08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gerichtete Übertragung von Bedeutungen <strong>und</strong> Erfahrungen ist schon deshalb<br />

kaum möglich, weil Kommunikation nicht von dem abhängt, was man übermitteln<br />

will, „son<strong>der</strong>n von dem, was im Empfänger geschieht. Und das hat wenig zu tun<br />

mit übertragener Information.“ (Maturana, Varela 1987, S. 212) Es kommt nur<br />

dann zu einer ähnlichen Wirklichkeitskonstruktion bei einem An<strong>der</strong>en, wenn dieser<br />

über gleiche o<strong>der</strong> ähnliche Erfahrungen verfügt, wie man selbst. In einem solchen<br />

Fall kommt es zur Konsensualität <strong>der</strong> Sinneserfahrung. Nur wo Konsensualität<br />

besteht, kann man unterstellen, dass <strong>der</strong> An<strong>der</strong>e auch die gleiche o<strong>der</strong> eine ähnli-<br />

che Koordination von Sinneserfahrung entwickelt hat, wie man selbst, <strong>und</strong> nur<br />

dann lassen sich eigene Bedeutungen <strong>und</strong> Erfahrungen auch weitergeben. Kon-<br />

sensualität zwischen den einzelnen Individuen einer Gruppe wie<strong>der</strong>um führt zur<br />

Etablierung <strong>und</strong> Stabilisierung einer internen Subkultur.<br />

Gerade in <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> verfügt je<strong>der</strong> einzelne Beamte über Erfahrungen, die unter<br />

großem Stress, zum Teil auch unter lebensbedrohlichen Umständen, erworben<br />

wurden. Derartige Erfahrungen werden beson<strong>der</strong>s fest im Bewusstsein des Einzelnen<br />

verankert. Ein einziges, gravierendes Erlebnis kann dabei schon ausreichen,<br />

um feste Einstellungen zu prägen. Von vielen <strong>Polizei</strong>beamten werden immer<br />

wie<strong>der</strong> ähnliche Erfahrungen gemacht, <strong>und</strong> die Beamten tauschen sich darüber<br />

aus. So können viele <strong>der</strong> beruflichen Erfahrungen, die man selbst gemacht hat,<br />

auch dem Kollegen unterstellt werden <strong>und</strong> werden von diesem mit großer Wahrscheinlichkeit<br />

bestätigt. Auch erfor<strong>der</strong>t es die enge Zusammenarbeit in schwierigen<br />

<strong>und</strong> gefährlichen Situationen, die eigene Definition <strong>der</strong> Wirklichkeit ständig in<br />

Korrelation mit <strong>der</strong> Wirklichkeit <strong>der</strong> Kollegen zu setzen.<br />

Diese Ko-evolution, die auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Teams, <strong>der</strong> Dienstschicht <strong>und</strong> <strong>der</strong> gesamten<br />

<strong>Polizei</strong> zu beobachten ist, führt zwangsläufig zu einer Angleichung bzw.<br />

Annäherung <strong>der</strong> Wirklichkeitskonstruktionen <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>beamten. Dieses Phänomen<br />

wurde bei Ehepaaren empirisch nachgewiesen. (Berger, Kellner 1979, S. 82)<br />

Da die <strong>Polizei</strong>beamten meist mehr St<strong>und</strong>en am Tag aktiv mit den Kollegen<br />

verbringen als mit dem Ehepartner <strong>und</strong> dabei Stresssituationen <strong>und</strong> Belastungen<br />

ausgesetzt sind, die in <strong>der</strong> Ehe – hoffentlich – nur sehr selten auftreten, wird die<br />

Ko-evolution innerhalb <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> eine noch größere Rolle spielen, als in <strong>der</strong> Ehe.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Ko-evolution zwischen den <strong>Polizei</strong>beamten im Vollzugsdienst ist<br />

die „Cop Culture“ (vgl. Abschnitt 2.4). Sie kann somit auch als die „stabilisierte<br />

324<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!