08.01.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

Möglichkeiten und Grenzen der Integrierten Fortbildung der Polizei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tensän<strong>der</strong>ungen zu erreichen, die zu einer größeren Bürgerzufriedenheit führten<br />

<strong>und</strong> die dazu beitragen könnten, alle <strong>Polizei</strong>beamten stärker als bisher in die Ge-<br />

samtverantwortung mit einzubeziehen. Hier bieten sich auch heute noch große<br />

<strong>Möglichkeiten</strong>, die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> als Instrument zur Verhaltensän<strong>der</strong>ung<br />

im Sinne <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>strukturreform zu nutzen.<br />

Inzwischen zeigt sich jedoch, dass - nachdem die strukturellen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

<strong>Polizei</strong>strukturreform im Wesentlichen umgesetzt wurden – noch lange keine Konsolidierungsphase<br />

in <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> des Landes zu erwarten ist. So wird heute bereits<br />

von <strong>der</strong> Notwendigkeit gesprochen, zusätzlich zu den im Rahmen des Reformprozesses<br />

erfolgten Einsparungen, weitere 900 Stellen in <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> einzusparen.<br />

Damit wären alle bisher erreichten Erfolge <strong>der</strong> Reform wie<strong>der</strong> in Frage gestellt.<br />

Ohne die Funktionsfähigkeit <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> gr<strong>und</strong>sätzlich in Frage zu stellen, ließen<br />

sich solche Einsparungen nur durchsetzen, wenn es gelänge, eine wesentlich höhere<br />

Effektivität <strong>der</strong> polizeilichen Arbeit zu erreichen. Im Rahmen dieses Prozesses<br />

würden sich neue Chancen für die Umsetzung des in dieser Arbeit vorgestell-<br />

ten Konzeptes ergeben.<br />

Die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> bietet auch im Rahmen zukünftiger Verän<strong>der</strong>ungsprozesse<br />

die Möglichkeit, Verhaltensän<strong>der</strong>ungen landesweit bei allen <strong>Polizei</strong>beamten<br />

einzuleiten – eine Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die Erhöhung <strong>der</strong> Qualität <strong>und</strong> Effektivität<br />

<strong>der</strong> polizeilichen Arbeit. Dies kann aber nur gelingen, wenn weitere nötige Einsparungen<br />

innerhalb <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ erfolgen <strong>und</strong><br />

alle Bereiche gleichermaßen treffen. Die Integrierte <strong>Fortbildung</strong> kann im Rahmen<br />

eines solchen Einsparungsprozesses ihre Wirkung nur entfalten, wenn sie selbst<br />

nicht als Objekt möglicher Einsparungsmaßnahmen gesehen wird, son<strong>der</strong>n als<br />

effektives Instrument genutzt wird, um über eine Erhöhung <strong>der</strong> Effektivität <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong>arbeit<br />

landesweit Einsparungen möglich zu machen.<br />

Eine Orientierung <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong> auf eine weitere Erhöhung <strong>der</strong> Effektivität<br />

<strong>der</strong> polizeilichen Arbeit stellt allerdings auch hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an alle<br />

Seminarteilnehmer, bei denen eine hohe Verän<strong>der</strong>ungsbereitschaft vorausgesetzt<br />

werden muss. Auch vor den Trainern <strong>der</strong> <strong>Integrierten</strong> <strong>Fortbildung</strong> - welche sich<br />

von althergebrachten Vorstellungen <strong>und</strong> Gewohnheiten lösen müssen <strong>und</strong> den<br />

Lehrtrainern an <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>der</strong> <strong>Polizei</strong> – durch die eine landesweite Ko-<br />

Online im Internet: http://www.die-bonn.de/doks/mussik0501.pdf<br />

405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!