07.03.2014 Aufrufe

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

soziologie und gesellschaftliche entwicklung (35 mb) - ISF München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialismus der fünfziger Jahre abgelehnt, der im Besitz eines Autos, mit<br />

dem man überall hinfahren kann, wo man will, schon die Verwirklichung<br />

der Freiheit sah. Statt dessen sucht man neue, weitere Formen der Verwirklichung<br />

von Freiheit, so z.B. die Freiheit der Entscheidung am Arbeitsplatz<br />

oder die Freiheit der Entfaltung persönlicher Empfindungen. Das ist<br />

nichts anderes als eine konsequente Logik der Ausschöpfung des Interpretationspotentials<br />

des kulturellen Codes der Moderne, also ein Weg der fortschreitenden<br />

Moderne. Es ist auch kein radikaler Wertwandel, wie uns etwas<br />

kurzsichtige Sozialwissenschaftler weismachen wollen 9 , sondern ein Wandel<br />

der Interpretation ein <strong>und</strong> desselben kulturellen Codes der Moderne. Mit<br />

dieser Logik der fortschreitenden Moderne verknüpft sich jedoch in diesen<br />

Bewegungen die kulturelle Rückbindung an den spezifisch deutschen kulturellen<br />

Code <strong>und</strong> an die Logik, die in diesem Code für heterodoxe soziale<br />

Bewegungen vorgesehen ist: der Protest gegen die Moderne selbst.<br />

So vermischen sich in der B<strong>und</strong>esrepublik in den neuen sozialen Bewegungen<br />

vier Elemente miteinander: erstens eine Logik der zunehmenden<br />

interpretatorischen Ausschöpfung des kulturellen Codes der Moderne, ein<br />

Fortschritt der Moderne, zweitens ein Protest gegen die kalte Rationalität<br />

der <strong>gesellschaftliche</strong>n Sphären, die im Kaiserreich ihre fatalen Wurzeln hat,<br />

drittens ein Protest gegen die Orthodoxie des deutschen Konformismus<br />

<strong>und</strong> viertens — aus der Logik der protestantischen Innerlichkeit — ein<br />

Protest gegen die Moderne selbst. Daran ist zu erkennen: Der kulturelle<br />

Code der B<strong>und</strong>esrepublik kann zwar seine Verwandtschaft zur kulturellen<br />

Tradition Deutschlands nicht verheimlichen, aber ebensowenig kann man<br />

seine Annäherung an den kulturellen Code der Moderne leugnen. Weder<br />

die blinde Vereinnahmung der B<strong>und</strong>esrepublik für eine gelungene Modernität<br />

noch der ebenso blinde rückwärtsgewandte Fatalismus sind hier angemessene<br />

Positionen. Gefordert ist vielmehr ein wachsamer Optimismus.<br />

Schlußbetrachtung<br />

Niemand hat wohl den Gegensatz zwischen der religiösen Ethik <strong>und</strong> den<br />

verschiedenen Sphären der Welt, der Ökonomie, der Politik, der Kunst, der<br />

Erotik <strong>und</strong> der Wissenschaft, schärfer formuliert als Max Weber. Er bringt<br />

die charakteristische deutsche Spaltung zwischen religiöser Innerlichkeit<br />

<strong>und</strong> <strong>gesellschaftliche</strong>r Äußerlichkeit in besonders prägnanter Weise zum<br />

Ausdruck <strong>und</strong> trägt selbst wesentlich zur <strong>gesellschaftliche</strong>n Definition des<br />

Verhältnisses zwischen Ethik <strong>und</strong> Welt bei. Ethik gibt es für Weber unter<br />

den modernen Bedingungen nur noch im tiefsten Inneren der Persönlichkeit<br />

<strong>und</strong> in der Privatheit kleinster Gemeinschaften, keinesfalls aber als eine gesellschaftlich<br />

verbindliche Ethik. Jeder muß für sich den Dämon finden, der<br />

seines Lebens Fäden hält. In der Gesellschaft tobt der unversöhnliche<br />

Kampf der Wertordnungen; es ist ein Kampf wie zwischen Gott <strong>und</strong> Teufel;<br />

was des einen Gott ist, das ist des anderen Teufel. 10<br />

Lutz (1984): Soziologie <strong>und</strong> <strong>gesellschaftliche</strong> Entwicklung.<br />

URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-100776

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!