformbegleitend zu wirken <strong>und</strong> die im Rahmen<br />

<strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform angestrebten Verhaltensän<strong>der</strong>ungen landesweit umzusetzen,<br />

wurde nicht genutzt. Inzwischen wurden die strukturellen Verän<strong>der</strong>ungen,<br />

die im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform angestrebt wurden, im Wesentlichen umgesetzt.<br />

Die reformbegleitenden <strong>Fortbildung</strong>smaßnahmen wurden – ohne die Integrierte<br />

<strong>Fortbildung</strong> in diesen Prozess mit einzubeziehen - abgeschlossen. Die<br />

als wichtiges Reformziel genannten Einsparungen im Personal- <strong>und</strong> Sachhaushalt<br />

konnten zum Teil erreicht werden. Bisher wurden aber noch keine Maßnahmen in<br />

Angriff genommen, um bei den <strong>Polizei</strong>beamten aller Hierarchieebenen Verhal-<br />

404<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!